Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Symmetrische Figuren erkennen und zeichnen (Klasse 2)

Title: Symmetrische Figuren erkennen und zeichnen (Klasse 2)

Lesson Plan , 2010 , 16 Pages

Autor:in: Stefanie Maurer (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die SuS sollen am Ende der Stunde den Unterschied zwischen symmetrischen und nicht-symmetrischen Figuren kennen sowie einfache symmetrische Figuren herstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Soziokulturelle Analyse
    • Struktur der Schule
    • Struktur der Klasse
      • Zusammensetzung der Klasse
      • Leistungs- und Arbeitsverhalten
      • Arbeits- und Sozialformen
      • Einzelne Schülerpersönlichkeiten
  • Sachanalyse
    • Symmetrie allgemein
    • Achsensymmetrie
  • Didaktische Analyse
    • Didaktische Überlegungen
      • Gegenwartsbedeutung
      • Zukunftsbedeutung
      • Zugänglichkeit
    • Vorkenntnisse der Schüler
    • Auswahl und Begrenzung der Stunde mit kurzem Ausblick
    • Mögliche Schwierigkeiten
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Lernziele
  • Methodische Analyse
    • Einstieg
    • Aufgaben- und Problemstellung
    • Arbeitsphase
    • Ergebnissicherung / Reflexion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die soziokulturellen und didaktischen Rahmenbedingungen einer Unterrichtsstunde zum Thema Symmetrie in der zweiten Klasse einer Grundschule. Die Arbeit zielt darauf ab, die Struktur der Schule und der Klasse, das Leistungs- und Arbeitsverhalten der Schüler sowie die didaktischen Überlegungen zur Gestaltung der Unterrichtsstunde zu beleuchten.

  • Soziokulturelle Analyse der Schule und der Klasse
  • Didaktische Analyse der Unterrichtsstunde
  • Methodische Analyse der Unterrichtsstunde
  • Sachanalyse des Themas Symmetrie
  • Bedeutung des Themas Symmetrie für den Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der soziokulturellen Analyse der Schule und der Klasse. Es werden die Struktur der Schule, die Zusammensetzung der Klasse, das Leistungs- und Arbeitsverhalten der Schüler sowie die Arbeits- und Sozialformen im Unterricht beschrieben.

Das zweite Kapitel widmet sich der Sachanalyse des Themas Symmetrie. Es werden die verschiedenen Arten von Symmetrien, insbesondere die Achsensymmetrie, erläutert.

Das dritte Kapitel behandelt die didaktische Analyse der Unterrichtsstunde. Es werden die didaktischen Überlegungen zur Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung des Themas, die Vorkenntnisse der Schüler, die Auswahl und Begrenzung der Stunde sowie die Lernziele der Stunde dargestellt.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der methodischen Analyse der Unterrichtsstunde. Es werden die einzelnen Phasen der Stunde, wie Einstieg, Aufgaben- und Problemstellung, Arbeitsphase und Ergebnissicherung, beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die soziokulturelle Analyse, die didaktische Analyse, die methodische Analyse, die Sachanalyse, die Symmetrie, die Achsensymmetrie, die Unterrichtsstunde, die zweite Klasse, die Grundschule, das Leistungs- und Arbeitsverhalten der Schüler, die Arbeits- und Sozialformen, die didaktischen Überlegungen, die Lernziele und die einzelnen Phasen der Unterrichtsstunde.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Symmetrische Figuren erkennen und zeichnen (Klasse 2)
Author
Stefanie Maurer (Author)
Publication Year
2010
Pages
16
Catalog Number
V287867
ISBN (eBook)
9783656881087
ISBN (Book)
9783656881094
Language
German
Tags
unterricht matheunterricht mathematikunterricht mathe mathematik symmetrie achsensymmetrie symmetrich symmetrisch grundschule schule schulpraktikum lehrprobe unterrichtsentwurf unterrichtsskizze praktikum schulpraxis modern parallel seminar didaktik methodik lernmethoden unterrichtsidee individualisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Maurer (Author), 2010, Symmetrische Figuren erkennen und zeichnen (Klasse 2), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287867
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint