Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Eine Diskussion von Joseph Raz „Autonomy and Pluralism“

Title: Eine Diskussion von Joseph Raz „Autonomy and Pluralism“

Essay , 2013 , 8 Pages

Autor:in: Philip Neuß (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Joseph Raz entwirft in seinem 1988 erschienen Werk "The morality of freedom" eine Auffassung von Autonomie nach der autonome Personen eine Geschichte für sich entwickeln und diese im Laufe ihres Lebens weiterschreiben. Allerdings macht der Begriff der Autonomie bei Raz somit den Eindruck einer jeweils einmaligen und unumstößlichen Entscheidung. In diesem Essay soll die von Raz selbst revidierte Sicht aus seinem Werk "Autonomy and Pluralism" in den Blick genommen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Persönliche Autonomie und ihre Komponenten
  • Integrität und Autonomie
  • Die Einheit des Lebens
  • Der Wert der Autonomie
  • Wertepluralismus
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Aufsatz 'Autonomy and Pluralism' von Joseph Raz untersucht die Bedeutung von Autonomie im Kontext von Pluralismus. Er analysiert die Komponenten der persönlichen Autonomie und die Rolle der Integrität bei autonomen Entscheidungen. Raz argumentiert, dass Autonomie nicht mit einem Leben nach einer 'once-and-for-all'-Entscheidung gleichzusetzen ist, sondern die Möglichkeit der Veränderung von Entscheidungen beinhaltet.

  • Die Komponenten der persönlichen Autonomie
  • Die Bedeutung von Integrität für autonome Entscheidungen
  • Die Einheit des Lebens im Kontext von Autonomie
  • Der Wert der Autonomie in einer pluralistischen Gesellschaft
  • Die Beziehung zwischen Autonomie und Wertepluralismus

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel des Aufsatzes 'Autonomy and Pluralism' entwickelt Joseph Raz eine Konzeption der persönlichen Autonomie, die die Möglichkeit der Veränderung von Entscheidungen beinhaltet. Er argumentiert, dass die autonome Person nicht an einer einmaligen Entscheidung festhalten muss, sondern ihr Leben durch fortlaufende Entscheidungen gestalten kann. Raz identifiziert drei Komponenten der Autonomie: angemessene mentale Fähigkeiten, eine adäquate Auswahl von Optionen und Unabhängigkeit. Er betont, dass Autonomie nicht mit Selbstverwirklichung gleichzusetzen ist, sondern die Freiheit beinhaltet, über die eigene Selbstverwirklichung zu entscheiden.

Im zweiten Kapitel untersucht Raz die Bedeutung von Integrität für autonome Entscheidungen. Er argumentiert, dass die autonome Person zwar ihre Meinung ändern kann, aber dennoch Integrität benötigt, um ihren Entscheidungen treu zu bleiben. Raz stellt die Einheit des Lebens der Einheitlichkeit des Lebens gegenüber und argumentiert, dass die autonome Person ein Leben mit unterschiedlichen Zielen und Entscheidungen führen kann, ohne ihre Autonomie zu verlieren.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Autonomie, Pluralismus, Integrität, Entscheidungsfreiheit, Veränderbarkeit von Entscheidungen, Einheit des Lebens, Selbstverwirklichung, mentale Fähigkeiten, Optionen, Unabhängigkeit, Manipulation, Zwang.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Diskussion von Joseph Raz „Autonomy and Pluralism“
College
Justus-Liebig-University Giessen
Author
Philip Neuß (Author)
Publication Year
2013
Pages
8
Catalog Number
V292867
ISBN (eBook)
9783656900511
ISBN (Book)
9783656900528
Language
German
Tags
eine diskussion joseph autonomy pluralism
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philip Neuß (Author), 2013, Eine Diskussion von Joseph Raz „Autonomy and Pluralism“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/292867
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint