Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Marketingkonzeption zur erfolgreichen Markteinführung des Softdrinks "Mountain Dew"

Title: Marketingkonzeption zur erfolgreichen Markteinführung des Softdrinks "Mountain Dew"

Academic Paper , 2008 , 69 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marc Steinebach (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird eine Marketingkonzeption für Mountain Dew erstellt. Es werden Ziele formuliert, Strategien entwickelt und Maßnahmen vorgeschlagen, die Mountain Dew langfristig zum erfolgreichsten Produkt der PepsiCo in Deutschland verwandeln sollen.

„Unternehmerisches Handeln ist nur dann konsequent, wenn es zweck- bzw. zielgerichtet ist.“ Zu Beginn dieser Marketingkonzeption steht insoweit die Festlegung von Zielen im Sinne angestrebter Zustände und Positionen. Marketingziele stellen zentrale Ausgangspunkte für die schlüssige Ableitung von Marketingstrategien und Marketingmix dar. Sie determinieren Sollzustände, die mit dem Verfolgen von Marketingstrategien und dem Einsatz der Marketinginstrumente realisiert werden sollen. Die Zielplanung knüpft dabei an den vorhandenen Ressourcen des Unternehmens, den aktuellen Umfeld- und Wettbewerbsbedingungen und den zukünftigen Marktmöglichkeiten an.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • ZIELE
    • OBERZIELE
    • UNTERZIELE
  • STRATEGIEN
    • PORTER'S GENERIC COMPETITIVE STRATEGIES
    • STRATEGIE FÜR MOUNTAIN DEW
      • Differenzierung
      • Fokussierung
  • MASSNAHMEN
    • PRODUKTPOLITIK
      • Produktinnovation
      • Branding
      • Verpackung
      • Produktdifferenzierung
    • PREISPOLITIK
      • Strategiekonzepte der Preispolitik
      • Preisbestimmung mit Hilfe des Value-Pricing Approach
    • DISTRIBUTIONSPOLITIK
      • Kurzfristig zu erschließende Absatzkanäle
      • Mittelfristig zu erschließende Absatzkanäle
      • Langfristig zu erschließende Absatzkanäle
    • KOMMUNIKATIONSPOLITIK
      • Fernsehen
      • Hörfunk
      • Sponsoring
      • In-Game-Advertising
      • Online-Werbung
      • Verkaufsförderung
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS UND WEITERFÜHRENDE LITERATUR
    • PRINTMEDIEN
    • INTERNET
    • PERSÖNLICHE REFERENZEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Marketingkonzeption für die erfolgreiche Markteinführung des Softdrinks Mountain Dew in Deutschland. Ziel ist es, das Potenzial des deutschen Marktes für Mountain Dew zu erschließen und das Getränk langfristig zum erfolgreichsten Produkt der PepsiCo in Deutschland zu etablieren.

  • Analyse des deutschen Marktes für Softdrinks und Identifizierung der relevanten Zielgruppen
  • Entwicklung einer Positionierungsstrategie für Mountain Dew im deutschen Markt
  • Definition von Marketingzielen und -strategien für die Markteinführung
  • Entwicklung eines Marketing-Mix, der die spezifischen Bedürfnisse der deutschen Konsumenten berücksichtigt
  • Bewertung der Erfolgsfaktoren für die Markteinführung von Mountain Dew in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Markteinführung von Mountain Dew in Deutschland. Sie beleuchtet die Besonderheiten des Getränks und die Gründe für seine Popularität in den USA.

Das Kapitel "Ziele" definiert die Ober- und Unterziele der Marketingkonzeption. Es werden marktökonomische und marktpsychologische Ziele formuliert, die für die erfolgreiche Markteinführung von Mountain Dew in Deutschland relevant sind.

Das Kapitel "Strategien" befasst sich mit der Entwicklung von Strategien für die Markteinführung von Mountain Dew. Es werden verschiedene Ansätze aus der Marketingliteratur vorgestellt und auf die spezifischen Bedürfnisse des deutschen Marktes angepasst.

Das Kapitel "Maßnahmen" beschreibt die konkreten Maßnahmen, die zur Umsetzung der Marketingstrategie für Mountain Dew eingesetzt werden sollen. Es werden Maßnahmen in den Bereichen Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Markteinführung von Mountain Dew in Deutschland, Marketingkonzeption, Zielgruppenanalyse, Positionierungsstrategie, Marketingziele, Marketingstrategien, Marketing-Mix, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Erfolgsfaktoren.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Marketingkonzeption zur erfolgreichen Markteinführung des Softdrinks "Mountain Dew"
College
University of Trier
Grade
1,0
Author
Marc Steinebach (Author)
Publication Year
2008
Pages
69
Catalog Number
V289383
ISBN (eBook)
9783656896234
ISBN (Book)
9783656906438
Language
German
Tags
Moutain Dew Markteinführung Marketingkonzeption Softdrink hedonistische Zielgruppe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Steinebach (Author), 2008, Marketingkonzeption zur erfolgreichen Markteinführung des Softdrinks "Mountain Dew", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/289383
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint