Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS

Titel: Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS

Akademische Arbeit , 2007 , 27 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Ane Govers (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den folgenden Ausführungen soll die bilanzielle Behandlung von Zweckgesellschaften im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach IFRS geschildert werden. Auf die derzeitige Regelung in Deutschland, nach der eine verpflichtende Aufstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS für kapitalmarktorientierte Unternehmen gemäß § 315a HGB nach den handelsrechtlichen Normen §§ 290-293 HGB zu prüfen ist, wird nicht näher eingegangen. Der Verfasser weist aber darauf hin, dass bei Erfüllung der Voraussetzungen für eine Konzernrechnungslegung die IFRS bei diesen Unternehmen zwangsläufig anzuwenden sind. Dadurch ist auch der Konsolidierungskreis ausschließlich nach diesen Regelungen zu bestimmen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Konsolidierung nach IAS 27
    • Grundlagen
    • Das Anknüpfungsmerkmal der Beherrschung
  • Interpretation SIC-12: Konsolidierung von Zweckgesellschaften
    • Anwendungsbereiche
    • Der erweiterte Beherrschungsbegriff
    • Zweifelsfragen zur Auslegung des SIC-12
    • Kritische Anmerkungen zum SIC-12
  • Anhangsangaben
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der bilanzellen Behandlung von Zweckgesellschaften im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach IFRS. Sie analysiert die Interpretation SIC-12, die die Erläuterungen zur Konsolidierung von Zweckgesellschaften beinhaltet, und beleuchtet die relevanten Aspekte des Control-Konzepts der Konzernrechnungslegung nach IAS 27.

  • Das Anknüpfungsmerkmal der Beherrschung im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach IAS 27
  • Die Interpretation SIC-12 und ihre Anwendung auf die Konsolidierung von Zweckgesellschaften
  • Der erweiterte Beherrschungsbegriff im Kontext von Zweckgesellschaften
  • Zweifelsfragen und kritische Anmerkungen zur Auslegung des SIC-12
  • Die Bedeutung von Anhangsangaben im Zusammenhang mit der Bilanzierung von Zweckgesellschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Zweckgesellschaften ein und erläutert deren Bedeutung im Kontext der Konzernrechnungslegung. Sie stellt den Fokus der Arbeit auf die bilanzielle Behandlung von Zweckgesellschaften nach IFRS dar und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel "Konsolidierung nach IAS 27" beleuchtet die Grundlagen der Konzernrechnungslegung nach IAS 27. Es erklärt das Anknüpfungsmerkmal der Beherrschung, das für die Konsolidierung von Unternehmen relevant ist, und erläutert den Zweck der Konzernrechnungslegung.

Das Kapitel "Interpretation SIC-12: Konsolidierung von Zweckgesellschaften" widmet sich der Interpretation SIC-12, die spezifische Erläuterungen zur Konsolidierung von Zweckgesellschaften bietet. Es analysiert die Anwendungsbereiche des SIC-12, den erweiterten Beherrschungsbegriff im Kontext von Zweckgesellschaften und beleuchtet kritische Anmerkungen zur Auslegung des SIC-12.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Zweckgesellschaften, IFRS, Konzernrechnungslegung, IAS 27, SIC-12, Beherrschung, Control-Konzept, Bilanzierung, Anhangsangaben, Konsolidierung, Unternehmensgruppe, Mutterunternehmen, Tochterunternehmen, Variable Interest Entity (VIE), Special Purpose Entity (SPE).

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS
Hochschule
Universität Lüneburg  (Wirtschaft)
Note
1,3
Autor
Ane Govers (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
27
Katalognummer
V292620
ISBN (eBook)
9783656896951
ISBN (Buch)
9783656905356
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bilanzierung zweckgesellschaften ifrs
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ane Govers (Autor:in), 2007, Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/292620
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum