Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Civil / Privado / Derecho de obligaciones / Derecho real

Grundlagen des Fundrechts

Título: Grundlagen des Fundrechts

Apuntes (de lección) , 2015 , 21 Páginas

Autor:in: Dr. jur. Eyk Dr. Ueberschär (Autor)

Derecho - Civil / Privado / Derecho de obligaciones / Derecho real
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Täglich werden Gegenstände verloren und gefunden. Nicht selten sind diese Vorgänge mit erheblichen Einschnitten in das Leben des Einzelnen verbunden. Stellen Sie sich z. B. vor, welche Folgen der Verlust der gesamten Haushaltskasse haben kann. Was geschieht aber rechtlich in einem solchen Fall? Das Skript gibt grundlegende Hinweise für Mitarbeiter in den Fundbüros der Öffentlichen Verwaltung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Herrenlose Sachen
  • Fundsachen
  • Eigentumserwerb des Finders

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Fundrecht im deutschen Rechtssystem. Er erläutert die rechtlichen Grundlagen für den Umgang mit herrenlosen Sachen und Fundsachen, insbesondere die Rechte und Pflichten des Finders. Der Text beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Eigentumserwerb des Finders und die Abwicklung von Fundvorgängen durch die zuständige Behörde.

  • Herrenlose Sachen und deren Aneignung
  • Rechte und Pflichten des Finders
  • Anzeigepflicht und Ablieferungspflicht von Fundsachen
  • Finderlohn und Aufwendungsersatz
  • Eigentumserwerb des Finders nach Ablauf der Frist

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Der Text beginnt mit einer Einführung in das Fundrecht und erläutert die grundlegenden Begriffe wie Fundsache und herrenlose Sache. Er erklärt, dass der Finder einer Fundsache nicht automatisch Eigentum erwirbt, sondern als Geschäftsführer ohne Auftrag im Sinne des Eigentümers handelt. Der Text betont die Bedeutung der Verwahrungspflicht des Finders und die Anzeigepflicht bei der zuständigen Behörde.

Herrenlose Sachen

Dieses Kapitel behandelt die rechtliche Situation von herrenlosen Sachen. Es wird erläutert, dass jedermann Eigentum an einer herrenlosen Sache erwerben kann, sofern die Aneignung nicht gesetzlich verboten ist und keine Rechte Dritter verletzt werden. Der Text beleuchtet auch die Situation von herrenlosen Tieren und die rechtlichen Folgen, wenn jemand ein herrenloses Tier versorgt.

Fundsachen

Das Kapitel über Fundsachen behandelt die Rechte und Pflichten des Finders im Detail. Es wird erläutert, dass der Finder die Fundsache in Verwahrung nehmen und den Eigentümer oder die zuständige Behörde informieren muss. Der Text erläutert die Anzeigepflicht, die Ablieferungspflicht und die Haftung des Finders für die Fundsache. Außerdem werden die Rechte des Finders auf Aufwendungsersatz und Finderlohn sowie das Zurückbehaltungsrecht behandelt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Fundrecht, herrenlose Sachen, Fundsachen, Finder, Eigentümer, Anzeigepflicht, Ablieferungspflicht, Verwahrungspflicht, Finderlohn, Aufwendungsersatz, Zurückbehaltungsrecht, Eigentumserwerb, Frist, Behörde, Recht, Pflicht, Gesetz, BGB.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Grundlagen des Fundrechts
Autor
Dr. jur. Eyk Dr. Ueberschär (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
21
No. de catálogo
V287634
ISBN (Ebook)
9783656879459
ISBN (Libro)
9783656879466
Idioma
Alemán
Etiqueta
grundlagen fundrecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. jur. Eyk Dr. Ueberschär (Autor), 2015, Grundlagen des Fundrechts, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287634
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint