Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Die leibliche Auferstehung Jesu

Wirklichkeit und Bedeutung für den christlichen Glauben

Title: Die leibliche Auferstehung Jesu

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 20 Pages , Grade: 83% B

Autor:in: Stephan Heck (Author)

Theology - Systematic Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Frage nach der Wirklichkeit der leiblichen Auferstehung Jesu scheidet die Geister. Innerhalb der christlichen Theologie gibt es viele unterschiedliche Meinungen dazu. In der vorliegenden Arbeit wird der Autor zunächst aufzeigen, wieso man in der christlichen Theologie von der historischen Wirklichkeit der leiblichen Auferstehung Jesu ausgehen kann. Außerdem wird aufgezeigt, welche dogmatische und eschatologische Bedeutung dieses Ereignis für die Gläubigen hat. Bei den Betrachtungen wird in der Hauptsache von 1.Korinther 15 ausgegangen.
Ziel der Arbeit ist, dass die Leser einen vertieften Glauben an die leibliche Auferstehung Jesu und somit einen vertieften Glauben an Jesus Christus selbst gewinnen. Außerdem sollen die Leser mit, in die Auferstehungshoffnung der Gläubigen, hineingenommen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • DIE AUFERSTEHUNG – EINE TATSACHE?!
    • Kritik an der historischen, leiblichen Auferstehung Jesu
      • Die Theorie von der Ohnmacht
      • Die Theorie vom Diebstahl
      • Die Theorie vom falschen Grab
      • Die Auferstehung ins Kerygma
    • Das Zeugnis der Schrift
      • Einige Erwägungen zu 1. Korinther 15,1-28
      • Ergebnisse zum Schriftbefund
  • DIE AUFERSTEHUNG - HOFFNUNG FÜR DIE GLÄUBIGEN!
    • Gegenwärtige Auswirkungen der Auferstehung
    • Eschatologische Auswirkungen der Auferstehung
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Frage der leiblichen Auferstehung Jesu und deren Bedeutung für den christlichen Glauben. Der Autor möchte zunächst belegen, dass man von der historischen Wirklichkeit der leiblichen Auferstehung Jesu ausgehen kann. Anschließend soll die dogmatische und eschatologische Bedeutung dieses Ereignisses für die Gläubigen aufgezeigt werden. Die Grundlage der Arbeit bildet das Wort Gottes, das von Gott inspiriert und unfehlbar ist. Die Arbeit soll den Lesern zu einem vertieften Glauben an die leibliche Auferstehung Jesu und somit an Jesus Christus selbst verhelfen und die Brisanz dieses Themas für das christliche Dogma verdeutlichen. Darüber hinaus soll die Auferstehungshoffnung der Gläubigen beleuchtet werden.

  • Historische Wirklichkeit der leiblichen Auferstehung Jesu
  • Dogmatische Bedeutung der Auferstehung für den christlichen Glauben
  • Eschatologische Auswirkungen der Auferstehung
  • Kritik an der Auferstehungstheorie
  • Biblisches Zeugnis der Auferstehung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der leiblichen Auferstehung Jesu ein und stellt ihre Bedeutung für den christlichen Glauben dar. Kapitel zwei untersucht die Frage nach der historischen Wirklichkeit der Auferstehung. Es werden verschiedene Kritikpunkte an der historischen, leiblichen Auferstehung Jesu betrachtet und deren Argumente widerlegt. Dieses Kapitel befasst sich auch mit dem Zeugnis der Schrift und beleuchtet die Bedeutung des Textes 1. Korinther 15,1-28. Das dritte Kapitel widmet sich den Auswirkungen der Auferstehung für die Gläubigen und beleuchtet sowohl gegenwärtige als auch eschatologische Dimensionen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: leibliche Auferstehung Jesu, historische Wirklichkeit, dogmatische Bedeutung, eschatologische Auswirkungen, Schriftzeugnis, 1. Korinther 15,1-28, Kritik an der Auferstehung, Glaube, Hoffnung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die leibliche Auferstehung Jesu
Subtitle
Wirklichkeit und Bedeutung für den christlichen Glauben
Grade
83% B
Author
Stephan Heck (Author)
Publication Year
2015
Pages
20
Catalog Number
V288923
ISBN (eBook)
9783656891420
ISBN (Book)
9783656891437
Language
German
Tags
Auferstehung Jesu Jesus Christus Christologie Wirklichkeit der Auferstehung Auferstehung der Toten Korinther 1. Korinther 15
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Heck (Author), 2015, Die leibliche Auferstehung Jesu, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288923
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint