Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Rezension von Peter Gautschis "Guter Geschichtsunterricht"

Title: Rezension von Peter Gautschis "Guter Geschichtsunterricht"

Literature Review , 2012 , 10 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Tobias Kehm (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Rezensiert wird das Werk "Guter Geschichtsunterricht" von Peter Gautschi. Neben Vor- und Nachteilen des Buches finden Sie ebenfalls eine kurze Darstellung der einzelnen Kapitel.

Die Geschichtsdidaktik ließ in den 1970er-Jahren das bis dahin verbreitete Verständnis der Disziplin als reine Methodenlehre für den Geschichtsunterricht weit hinter sich. Sie beschäftigte sich fortan ausgreifend mit den Leitthemen Geschichtsbewusstsein und der Geschichtskultur und lieferte wertvolle Impulse für eine theoretische Fundierung didaktischer Zugänge in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft. Die Praxis schulischen Geschichtsunterrichts geriet dabei mitunter aus dem Blick.

Gautschi versucht nun, die zuvor oft streng getrennten Bereiche von Theorie, Empirie und Pragmatik stärker aufeinander zu beziehen. Im Vorwort bezieht er sich darauf, dass er die geforderten Antworten zu seinem Werk „Geschichte lernen“ (1999) nun in den folgenden Kapiteln geben wolle. Er wolle herausdifferenzieren, ob die dort vorgestellen Lernwege und Lernsituationen gleich gut seien bzw. wie man sie effektiv und angepasst nutzt.


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Person
  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Was ist Unterricht?
    • Was ist Geschichtsunterricht?
    • Was ist guter Unterricht?
    • Was ist guter Geschichtsunterricht?
  • Kompetenzmodell
  • Vorgehen
  • Diskussion und Ausblick
  • Quelle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit von Peter Gautschi befasst sich mit der Frage, was „guten Geschichtsunterricht“ ausmacht. Der Autor analysiert die aktuelle Situation des Geschichtsunterrichts und entwickelt ein Kompetenzmodell, das die zentralen Ziele und Anforderungen an einen effektiven Geschichtsunterricht definiert.

  • Entwicklung eines Kompetenzmodells für guten Geschichtsunterricht
  • Analyse der aktuellen Situation des Geschichtsunterrichts
  • Empirische Untersuchung von „guten“ Geschichtslektionen
  • Bedeutung von Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur
  • Verbindung von Theorie, Empirie und Praxis im Geschichtsunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel stellt Gautschi die Fragestellung seiner Arbeit im Kontext der empirischen Unterrichtsforschung vor. Er betont die Bedeutung der „videobasierten Unterrichtsforschung“ und die Konzentration auf „Good-practice-Situationen“ im Geschichtsunterricht.

Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen des Geschichtsunterrichts. Gautschi beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Definition von Unterricht, Geschichtsunterricht, gutem Unterricht und gutem Geschichtsunterricht. Er diskutiert verschiedene Kompetenzmodelle und betont die Bedeutung von narrativer Kompetenz im Geschichtsunterricht.

Im dritten Kapitel beschreibt Gautschi seine empirische Untersuchung und die Forschungsmethoden, die er verwendet. Er definiert fünf Forschungsrichtungen und stellt seine Forschungsfragen vor.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Geschichtsunterricht, die Geschichtsdidaktik, das Kompetenzmodell, die empirische Unterrichtsforschung, „Good-practice-Situationen“, Geschichtsbewusstsein, Geschichtskultur, narrative Kompetenz, Unterrichtsqualität, Lernziele, Unterrichtsmethoden und die Verbindung von Theorie, Empirie und Praxis.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Rezension von Peter Gautschis "Guter Geschichtsunterricht"
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Geschichtsdidaktik)
Course
Aktuelle Fragen der Geschichtsdidaktik, Prof. Dr. Vadim Oswalt
Grade
2,3
Author
Tobias Kehm (Author)
Publication Year
2012
Pages
10
Catalog Number
V288467
ISBN (eBook)
9783656887898
ISBN (Book)
9783656887904
Language
German
Tags
Peter Gautschi Guter Geschichtsunterricht Didaktik Geschichte Rezension Unterrichtsmerkmale Lernaufgaben Kompetenzen Geschichtsbewusstsein Prozess-Produkt-Paradigma
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Kehm (Author), 2012, Rezension von Peter Gautschis "Guter Geschichtsunterricht", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288467
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint