Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Unterrichtsskizze zur Manipulation durch Medien. Die Bedeutung von Nachrichtenagenturen, Journalisten und Bildern.

Verlaufsplan, didaktischer Kommentar, Ziele und Arbeitsblätter mit Arbeitstexten.

Título: Unterrichtsskizze zur Manipulation durch Medien. Die Bedeutung von Nachrichtenagenturen, Journalisten und Bildern.

Elaboración , 2014 , 12 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Dennis Leidig (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es handelt sich hierbei um eine Unterrichtsskizze plus Arbeitsmaterial für das Fach Sozialwissenschaften /Politik.
Es handelt sich nicht um einen kompletten Unterrichtsentwurf.
Das Thema der Stunde ist die Beeinflussung unserer Wahrnehmung durch Medien.
Besonders beleuchtet wird dabei die Rolle der Nachrichtenagenturen, der Journalisten und von Bildern.
Die Arbeitsmethode ist das Placemat.

Enthalten sind folgende Dinge:

- Verlaufsplan der Stunde
- Ziele der Stunde
- Didaktischer Kommentar zur Stunde
- 3 unterschiedliche Arbeitsblätter, mit Arbeitstexten und Arbeitsaufträgen. (Für den Einsatz in Arbeitsgruppen z.B. zur Erstellung eines Placemats)
- Ein Dialog zum Einstieg in die Stunde, welcher das Problem der Beeinflussung durch Medien verdeutlicht. (Kann als Einstieg vorgeführt werden)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Verlaufsplanung
  • Ziele der Unterrichtsstunde / Kompetenzzuwachs
  • Arbeitsblattthema: Der Einfluss durch Nachrichtenagenturen
  • Fach: Sozialwissenschaften
  • Stundenthema: Wodurch beeinflussen uns die Medien?
  • Arbeitsblattthema: Der Einfluss durch Journalisten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, die Ursachen und Gründe für die Beeinflussung unserer Wahrnehmung durch Nachrichteninformationen in den Medien zu erarbeiten und zu beurteilen. Dabei werden verschiedene Aspekte der Medienlandschaft beleuchtet, um ein kritisches Verständnis für die Entstehung und Verbreitung von Nachrichten zu entwickeln.

  • Die Rolle von Nachrichtenagenturen als „Torhüter“ und deren Einfluss auf die Auswahl und Verbreitung von Informationen
  • Der Einfluss von Journalisten auf die Gestaltung und Interpretation von Nachrichten
  • Die Bedeutung des Wahrheitsgehalts und der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichteninformationen
  • Die Herausforderungen der Objektivität in der Nachrichtenberichterstattung
  • Die Bedeutung von kritischem Denken und Medienkompetenz im Umgang mit Nachrichten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Verlaufsplanung der Unterrichtsstunde skizziert den Ablauf der Stunde, beginnend mit einem fiktiven Rollenspiel, das die Problematik der Beeinflussung unserer Wahrnehmung durch die Medien aufzeigt. Im Anschluss wird das Stundenthema vorgestellt, und die Schülerinnen und Schüler arbeiten in Gruppen mit Hilfe der Placematmethode an der Erarbeitung der Ausgangsfrage. Die Arbeitsblätter behandeln die Themen „Der Einfluss durch Nachrichtenagenturen“ und „Der Einfluss durch Journalisten“, wobei die Schülerinnen und Schüler aufgefordert sind, ihre Gedanken zu den jeweiligen Themenbereichen zu notieren und zu diskutieren.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit zentralen Themen der Medienlandschaft, darunter Nachrichtenagenturen, Journalismus, Medienbeeinflussung, Wahrheitsgehalt, Objektivität, Manipulation, kritisches Denken und Medienkompetenz.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtsskizze zur Manipulation durch Medien. Die Bedeutung von Nachrichtenagenturen, Journalisten und Bildern.
Subtítulo
Verlaufsplan, didaktischer Kommentar, Ziele und Arbeitsblätter mit Arbeitstexten.
Calificación
2
Autor
Dennis Leidig (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
12
No. de catálogo
V286687
ISBN (Ebook)
9783656870050
ISBN (Libro)
9783656870067
Idioma
Alemán
Etiqueta
Medien Nachrichten Agenturen Bilder Beeinflussung durch Medien Manipulation Manipulation durch Medien Nachrichten Wahrheit Nachrichtensendungen Schlagzeilen Printmedien Fernsehen Internet Nachrichtenagenturen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dennis Leidig (Autor), 2014, Unterrichtsskizze zur Manipulation durch Medien. Die Bedeutung von Nachrichtenagenturen, Journalisten und Bildern., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286687
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint