Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Planung eines Präventions- und Gesundheitssportkonzepts für eine Fitnessanlage

Title: Planung eines Präventions- und Gesundheitssportkonzepts für eine Fitnessanlage

Term Paper , 2004 , 11 Pages , Grade: sehr gut, 60 von 60 Punkten

Autor:in: Dennis Horn (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bedeutung von Prävention und Gesundheitssport für die Gesundheit wird in Deutschland in naher Zukunft weiter zunehmen. Nicht alleine wegen den bestehenden Haupttodesursachen Herzkreislauferkrankungen und Krebs, sondern vielmehr wegen der bevorstehenden Überalterung der Bevölkerung. Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen und sollte in einer modernen Lebensführung mit allen Mitteln gefördert und erhalten werden. Die Sozial- und Krankenversicherer in Deutschland haben durch die Finanzierungs- und Strukturkrise bereits begonnen unser altes kurativ ausgerichtetes Gesundheitssystem durch Reformen und Bonussysteme einen präventiven Charakter zu verleihen. Auf lange Sicht hin ist es kostengünstiger, sinnvoller und effektiver das Auftreten von chronischen Krankheiten zu verhindern, als an ihren Symptomen herumzukurieren.

Die Aufgabe wird sein, gerade im Bereich Breiten- und Freizeitsport, der größten und wichtigsten Untergruppe des Gesundheitsports gut angelegte Konzepte zu erstellen, den Menschen zu gesundheitsbewusstem „Lifetime- Fitness“ hinführen. Laut einschlägigen Branchenstudien waren es im Jahr 2001 schon 5,4 Millionen Trainierende in 6500 Fitnessanlagen. Trotzt eines steigenden Trends mit regem Interesses an Gesundheitskonzepten zu einer besseren Lebensführung liegt die Fluktuationsrate in den Fitnessstudios bei 30-40%. Hier müssen gut durchdachte Konzepte greifen, deren Inhalte aus einer optimalen Verbindung von theoretischen Informationen und praktischen Schulungen den Trainierenden befähigen eigenverantwortlich seine Gesundheit langfristig zu verbessern und zu erhalten. Wenn ihm bewusst gemacht wurde, dass regelmäßiges Sporttreiben das effektivste und nebenwirkungsfreiste Medikament ist, kann er beginnen seine individuellen Risikofaktoren zu minimieren und Schutzfaktoren für den Erhalt seines körperlichen und geistigen Wohlbefindens aufbauen. Durch erreichen dieses Zieles können wir den Haupttodesursachen, Zivilisations- und Bewegungsmangelkrankheiten vorbeugen. Ebenso können bereits im Jugendalter altersbedingten degenerativen Prozessen für einen vitalen und schmerzfreien Lebensabend aufgebaut werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführendes Kapitel
    • 1) Der Gesundheitszustand in der Gesellschaft
    • 2) Bedeutung von Prävention und Gesundheitssport für die Gesundheit
    • 3) Aufgaben, Ziele und Inhalte des Präventions- und Gesundheitssportes
  • II. Ist Analyse
    • 1) Standort und Aufgliederung des Kunden- Nutzerpotentials
    • 2) Beschreibung der Fitnessanlage
  • III. Planung und Konzepterstellung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes
    • 1) Darstellung des Konzepts Lifetime-Fitness
    • 2) Organisation des Konzepts
    • 3) Umsetzung des neuen Angebotes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Präventions- und Gesundheitssportangeboten im Kontext der steigenden gesundheitlichen Herausforderungen in der modernen Gesellschaft. Ziel ist es, ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, welches die Bedürfnisse der Zielgruppe im Hinblick auf eine gesunde Lebensführung und nachhaltige Fitness berücksichtigt.

  • Der Gesundheitszustand der Gesellschaft im Kontext von Bewegungsmangel und Zivilisationskrankheiten
  • Die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und deren Einteilung in Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention
  • Die Rolle des Gesundheitssports in der Gesundheitsförderung und -erhaltung
  • Die Entwicklung und Organisation eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes
  • Die Umsetzung des Konzepts "Lifetime-Fitness" für eine nachhaltige Lebensführung

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einführendes Kapitel

Dieses Kapitel analysiert den aktuellen Gesundheitszustand der Gesellschaft und beleuchtet die Herausforderungen durch Bewegungsmangel und Zivilisationskrankheiten. Die Bedeutung von Prävention und Gesundheitssport für die Erhaltung der Gesundheit wird im Hinblick auf die steigende Lebenserwartung und den wachsenden Bedarf an Gesundheitsförderung diskutiert. Das Kapitel erläutert die verschiedenen Aufgaben, Ziele und Inhalte von Präventions- und Gesundheitssportangeboten.

II. Ist Analyse

Dieses Kapitel analysiert den Kunden-Nutzerpool und die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe. Es beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der Fitnessanlage und ihrer Ausstattung. Der Fokus liegt auf der Erkennung und Analyse des bestehenden Angebots und der relevanten Rahmenbedingungen.

III. Planung und Konzepterstellung eines ganzheitlichen Präventions- und Gesundheitssportangebotes

In diesem Kapitel wird das Konzept "Lifetime-Fitness" vorgestellt und seine Bedeutung für eine nachhaltige Gesundheitsförderung erläutert. Es werden die organisatorischen Aspekte des Konzepts und dessen Umsetzung in die Praxis beschrieben. Ziel ist die Entwicklung eines maßgeschneiderten Angebots, welches die Bedürfnisse der Zielgruppe im Hinblick auf Prävention, Gesundheit und Fitness berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Gesundheit, Prävention, Gesundheitssport, Bewegungsmangel, Zivilisationskrankheiten, "Lifetime-Fitness", ganzheitliche Gesundheitsförderung und nachhaltige Lebensführung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Planung eines Präventions- und Gesundheitssportkonzepts für eine Fitnessanlage
College
BSA Academy  (BSA Akademie)
Grade
sehr gut, 60 von 60 Punkten
Author
Dennis Horn (Author)
Publication Year
2004
Pages
11
Catalog Number
V28684
ISBN (eBook)
9783638303934
ISBN (Book)
9783638789271
Language
German
Tags
Planung Präventions- Gesundheitssportkonzepts Fitnessanlage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Horn (Author), 2004, Planung eines Präventions- und Gesundheitssportkonzepts für eine Fitnessanlage, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28684
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint