Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Mass Media

Corporate Design am Beispiel der Marke "Nivea"

Title: Corporate Design am Beispiel der Marke "Nivea"

Academic Paper , 2006 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Henning Nieslony (Author), Eva Hombach (Author), Marco Vierkötter (Author), Johannes Wenkel (Author)

Communications - Mass Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Folgender Text wird ein praktisches Beispiel für erfolgreiches Corporate Design anhand einer bestehenden Marke enthalten. Die Auswahl ist jedoch sehr groß und es fanden sich mehrere gute Beispiele aus dem täglichen Bedarf, wie "Henkel" mit "Persil", "Milka" von "KraftFood", doch wir entschieden uns für Klassiker unter den täglichen Gebrauchsgütern: Die Marke "Nivea".
Nivea ist eine Marke des Unternehmens Beiersdorf mit einer langen Unternehmensgeschichte und einer breit gefächerten Markenfamilie. Der Kontakt mit dem Unternehmen war sehr freundlich, unkompliziert und schnell.
Ziel ist es zu zeigen wie sich das Corporate Design aus der Firmengeschichte entwickelt hat, wie es aufgebaut ist und wie es heutzutage am Beispiel des Produktdesigns und der Werbung verwendet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Corporate Design am Beispiel Nivea
    • Anfänge der Beiersdorf AG und Geburt der NIVEA Creme
      • Entwicklung der Marke NIVEA von 1911 bis heute
        • 1911-1949 - Die Anfänge
        • Die 50er Jahre - Neues Lebensgefühl
        • Die 60er Jahre – Markenstärkung
        • Die 70er und 80er Jahre – Einführung neuer Produkte
        • Die 90er Jahre – Markenexpansion
        • Beiersdorf und Nivea heute
    • Das Corporate Identity der Marke Nivea
    • Corporate Design
      • Entwicklung der Nivea Dose
      • Die Markenrechte von Nivea
      • Corporate Logo
        • Portrait
        • Beziehung auf das Corporate Identity
      • Corporate Typografie
        • Portrait
        • Beziehung auf das Corporate Identity
      • Corporate Color
        • Portrait
        • Beziehungen auf das Corporate Identity
      • Corporate Tonality
        • Portrait
        • Beziehung auf das Corporate Identity
    • Verwendung des Corporate Design
      • Produktdesign
        • Vorstellung ausgewählter Produktdesigns
        • Fazit
      • Das Corporate Design in der Werbung
      • Der Nivea Internetauftritt
    • Die Bedeutung und Entwicklung des Corporate Designs von Nivea
  • Fazit: Corporate Design in der Praxis
  • Literaturverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert das Corporate Design der Marke Nivea als Beispiel für erfolgreiches Markenmanagement. Er beleuchtet die Entwicklung des Corporate Designs von den Anfängen bis zur Gegenwart und zeigt, wie es in der Praxis angewendet wird. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung des Produktdesigns, der Werbung und des Internetauftritts.

  • Entwicklung des Corporate Designs von Nivea
  • Analyse des Corporate Identity der Marke
  • Anwendung des Corporate Designs in der Praxis
  • Bedeutung des Corporate Designs für den Markenerfolg
  • Einfluss des Corporate Designs auf die Wahrnehmung der Marke

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Anfänge der Beiersdorf AG und die Entstehung der Nivea Creme. Es wird die Entwicklung der Marke Nivea von 1911 bis heute anhand verschiedener Epochen und Meilensteine dargestellt. Dabei werden wichtige Ereignisse wie die Einführung neuer Produkte, die Markenexpansion und die Entwicklung des Corporate Designs beleuchtet.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Corporate Identity der Marke Nivea. Es werden die wichtigsten Elemente des Corporate Identity, wie die Markenwerte, die Markenpersönlichkeit und die Markenpositionierung, analysiert.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Corporate Design der Marke Nivea. Es werden die einzelnen Elemente des Corporate Designs, wie das Logo, die Typografie, die Farben und die Tonality, vorgestellt und ihre Bedeutung für die Marke erläutert.

Das vierte Kapitel zeigt, wie das Corporate Design von Nivea in der Praxis angewendet wird. Es werden Beispiele aus dem Produktdesign, der Werbung und dem Internetauftritt vorgestellt und analysiert.

Das fünfte Kapitel beleuchtet die Bedeutung und Entwicklung des Corporate Designs von Nivea. Es wird die Frage untersucht, wie das Corporate Design zum Markenerfolg von Nivea beigetragen hat und welche Herausforderungen sich in Zukunft stellen könnten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Corporate Design, Markenmanagement, Nivea, Beiersdorf, Produktdesign, Werbung, Internetauftritt, Markenentwicklung, Markenidentität, Markenwerte, Markenpositionierung, Logo, Typografie, Farben, Tonality, Markenkommunikation, Markenerfolg.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Design am Beispiel der Marke "Nivea"
Grade
1,3
Authors
Henning Nieslony (Author), Eva Hombach (Author), Marco Vierkötter (Author), Johannes Wenkel (Author)
Publication Year
2006
Pages
27
Catalog Number
V288130
ISBN (eBook)
9783656882435
ISBN (Book)
9783668139244
Language
German
Tags
corporate design beispiel marke nivea
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Henning Nieslony (Author), Eva Hombach (Author), Marco Vierkötter (Author), Johannes Wenkel (Author), 2006, Corporate Design am Beispiel der Marke "Nivea", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288130
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint