Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Belastungen am Arbeitsplatz. Gesundheitsprobleme in der Kindertagesstätte

Mitarbeiterbefragung anhand eines Fragebogens

Title: Belastungen am Arbeitsplatz. Gesundheitsprobleme in der Kindertagesstätte

Research Paper (undergraduate) , 2014 , 21 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Nadja Hermann (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


Der Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers gilt als gesundheitlich stark belastend. Im Gesamtvergleich des Öffentlichen Dienstes sind krankheitsbedingte Ausfallzeiten von Erzieherinnen und Erziehern überdurchschnittlich hoch.
Im Rahmen der Befragung sollten spezifische Gesundheitsprobleme und Belastungsschwerpunkte der Berufsgruppe Erzieher und Erzieherinnen erfasst werden.
Da aufgrund der vorgegebenen Begrenzung des Fragebogens nicht auf alle Arten und Ursachen von Belastungen eingegangen werden konnten, wurde der Schwerpunkt auf die folgenden interessierenden Fragestellungen bezüglich der Arbeitsbelastungen gelegt:

Haben Erzieherinnen und Erzieher ein höheres Risiko für psychosomatische und psychische Beschwerden?

Welche Faktoren tragen zur individuellen Stressbelastung bei?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen gesundheitlichen Belastungen und Aspekten des Arbeitsklimas?

Empfinden die Erzieher und Erzieherinnen ein erhöhtes Maß an Anforderung und empfinden sie diese als Belastung?

Die aus der Befragung resultierenden Ergebnisse sollen ausgewertet und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ERSTELLUNG EINES FRAGEBOGENS
    • Berufliche Belastungsfaktoren der Zielgruppe
    • Belastung und Beanspruchung
    • Zielsetzung
    • Zielgruppe
  • AUSWERTUNG DES FRAGEBOGENS MITTELS DESKRIPTIVER STATISTIK
  • HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
    • Stressbelastungen reduzieren
    • Kommunikation und Wertschätzung fördern
    • Organisatorische Veränderungen
  • MÖGLICHE PROBLEME DER FELDFORSCHUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die gesundheitlichen Belastungen von Erzieherinnen und Erziehern in einer katholischen Kindertagesstätte. Ziel ist es, spezifische Gesundheitsprobleme und Belastungsschwerpunkte dieser Berufsgruppe zu erfassen und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Arbeitsklimas und der Stressbewältigung zu entwickeln.

  • Identifizierung von Belastungsfaktoren im Kita-Alltag
  • Analyse des Zusammenhangs zwischen Arbeitsbedingungen und Gesundheit
  • Entwicklung von Strategien zur Reduzierung von Stress und Burnout-Risiken
  • Optimierung der Arbeitsbedingungen und des Betriebsklimas in Kindertagesstätten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Erstellung eines Fragebogens: Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung von beruflichen Belastungsfaktoren bei Erzieherinnen und Erziehern. Es werden relevante Studien und Forschungsliteratur zum Thema Belastungsfaktoren im Beruf der Erzieherin/des Erziehers herangezogen. Zudem wird die Zielsetzung der Befragung und die Auswahl der Zielgruppe erläutert.
  • Kapitel 2: Auswertung des Fragebogens mittels deskriptiver Statistik: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Auswertung der Daten, die im Rahmen der Befragung erhoben wurden. Mithilfe deskriptiver Statistiken werden die Ergebnisse der Befragung analysiert und aufgezeigt.
  • Kapitel 3: Handlungsempfehlungen: Dieses Kapitel leitet aus den Ergebnissen der Befragung Handlungsempfehlungen für die Praxis ab. Es werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, die dazu beitragen können, die Belastungen von Erzieherinnen und Erziehern zu reduzieren und die Arbeitsbedingungen in Kindertagesstätten zu verbessern.
  • Kapitel 4: Mögliche Probleme der Feldforschung: In diesem Kapitel werden potenzielle Probleme und Herausforderungen bei der Durchführung der Feldforschung diskutiert. Es werden kritische Punkte im Hinblick auf die Validität und Reliabilität der Ergebnisse beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Arbeitsbelastung, Gesundheit, Stress, Burnout, Erzieherinnen und Erzieher, Kindertagesstätten, Arbeitsklima, Handlungsempfehlungen und Feldforschung. Die Erhebung und Analyse der Daten erfolgte mit Hilfe eines Fragebogens und deskriptiver statistischer Verfahren.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Belastungen am Arbeitsplatz. Gesundheitsprobleme in der Kindertagesstätte
Subtitle
Mitarbeiterbefragung anhand eines Fragebogens
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Master Prävention und Gesundheitsmanagement
Grade
1,2
Author
Nadja Hermann (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V287637
ISBN (eBook)
9783656878827
ISBN (Book)
9783656878834
Language
German
Tags
belastungen arbeitsplatz gesundheitsprobleme kindertagesstätte mitarbeiterbefragung fragebogens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadja Hermann (Author), 2014, Belastungen am Arbeitsplatz. Gesundheitsprobleme in der Kindertagesstätte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287637
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint