Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Politique, Majorités, Minorités

Unterrichtsskizze zum Thema: Schüler lernen Konflikte lösen. Analyse eines Konflikts

Schülerbezogenes Fallbeispiel eines Konflikts mit entsprechenden Analysefragen, sowie Hilfe- und Lösungskarten.

Titre: Unterrichtsskizze zum Thema: Schüler lernen Konflikte lösen. Analyse eines Konflikts

Élaboration , 2014 , 15 Pages , Note: 2

Autor:in: Dennis Leidig (Auteur)

Sociologie - Politique, Majorités, Minorités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es handelt sich hierbei um eine Unterrichtsskizze (keinen kompletten Entwurf) für einen Unterrichtsbesuch im Fach Sozialwissenschaften/Politik.
Die Stunde wurde für eine fünfte Klasse an einer Realschule konzipiert, kann aber sicher auch leicht an anderen Schulformen angewendet werden.
Thematisch behandelt diese Stunde den Umgang und das richtige Lösen von Konflikten.
Anhand eines selbst erstellten Fallbeispiels sollen die Schüler einen Konfliktfall anhand von Leitfragen analysieren.
Die Stunde ist so angelegt, dass die SuS selbsständig arbeiten können und folgt dem sozialwissenschaftlichen Fachprinzip der Konfliktanalyse.
Das bereit gestellte Material enthält folgende Dinge:

- Verlaufsplan der Stunde
- Ziele der Stunde
- Kurzer didaktischer Kommentar zur Stunde
- Ein selbst erstelltes Fallbeispiel in dem ein Konflikt dargestellt wird.
- Arbeitsblätter mit Fragen zur Analyse des Konflikts.
- Hilfekärtchen
- Lösungskarten

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Verlaufsplanung für den 4. Unterrichtsbesuch
    • Lehr-/Lernprozesse – Inhalte und Handlungen
    • Medien/Sozialform/Begründung/Kommentar
  • Ziele der Unterrichtsstunde / Kompetenzzuwachs
  • Didaktischer Kommentar zu meinem vierten Unterrichtsbesuch im Fach Sozialwissenschaften

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Unterrichtsstunde dient der Analyse des Fallbeispiels "Der Abschreiber" anhand von Leitfragen, um Schülerinnen und Schülern die Konfliktstruktur zu verdeutlichen und kontroverse Sichtweisen herauszuarbeiten.

  • Konfliktanalyse und –bearbeitung im Unterricht
  • Entwicklung von Urteilskompetenz und Sozialkompetenz
  • Differenzierung im Unterricht und Berücksichtigung individueller Lernvoraussetzungen
  • Einsatz von Methoden der Konfliktorientierung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Verlaufsplanung für den 4. Unterrichtsbesuch: Dieser Abschnitt enthält eine detaillierte Planung der Unterrichtsstunde mit zeitlichen Vorgaben, Inhalten, Methoden und sozialer Organisation. Die Unterrichtsstunde verfolgt das Ziel, die Konfliktstruktur im Fallbeispiel "Der Abschreiber" mithilfe von Leitfragen und Gruppenarbeit zu analysieren.
  • Ziele der Unterrichtsstunde / Kompetenzzuwachs: Dieser Abschnitt beschreibt die Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler im Laufe der Stunde erwerben sollen. Hierbei werden die Kompetenzen in die Bereiche Urteilskompetenz und Methodenkompetenz unterteilt.
  • Didaktischer Kommentar zu meinem vierten Unterrichtsbesuch im Fach Sozialwissenschaften: In diesem Abschnitt wird die Unterrichtsstunde im Kontext der fachdidaktischen Prinzipien der Konfliktorientierung, der Lernvoraussetzungen der Klasse 5B und des Klassenklimas analysiert. Darüber hinaus werden die eingesetzten Differenzierungsmaßnahmen und die Wahl der Unterrichtsmethoden begründet.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Unterrichtsstunde fokussiert auf die Themen Konflikte, Konfliktanalyse, Urteilskompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Differenzierung im Unterricht, Konfliktorientierung und Fallbeispiele.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsskizze zum Thema: Schüler lernen Konflikte lösen. Analyse eines Konflikts
Sous-titre
Schülerbezogenes Fallbeispiel eines Konflikts mit entsprechenden Analysefragen, sowie Hilfe- und Lösungskarten.
Note
2
Auteur
Dennis Leidig (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
15
N° de catalogue
V286680
ISBN (ebook)
9783656870111
ISBN (Livre)
9783656870128
Langue
allemand
mots-clé
Konflikte Konfliktanalyse Konfliktlösungen Streit schlichten Mobbing Streiten Sibylle Reinhardt gute Konfliktlösungen Konflikte lösen. Streitschlichten Unterrichtsentwurf
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dennis Leidig (Auteur), 2014, Unterrichtsskizze zum Thema: Schüler lernen Konflikte lösen. Analyse eines Konflikts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286680
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint