Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Ego Shooter. Eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?

Titel: Ego Shooter. Eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?

Hausarbeit , 2014 , 14 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Computerspiele sind heutzutage in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Es gibt eine fast unüberschaubare Anzahl solcher Spiele mit einer vielfältigen Bandbreite.
So kann man sowohl mit Bibi und Tina Schloss Falkenstein retten, als auch bei Doom mit diversen Waffen gegen Dämonen kämpfen. Vor allem letztere, so genannte Ego-Shooter, geben Anlass zu Diskussion. So wird häufig in der Gesellschaft und in den Medien eine Verbindung zwischen Ego-Shootern, Gewalt und Amokläufen hergestellt.
In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob Ego-Shooter wirklich eine Gefahr für Kinder und Jugendliche darstellen und inwiefern bzw. ob durch Ego-Shootern Gewalt hervorgerufen wird.
Da der Gewaltbegriff in Zusammenhang mit der Diskussion um mögliche Effekte medialer Gewaltdarstellungen uneinheitlich definiert wird und dieser Begriff auch im Alltag und in den Medien vielfältig verwendet wird, werde ich zu Beginn den Begriff „Gewalt“ für mich definieren, damit dies in dieser Hausarbeit einheitlich verwendet wird.
Da es um die Gefahren von Ego-Shootern geht, werde ich auch diesen Begriff definieren.
Anschließend versuche ich den Zusammenhang zu erläutern von Gewaltdarstellungen in Computerspielen und Aggressionen, die oftmals für einen Amoklauf verantwortlich gemacht werden. Diesen Zusammenhang zeige ich an zwei verschiedenen Pfaden, die als Erklärung fungieren können. Da Kinder nicht bedingungslos gewalthaltigen Spielen ausgesetzt werden, erkläre ich zum Schluss, welche Schutzmaßnahmen es gibt, um Kinder vor nicht angemessenen Spielen zu schützen. Ausgehend von diesen Theorien und Maßnahmen ziehe ich mein Fazit und versuche somit die Frage nach den Gefahren von Ego-Shootern zu beantworten.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ego Shooter. Eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?
Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg
Veranstaltung
Tabuisierte Körper – Selbst- und Fremderleben außerhalb der Norm
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
14
Katalognummer
V287994
ISBN (eBook)
9783656881261
ISBN (Buch)
9783656881278
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pädagogik Computer Ego-Shooter Medien Kinder Jugendliche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2014, Ego Shooter. Eine Gefahr für Kinder und Jugendliche?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287994
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum