Die Rolle der Ernährungsmedizin in der Prophylaxe des Schlaganfalls

Richtig essen und trinken zur Vorbeugung des Schlaganfalls. Diätetik gegen den Schlaganfall (Insult)


Wissenschaftlicher Aufsatz, 2014

10 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

Der Schlaganfall ist weltweit die zweithäufigste Todesursache (1). In Deutschland erleiden rund 150.000 Menschen jährlich einen Schlaganfall und es kommt zu zusätzlich 15.000 Rezidiven. Der Ernährungsmedizin und der Ernährungstherapie kommt eine große Bedeutung in der Prophylaxe zu. Diese widerspiegelt sich kaum in den medizinischen Leitlinien (u. a. 3 und 4). Ernährungsmedizin und Diätetik haben in der Schulmedizin in Deutschland insgesamt eine untergeordnete Bedeutung. Die Pharmakotherapie spielt auch hier eine übertriebene Rolle. In jedem Falle lassen sich verschiedene der Risikofaktoren für einen Insult sind ernährungs(mit)bedingt.

Details

Titel
Die Rolle der Ernährungsmedizin in der Prophylaxe des Schlaganfalls
Untertitel
Richtig essen und trinken zur Vorbeugung des Schlaganfalls. Diätetik gegen den Schlaganfall (Insult)
Autor
Jahr
2014
Seiten
10
Katalognummer
V287276
ISBN (eBook)
9783656874867
ISBN (Buch)
9783656874874
Dateigröße
881 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ernährung, Diät, Diätetik, Sven-David Müller, Schlaganfall, Arginin, L-Arginin
Arbeit zitieren
Sven-David Müller (Autor:in), 2014, Die Rolle der Ernährungsmedizin in der Prophylaxe des Schlaganfalls, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287276

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Rolle der Ernährungsmedizin in der Prophylaxe des Schlaganfalls



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden