Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering

Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitungen bzw. Leitern (Unterweisung Elektrotechniker / -in)

Title: Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitungen bzw. Leitern (Unterweisung Elektrotechniker / -in)

Instruction , 2004 , 13 Pages , Grade: Sehr Gut

Autor:in: Mario Krauß (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Electronics Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Leitziel: Die erfolgreiche Ausbildung als Elektroniker mit der Fachrichtung Energie und Gebäude

Richtlernziel: Der Auszubildende erlangt alle nötigen Fertigkeiten und Kenntnisse um den Anforderungen der Energie und Gebäudetechnik gerecht zu werden.

Groblernziel: Der Auszubildende kann Leitungen für die weitere Verarbeitung zurichten.

Feinlernziel: Der Auszubildende soll elektrische Leitungen fachgerecht abisolieren und die Leiterenden mit Aderendhülsen versehen. Er soll den fachgerechten Umgang mit Abisolierzange und Presszange erlernen.

Unterweisungsmethode: 4 Stufen - Methode

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Fachliche Voraussetzungen
  • Ausbildungsziel in dieser Unterweisung
  • Feinlernziel im kognitiven Bereich
  • Feinlernziel im psychomotorischen Bereich
  • Feinlernziel im affektiven Bereich
  • Vorbereitung einer Planmäßigen Unterweisung unter Berücksichtigung der Arbeitszeitgliederung
  • Lernziele
  • Planung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Unterweisung besteht darin, dem Auszubildenden die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse zum fachgerechten Abisolieren von Leitungen und Anbringen von Aderendhülsen zu vermitteln. Der Fokus liegt auf dem Erlernen des sicheren und effizienten Umgangs mit den entsprechenden Werkzeugen und Materialien.

  • Fachgerechtes Abisolieren von Leitungen
  • Anbringen von Aderendhülsen
  • Sichere Handhabung von Abisolier- und Presszangen
  • Arbeitssicherheit und Ordnung am Arbeitsplatz
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode

Zusammenfassung der Kapitel

Fachliche Voraussetzungen: Dieses Kapitel beschreibt die bereits vorhandenen Grundkenntnisse des Auszubildenden im Abisolieren von Leitungen. Es betont, dass diese Kenntnisse in vorherigen Unterweisungen vermittelt und ausreichend geübt wurden. Die Motivation des Auszubildenden, gezeigt durch Sauberkeit am Arbeitsplatz und das Aufräumen der Werkzeuge, wird ebenfalls hervorgehoben. Dies bildet die Grundlage für den Aufbau neuer Fertigkeiten in der aktuellen Unterweisung.

Ausbildungsziel in dieser Unterweisung: Dieses Kapitel definiert das übergeordnete Ausbildungsziel (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik), das Richtlernziel (Erlangung aller notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse), das Groblernziel (Zurichtung von Leitungen) und das Feinlernziel (fachgerechtes Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen). Es strukturiert die Lernziele hierarchisch und konkretisiert die angestrebten Fähigkeiten des Auszubildenden. Die Unterweisungsmethode (Vier-Stufen-Methode) wird ebenfalls genannt, wodurch die methodische Herangehensweise transparent wird.

Vorbereitung einer Planmäßigen Unterweisung unter Berücksichtigung der Arbeitszeitgliederung: In diesem Kapitel werden die relevanten Informationen zum Auszubildenden (Alter, Vorbildung, Ausbildungsjahr) und zum Ausbilder (Name, Beruf) zusammengetragen. Das Thema der Unterweisung wird präzise benannt, und der Ausbildungsrahmenplan wird mit dem entsprechenden Paragrafen zitiert. Die Planung umfasst eine Liste der benötigten Werkzeuge, Maschinen und Materialien. Dieser Abschnitt dient der strukturierten Vorbereitung der Unterweisung und sichert deren reibungslosen Ablauf.

Planung: Dieser Abschnitt listet detailliert die benötigten Werkzeuge (verschiedene Abisolierzangen, Seitenschneider, Presszange, Gliedermaßstab) und Materialien (Aderendhülsen verschiedener Größen, Verdrahtungskabel) auf. Die spezifische Auswahl der Werkzeuge und Materialien unterstreicht die Vorbereitung auf die praktische Umsetzung der Unterweisung und die Berücksichtigung unterschiedlicher Kabelstärken. Die sorgfältige Planung ist essentiell für den Erfolg der Unterweisung.

Schlüsselwörter

Vier-Stufen-Methode, Abisolieren, Aderendhülsen, Leitungen, Werkzeuge, Presszange, Abisolierzange, Ausbildung, Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik, Arbeitssicherheit.

FAQ: Unterweisung im fachgerechten Abisolieren von Leitungen und Anbringen von Aderendhülsen

Was ist der Inhalt dieser Unterweisung?

Diese Unterweisung vermittelt Auszubildenden die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse zum fachgerechten Abisolieren von Leitungen und Anbringen von Aderendhülsen. Der Fokus liegt auf sicherem und effizientem Umgang mit Werkzeugen und Materialien. Die Unterweisung beinhaltet eine detaillierte Planung, die Berücksichtigung fachlicher Voraussetzungen des Auszubildenden und die Anwendung der Vier-Stufen-Methode.

Welche Lernziele werden in dieser Unterweisung verfolgt?

Die Unterweisung zielt auf das Erreichen von Feinlernzielen in den kognitiven, psychomotorischen und affektiven Bereichen ab. Konkret sollen die Auszubildenden Leitungen fachgerecht abisolieren und Aderendhülsen anbringen können. Sie sollen einen sicheren Umgang mit den entsprechenden Werkzeugen (Abisolierzangen, Presszange etc.) erlernen und die Prinzipien der Arbeitssicherheit und Ordnung am Arbeitsplatz verinnerlichen.

Welche Kapitel umfasst die Unterweisung?

Die Unterweisung gliedert sich in die Kapitel: Fachliche Voraussetzungen, Ausbildungsziel in dieser Unterweisung, Feinlernziel im kognitiven/psychomotorischen/affektiven Bereich, Vorbereitung einer Planmäßigen Unterweisung unter Berücksichtigung der Arbeitszeitgliederung, Lernziele und Planung. Jedes Kapitel beschreibt detailliert die relevanten Aspekte, von den Vorkenntnissen des Auszubildenden bis hin zur detaillierten Planung der benötigten Werkzeuge und Materialien.

Welche Werkzeuge und Materialien werden benötigt?

Die Unterweisungsplanung listet detailliert die benötigten Werkzeuge auf, darunter verschiedene Abisolierzangen, Seitenschneider, eine Presszange und einen Gliedermaßstab. Als Materialien werden Aderendhülsen verschiedener Größen und Verdrahtungskabel benötigt. Die Auswahl der Werkzeuge und Materialien ist auf die praktische Umsetzung der Unterweisung und die Berücksichtigung unterschiedlicher Kabelstärken abgestimmt.

Welche Methode wird in der Unterweisung angewendet?

Die Unterweisung basiert auf der Vier-Stufen-Methode. Diese Methode wird im Detail erläutert und als methodische Grundlage für den Lernprozess angewendet.

Welche Vorkenntnisse werden vorausgesetzt?

Die Unterweisung setzt grundlegende Kenntnisse im Abisolieren von Leitungen voraus, die in vorherigen Unterweisungen vermittelt und geübt wurden. Die Motivation des Auszubildenden und Sauberkeit am Arbeitsplatz sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Für wen ist diese Unterweisung gedacht?

Diese Unterweisung richtet sich an Auszubildende im Beruf Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Das übergeordnete Ausbildungsziel, das Richtlernziel und das Groblernziel werden im Detail erläutert.

Wie ist die Unterweisung strukturiert?

Die Unterweisung folgt einer klaren Struktur, beginnend mit der Definition der Lernziele und der fachlichen Voraussetzungen, über die detaillierte Planung der Unterweisung bis hin zur Zusammenfassung der einzelnen Kapitel. Die hierarchische Strukturierung der Lernziele und die transparente Darstellung der methodischen Herangehensweise gewährleisten einen effizienten Lernprozess.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Vier-Stufen-Methode, Abisolieren, Aderendhülsen, Leitungen, Werkzeuge, Presszange, Abisolierzange, Ausbildung, Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik, Arbeitssicherheit.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitungen bzw. Leitern (Unterweisung Elektrotechniker / -in)
Grade
Sehr Gut
Author
Mario Krauß (Author)
Publication Year
2004
Pages
13
Catalog Number
V28924
ISBN (eBook)
9783638305693
Language
German
Tags
Abisolieren Anbringen Aderendhülsen Leitungen Leitern Elektrotechniker
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mario Krauß (Author), 2004, Abisolieren und Anbringen von Aderendhülsen an feindrahtigen Leitungen bzw. Leitern (Unterweisung Elektrotechniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28924
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint