Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Stellenwert der Familie. Eine Gegenüberstellung von Spanien und Deutschland

Title: Stellenwert der Familie. Eine Gegenüberstellung von Spanien und Deutschland

Seminar Paper , 2014 , 16 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Larissa Schäffler (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Wenn alle Bande sich auflösen, wird man zu den häuslichen zurückgewiesen“.
Schon Johann Wolfgang von Goethe erkannte, wie wichtig eine Familie für Menschen ist. Doch dieses Konstrukt „Familie“ befindet sich im Wandel – immer öfter trifft man auf Paare ohne oder mit nur wenigen Kindern; früher waren Großfamilien mit mehr als 5 Kindern keine Seltenheit. Die Wichtigkeit einer intakten Familie bleibt jedoch trotz allem bestehen.
In Spanien hat die Familie einen sehr hohen Stellenwert; sie stellt in gewisser Weise heute auch eine zentrale Institution der dortigen Gesellschaft dar, welche die Versäumnisse und Defizite des Sozialstaates auffangen muss.
In Deutschland nimmt die Familie in der heutigen Zeit ebenfalls einen anhaltend hohen Stellenwert ein – auch für junge Menschen, wie eine Umfrage des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeigt: Rund 80% der befragten Bürger gaben an, eine Familie sei ein wesentlicher Faktor, um ein glückliches Leben zu führen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Länderportrait Spanien
    • 2.2 Personenportrait Arantza Puyol
    • 2.3 Definition Familie
  • 3 Familienleben im Vergleich
    • 3.1 Aktuelle Familienstruktur
    • 3.2 Mehrgenerationenhaushalte
    • 3.3 Auszug aus dem Elternhaus
    • 3.4 Innerfamiliäre Rollenverteilung
    • 3.5 Bedeutung gemeinsamer Aktivitäten
  • 4 Das Modell Familie in der Zukunft
  • 5 Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert den Stellenwert der Familie in Spanien und Deutschland. Sie vergleicht die Familienstrukturen, die Bedeutung gemeinsamer Aktivitäten und die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in beiden Ländern. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Familienleben beider Länder zu beleuchten.

  • Familienstrukturen in Spanien und Deutschland
  • Bedeutung der Familie in beiden Ländern
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Herausforderungen für das Familienmodell
  • Entwicklung des Familienkonzepts

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einführung in das Thema, beleuchtet die Bedeutung der Familie und stellt die Fragestellung der Arbeit dar. Das zweite Kapitel präsentiert einen Einblick in Spanien und die Tandempartnerin Arantza Puyol, sowie die Definition des Begriffs Familie. Im dritten Kapitel werden verschiedene Aspekte des Familienlebens in Spanien und Deutschland miteinander verglichen.

Schlüsselwörter

Familienstrukturen, Spanien, Deutschland, interkultureller Vergleich, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Mehrgenerationenhaushalte, Rollenverteilung, Familienleben, Tradition, Wandel, Familienmodell.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Stellenwert der Familie. Eine Gegenüberstellung von Spanien und Deutschland
College
Heilbronn University of Applied Sciences  (Campus Schwäbisch Hall)
Grade
2.0
Author
Larissa Schäffler (Author)
Publication Year
2014
Pages
16
Catalog Number
V292677
ISBN (eBook)
9783656897651
ISBN (Book)
9783656897668
Language
German
Tags
stellenwert familie eine gegenüberstellung spanien deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Larissa Schäffler (Author), 2014, Stellenwert der Familie. Eine Gegenüberstellung von Spanien und Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/292677
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint