Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Schillers historische Dramen. "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua", "Don Karlos", "Maria Stuart" und "Wilhelm Tell"

Titre: Schillers historische Dramen. "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua", "Don Karlos", "Maria Stuart" und "Wilhelm Tell"

Travail d'étude , 2014 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Janine Weber (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer großen Auswahl an historischen Dramen Schillers, im Einzelnen "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua", "Don Karlos", "Maria Stuart" sowie "Wilhelm Tell".
Zu Beginn wird dargelegt, was die Beschäftigung mit historischen Ereignissen für Schiller bedeutet haben muss.
Darauf werden drei historische Dramen Schillers knapp vorgestellt.
Im Anschluss werden in Lektürekommentaren die wichtigsten Szenen der Dramen herausgearbeitet und auf ihre Bedeutung für den Gesamtkontext hin untersucht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die Bedeutung der Beschäftigung mit historischen Ereignissen für Schiller
    • Drei historische Dramen von Schiller werden vorgestellt
      • Wilhelm Tell
      • Don Karlos
      • Maria Stuart
  • Lektürekommentare
    • Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
    • Don Karlos
    • Maria Stuart
    • Wilhelm Tell
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht Schillers historische Dramen und legt den Fokus auf die Bedeutung der Beschäftigung mit historischen Ereignissen für den Dichter sowie die Analyse ausgewählter Dramen.

  • Die Rolle historischer Ereignisse in Schillers Werk
  • Die politische und gesellschaftliche Relevanz der Dramen
  • Die Charakterisierung der Figuren und ihre Entwicklung
  • Die Bedeutung der Sprache und der Dramaturgie
  • Die Aktualität von Schillers Dramen in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung historischer Ereignisse für Schillers Werk und stellt drei seiner historischen Dramen, Wilhelm Tell, Don Karlos und Maria Stuart, vor.

Lektürekommentare

Die Verschwörung des Fiesco zu Genua

Die Lektürekommentare widmen sich den zentralen Thematiken, der Charakterisierung der Figuren und der Dramaturgie der einzelnen Dramen. So wird in der Analyse der Verschwörung des Fiesco zu Genua die Handlung des Dramas nachgezeichnet und auf das zentrale Thema der Erlösung Genuas von der Tyrannei eingegangen.

Don Karlos

Der Kommentar zu Don Karlos analysiert die literarische Bearbeitung aufklärerischer Ideale im Drama und beleuchtet die Ausweglosigkeit aus festgefahrenen Verhaltenskonventionen anhand der Figuren König Philipp und Don Karlos.

Maria Stuart

Die Zusammenfassung zu Maria Stuart hebt die präzise Beschreibung der beiden Frauenfiguren und ihre Entwicklung im Drama hervor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen historische Dramen, Friedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, Don Karlos, Maria Stuart, Wilhelm Tell, Aufklärung, Tyrannenmord, politische und gesellschaftliche Relevanz, Charakterisierung, Dramaturgie, Aktualität.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schillers historische Dramen. "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua", "Don Karlos", "Maria Stuart" und "Wilhelm Tell"
Université
University of Wuppertal
Cours
Schillers historische Dramen
Note
1,3
Auteur
Janine Weber (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
14
N° de catalogue
V292727
ISBN (ebook)
9783656898269
ISBN (Livre)
9783656898276
Langue
allemand
mots-clé
Drama Dramen Schiller Geschichte historisch Verschwörung Fiesco Genua Don Karlos Maria Stuart Wilhelm Tell Klassik Sturm und Drang Aufklärung Lektürekommentar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Janine Weber (Auteur), 2014, Schillers historische Dramen. "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua", "Don Karlos", "Maria Stuart" und "Wilhelm Tell", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/292727
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint