Bis heute scheint es keine Arbeit über die Frage des Relativismus bei Voltaire zu geben.
Das Interesse an diesem Thema führte zu der vorliegenden Arbeit, die sich mit Voltaires
Relativismus am Beispiel der kurzen Erzählung Micromégas befaßt.
Einleitend erscheint es mir sinnvoll, einige Rahmeninformationen zu Micromégas
zusammenzutragen und dieses Werk in das Gesamtwerk Voltaires einzuordnen. Dies
geschieht in Kapitel 2.
In Kapitel 3 wird eine Frage, die der Titel dieser Arbeit aufwirft, diskutiert: Was verbirgt
sich hinter dem Begriff Relativismus? Da dieser Begriff sehr abstrakt und unscharf
erscheint, muß er zunächst geklärt werden. Hierzu werden Wörterbücher herangezogen, um
den standardisierten Gebrauch des Wortes in der heutigen Sprache zu erfassen. Außerdem
werden Informationen zu der Begriffsgeschichte gesammelt. Auch philosophische
Nachschlagewerke werden befragt.
Auf diese einleitenden Überlegungen folgt in den Kapiteln 4 und 5 der Hauptteil der Arbeit.
Die Gliederung dieses Teils basiert auf den Ergebnissen der Analyse des Begriffs
Relativismus. Dieser Arbeitsschritt zerfällt somit in zwei Teile. Aufgrund der inhaltlichen
Ausrichtung des Micromégas wird der Teil zur Relativität der Erkenntnis (Kapitel 4)
wesentlich umfangreicher als derjenige zu der Relativität der Moral (Kapitel 5) sein.
Die Ergebnisse der Arbeit werden abschließend in Kapitel 6 zusammengetragen.
In der Bibliographie (Kapitel 7) werden die hier benutzten Werke mit ihrem Langtitel
aufgeführt. Die Primärquellen werden in den Fußnoten in folgender Form zitiert:
«VOLTAIRE, Micromégas:» Ansonsten wird in Kurzform zitiert. Textgrundlage für die
Arbeit mit Micromégas ist die folgende Taschenbuchausgabe gesammelter Erzählungen
Voltaires, erschienen bei Garnier-Flammarion:
POMEAU, R. (ed.) 1966: Romans et contes de Voltaire, Paris:131-47
1 ADAMS, D. 2002: Per Anhalter durch die Galaxis, 18Hamburg:172f.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Micromégas, eine philosophische Geschichte
- Der Terminus Relativismus
- Begriffsgeschichte
- Analyse des Begriffs Relativismus
- Die Relativität der Erkenntnis
- Voltaires Verständnis von der menschlichen Erkenntnis
- Die Relativität der Erkenntnis in Micromégas
- Die Sinne
- Der Name des Protagonisten: Petit - grand
- Die Perspektive
- Der Vergleich
- Die Relativität der Moral
- Schlußfolgerungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit dem Relativismus bei Voltaire am Beispiel der kurzen Erzählung Micromégas. Ziel ist es, Voltaires Verständnis von Relativismus zu beleuchten und seine Anwendung in Micromégas zu analysieren. Dabei werden sowohl die Relativität der Erkenntnis als auch die Relativität der Moral im Kontext des Werks untersucht.
- Voltaires Verständnis von Relativismus
- Die Relativität der Erkenntnis
- Die Relativität der Moral
- Micromégas als philosophisches Werk
- Micromégas als Beispiel für den Conte philosophique
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung führt das Thema der Arbeit ein und stellt die Bedeutung des Relativismus bei Voltaire heraus.
- Kapitel 2 stellt Micromégas als philosophische Geschichte vor und ordnet sie in das Gesamtwerk Voltaires ein. Es werden Fragen nach der Entstehung und der Bedeutung des Werks behandelt.
- Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff Relativismus, analysiert seine Begriffsgeschichte und erläutert seine Bedeutung im Kontext der Arbeit.
- Kapitel 4 untersucht die Relativität der Erkenntnis, analysiert Voltaires Verständnis von der menschlichen Erkenntnis und beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Relativität der Erkenntnis in Micromégas, darunter die Rolle der Sinne, des Namens des Protagonisten, der Perspektive und des Vergleichs.
- Kapitel 5 befasst sich mit der Relativität der Moral in Micromégas.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Relativismus bei Voltaire, insbesondere mit dem Conte philosophique Micromégas. Die zentralen Themen sind die Relativität der Erkenntnis, die Relativität der Moral, die menschliche Erkenntnis und die Rolle des Vergleichs in der philosophischen Reflexion. Micromégas dient als Beispiel für Voltaires Verständnis von Relativismus und seiner Anwendung in der Literatur.
- Arbeit zitieren
- Ulrich Jacobs (Autor:in), 2002, Voltaires Micromégas, ein Beispiel für Relativismus in der Aufklärung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28756