Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism

Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie

Title: Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie

Diploma Thesis , 2014 , 45 Pages , Grade: 2

Autor:in: Alexandra Mucsi (Author)

Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Diplomarbeit versucht, unter Berücksichtigung vorhandener Literatur und der Ergebnisse empirischer Untersuchungen, die Personalprobleme in der Hotellerie zu definieren und für die vorhandenen Probleme möglicherweise eine Lösung zu finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufbau der Arbeit
    • Die Beschreibung der empirischen Untersuchung
  • Hotellerie
  • Personalbeschaffung in der Hotellerie
    • Branchenspezifische Personalprobleme der Hotellerie
    • Die Personalbeschaffung als Problem
  • Die Personalakquisition
    • Interne Personalbeschaffung
    • Externe Personalbeschaffung
  • Die Personalauswahl
    • Die Stellenbeschreibung
    • Das Anforderungs- und Bewerberprofil
    • Instrumente der Personalauswahl
      • Vorstellungsgespräch
      • Assessment-Center-Verfahren
  • Die Arbeit in der österreichischen Hotellerie
    • Die Beschäftigungsstruktur
    • Arbeitsvertrag
    • Mitarbeitereinschulung
    • Dienstplanerstellung
    • Arbeitszeit und Lohn
    • Überstunden und Feiertage
    • Krankenstände
    • Fluktuation
  • Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit
  • Zusammenfassung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Personalproblemen in der österreichischen Hotellerie und versucht, diese zu definieren und mögliche Lösungsansätze zu finden. Die Arbeit basiert auf theoretischen Grundlagen sowie empirischen Untersuchungen, die einen Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Personalbeschaffung und -führung in der Branche geben.

  • Analyse der branchenspezifischen Personalprobleme in der Hotellerie
  • Bewertung der Personalbeschaffungsprozesse und -methoden
  • Untersuchung der Arbeitsbedingungen und -strukturen in der österreichischen Hotellerie
  • Bedeutung von Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit für die Hotellerie
  • Entwicklung von Lösungsansätzen zur Verbesserung der Personalsituation in der Hotellerie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Diplomarbeit vor und erläutert den Aufbau der Arbeit sowie die Methodik der empirischen Untersuchung. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Hotellerie und ihre Unterteilung in Hotellerie und Parahotellerie. Kapitel 3 beleuchtet die Personalbeschaffung in der Hotellerie, wobei branchenspezifische Probleme und die Herausforderungen der Personalbeschaffung im Fokus stehen. Kapitel 4 befasst sich mit der Personalakquisition, wobei interne und externe Personalbeschaffungsprozesse vorgestellt werden. Kapitel 5 widmet sich der Personalauswahl und analysiert die Stellenbeschreibung, das Anforderungs- und Bewerberprofil sowie verschiedene Instrumente der Personalauswahl, wie das Vorstellungsgespräch und das Assessment-Center-Verfahren. Kapitel 6 untersucht die Arbeitsbedingungen in der österreichischen Hotellerie, wobei die Beschäftigungsstruktur, der Arbeitsvertrag, die Mitarbeitereinschulung, die Dienstplanerstellung, die Arbeitszeit und der Lohn, die Überstunden und Feiertage, die Krankenstände und die Fluktuation analysiert werden. Kapitel 7 befasst sich mit der Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit in der Hotellerie.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie, die Personalbeschaffung, die Personalauswahl, die Arbeitsbedingungen, die Motivation und die Mitarbeiterzufriedenheit. Die Arbeit analysiert die branchenspezifischen Herausforderungen der Hotellerie und bietet Lösungsansätze zur Verbesserung der Personalsituation.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie
College
Budapest Business School
Grade
2
Author
Alexandra Mucsi (Author)
Publication Year
2014
Pages
45
Catalog Number
V287220
ISBN (eBook)
9783656876816
ISBN (Book)
9783656876823
Language
German
Tags
personalprobleme hotellerie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexandra Mucsi (Author), 2014, Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287220
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint