Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Informationen entnehmen aus Texten zum Thema "Vorstellungsgespräch" anhand der 5-Schritt-Lesemethode (Deutsch, Klasse 8)

Titel: Informationen entnehmen aus Texten zum Thema "Vorstellungsgespräch" anhand der 5-Schritt-Lesemethode (Deutsch, Klasse 8)

Unterrichtsentwurf , 2010 , 16 Seiten

Autor:in: Stefanie Maurer (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Schüler sollen mithilfe der 5-Schritt-Lesemethode Informationen aus Texten zum Thema Vorstellungsgespräch entnehmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Soziokulturelle Analyse
    • Struktur der Schule
    • Struktur der Klasse
      • Zusammensetzung der Klasse
      • Leistungs- und Arbeitsverhalten
      • Arbeits- und Sozialformen
      • Einzelne Schülerpersönlichkeiten
  • Sachanalyse
    • Das Vorstellungsgespräch
    • Die 5-Schritt - Lesemethode
  • Didaktische Analyse
    • Didaktische Überlegungen
      • Gegenwartsbedeutung
      • Zukunftsbedeutung
    • Vorkenntnisse der Schüler
    • Auswahl und Begrenzung der Stunde
    • Einbettung des Stundenthemas in die Unterrichtseinheit
    • Mögliche Schwierigkeiten
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Lernziele
  • Methodische Analyse
    • Einstieg
    • Arbeitsphase
    • Ergebnissicherung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse einer konkreten Unterrichtseinheit im Fach Deutsch. Ziel ist es, die didaktische Planung und Durchführung der Stunde anhand verschiedener methodischer und theoretischer Ansätze zu beleuchten und zu reflektieren.

  • Soziokulturelle Analyse der Lerngruppe und des Schulumfelds
  • Sachanalyse des Themas „Vorstellungsgespräch“
  • Didaktische Analyse der Lernziele, Inhalte und Methoden
  • Methodische Analyse des Stundenverlaufs
  • Bezug zum Bildungsplan

Zusammenfassung der Kapitel

Soziokulturelle Analyse

Das erste Kapitel beleuchtet die soziokulturellen Rahmenbedingungen der Unterrichtseinheit. Dazu werden die Struktur der Schule, die Zusammensetzung der Klasse, das Leistungs- und Arbeitsverhalten der Schüler sowie die Arbeits- und Sozialformen in der Lerngruppe analysiert.

Sachanalyse

Das zweite Kapitel widmet sich der Sachanalyse des Themas „Vorstellungsgespräch“. Dabei werden verschiedene Aspekte des Vorstellungsgesprächs, wie z.B. seine Bedeutung, seine Struktur und seine typischen Gesprächsinhalte beleuchtet.

Didaktische Analyse

Im dritten Kapitel wird die Unterrichtseinheit aus didaktischer Sicht betrachtet. Hier werden die didaktischen Überlegungen, die Vorkenntnisse der Schüler, die Auswahl und Begrenzung des Stundenthemas, die Einbettung des Stundenthemas in die Unterrichtseinheit, mögliche Schwierigkeiten, der Bezug zum Bildungsplan und die Lernziele der Stunde analysiert.

Methodische Analyse

Das vierte Kapitel befasst sich mit der methodischen Analyse des Stundenverlaufs. Dabei werden die einzelnen Phasen der Stunde (Einstieg, Arbeitsphase, Ergebnissicherung) im Detail analysiert und die verwendeten Methoden bewertet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Deutschunterricht, Unterrichtsplanung, Didaktik, Soziokulturelle Analyse, Sachanalyse, Vorstellungsgespräch, methodische Analyse, Bildungsplan, Lerngruppe und Schülerpersönlichkeiten.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Informationen entnehmen aus Texten zum Thema "Vorstellungsgespräch" anhand der 5-Schritt-Lesemethode (Deutsch, Klasse 8)
Hochschule
Pädagogische Hochschule Weingarten
Autor
Stefanie Maurer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
16
Katalognummer
V287863
ISBN (eBook)
9783656881063
ISBN (Buch)
9783656881070
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unterrichtsentwurf deutsch hauptschule werkrealschule gemeinschaftsschule informationen entnehmen vorstellungsgespräch bewerbung schule bildungsplan lebenslauf lesen lesemethode 5-schritt pädagogik unterrichtsdidaktik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Maurer (Autor:in), 2010, Informationen entnehmen aus Texten zum Thema "Vorstellungsgespräch" anhand der 5-Schritt-Lesemethode (Deutsch, Klasse 8), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287863
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum