Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Comply-or-Explain. Regulierungsansätze im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Titel: Comply-or-Explain. Regulierungsansätze im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Seminararbeit , 2014 , 18 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit sollen die umstrittenen Regulierungsansätze im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung aufgearbeitet und insbesondere im Hinblick auf die „Comply-or-Explain-Option“, welche bspw. im deutschen Nachhaltigkeitskodex
konstituiert ist, untersucht und einer kritischen Würdigung unterzogen werden.

Um zu diesem Ziel zu gelangen, werden zu Beginn die theoretischen Grundlagen bzw. Begriffsbestimmungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung dargelegt. Im zweiten
Schritt werden die derzeitigen Vorschriften im Bereich der
Nachhaltigkeitsberichterstattung anhand der Beispiele von Südafrika, Dänemark und Deutschland, insbesondere im Hinblick auf die „Comply-or-Explain-Option“ thematisiert, um im Anschluss einer kritischen Würdigung unterzogen zu werden.
Darauf aufbauend wird ein Ausblick in die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung gewährt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • 2.1 Begriff der Nachhaltigkeit
    • 2.2 Adressaten und Zwecke der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • 3. Regulierungsansätze im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • 3.1 Ursprüngliche Rechtsgrundlagen in Deutschland
    • 3.2 Aktuelle Regulierungsansätze und Entwicklungen an den Beispielen von Südafrika, Dänemark und Deutschland
      • 3.2.1 Grundlagen des Comply-or-Explain-Prinzips
      • 3.2.2 Kritische Würdigung der bestehenden Regulierungsansätze insbesondere im Hinblick auf die „Comply-or-Explain-Option“
  • 4. Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Verzeichnis der Rechtsnormen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Regulierungsansätzen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung und analysiert insbesondere das „Comply-or-Explain“-Prinzip. Ziel ist es, die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu beleuchten und die „Comply-or-Explain-Option“ kritisch zu würdigen.

  • Begriff der Nachhaltigkeit und seine Bedeutung für Unternehmen
  • Adressaten und Zwecke der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Regulierungsansätze in Deutschland, Südafrika und Dänemark
  • Das „Comply-or-Explain“-Prinzip und seine Anwendung in der Praxis
  • Kritik und Herausforderungen der „Comply-or-Explain-Option“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Nachhaltigkeitsberichterstattung ein und erläutert die Relevanz von Transparenz im Kontext der gesellschaftlichen Verantwortung und des nachhaltigen Wirtschaftens. Die Arbeit konzentriert sich auf die kritische Analyse der „Comply-or-Explain-Option“ im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es wird der Begriff der Nachhaltigkeit definiert und die Adressaten sowie Zwecke der Nachhaltigkeitsberichterstattung erläutert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Regulierungsansätzen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es werden die ursprünglichen Rechtsgrundlagen in Deutschland sowie aktuelle Regulierungsansätze in Südafrika, Dänemark und Deutschland vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf der „Comply-or-Explain-Option“ und ihrer Anwendung in der Praxis.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Nachhaltigkeitsberichterstattung, Corporate Social Responsibility (CSR), „Comply-or-Explain“-Prinzip, Regulierungsansätze, Transparenz, Nachhaltigkeit, Deutschland, Südafrika, Dänemark, Kritik und Herausforderungen.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Comply-or-Explain. Regulierungsansätze im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
18
Katalognummer
V288908
ISBN (eBook)
9783656891727
ISBN (Buch)
9783656891734
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Comply-or-Explain Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2014, Comply-or-Explain. Regulierungsansätze im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288908
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum