Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic and Social History

Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich

Title: Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich

Term Paper , 2013 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Linda Molitor (Author)

Business economics - Economic and Social History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Europa ist im 19. Jahrhundert geprägt von sozialen, politischen und ideologischen Veränderungen. Die Ideen der Aufklärung und des Humanismus verbreiten sich wie ein Lauffeuer, der Deutsche Bund wird zum einigen Reich und Frankreich erneut zu einer Republik. Zwischen Wiener Kongress, Einigungskriegen und Erstem Weltkrieg darf man jedoch nicht die ökonomischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts übersehen, die größtenteils Folge der Industrialisierung waren. Besonders auffällig und weitgreifend sind die Fortschritte des Einzelhandels, die sich in dieser Zeit beobachten lassen.
Bedingt durch das enorme Bevölkerungswachstum im gesamten europäischen Raum und die „Urbanisierung“, die städtische Ballungsräume von nie gekanntem Ausmaß entstehen ließ, entwickelte sich der bis dahin weit verbreitete Wanderhandel mehr und mehr zurück. An seine Stelle trat der „sesshafte Einzelhandel“, wie wir ihn heute gewohnt sind. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es jedoch eine Neuheit, an einem Ort so viele Kunden zu finden, dass man nicht mehr mit seinen Waren reisen musste.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Warenhaus
    • Ökonomische Voraussetzungen
    • Zeitgeist
    • Entwicklung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Warenhauses im Deutschen Kaiserreich. Sie analysiert die ökonomischen Voraussetzungen, den Zeitgeist und die Entwicklung dieser neuen Betriebsform im Einzelhandel. Die Arbeit zeigt auf, wie das Warenhaus als Symbol des Konsums und der Industrialisierung die städtische Kultur und das Leben der Bevölkerung prägte.

  • Ökonomische Voraussetzungen für die Entstehung des Warenhauses
  • Der Zeitgeist und die Rolle des Warenhauses in der Gesellschaft
  • Die Entwicklung des Warenhauses im Kaiserreich
  • Die Bedeutung des Warenhauses für den deutschen Einzelhandel
  • Die Auswirkungen des Warenhauses auf die städtische Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und beleuchtet den historischen Kontext der Entwicklung des Warenhauses im 19. Jahrhundert. Sie beschreibt die sozialen, politischen und ökonomischen Veränderungen in Europa, die zur Entstehung des Warenhauses führten.

Das Kapitel „Das Warenhaus“ befasst sich mit den ökonomischen Voraussetzungen, dem Zeitgeist und der Entwicklung dieser neuen Betriebsform im Einzelhandel. Es analysiert die Rolle der Industrialisierung, die steigende Kaufkraft der Bevölkerung und die Entwicklung der Infrastruktur. Außerdem wird die Bedeutung des Warenhauses als Symbol des Konsums und der modernen Gesellschaft hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Warenhaus, den Einzelhandel, das Deutsche Kaiserreich, die Industrialisierung, den Konsum, den Zeitgeist, die städtische Kultur und die ökonomischen Voraussetzungen. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung des Warenhauses als ein wichtiges Element der modernen Gesellschaft und zeigt die Auswirkungen dieser neuen Betriebsform auf den Einzelhandel und das Leben der Bevölkerung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich
College
University of Bonn
Grade
1,3
Author
Linda Molitor (Author)
Publication Year
2013
Pages
12
Catalog Number
V287800
ISBN (eBook)
9783656880561
ISBN (Book)
9783656880578
Language
German
Tags
Warenhaus Kaiserreich Einzelhandel Entwicklung Karstadt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Molitor (Author), 2013, Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287800
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint