Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economy - Environment economics

Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen

Title: Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen

Seminar Paper , 2015 , 30 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Sophia Braun (Author)

Economy - Environment economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Armut ist ein globales Problem, das nur durch Wirtschaftswachstum in den betroffenen Regionen nachhaltig gemindert werden kann. Gleichzeitig ist der Mensch für viele Umweltveränderungen verantwortlich, die katastrophale Auswirkungen haben können. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, Herausforderungen hinsichtlich der Vorstellung von Wirtschaftswachstum bei gleichzeitig sinkenden CO2-Emissionen zu identifizieren und mögliche Maßnahmen aufzuzeigen. Sie beschäftigt sich mit CO2-Emissionen als Treiber des Klimawandels und weniger mit anderen Faktoren. Entkopplungsprozesse in Bezug auf andere Erdsystemprozesse werden nicht explizit behandelt. Die übergeordnete Forschungsfrage dieser Arbeit ist: „Kann eine Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen erreicht werden?“ Um dies zu beantworten werden die Fragen diskutiert welche Auswirkungen Wirtschaftswachstum auf die Erde hat, was Entkopplung ist und ob sie nötig ist, welche Herausforderungen es im Entkopplungsprozess gibt und welche Maßnahmen es zur Entkopplung geben kann. Die Arbeit gliedert sich in sechs Hauptteile. Nach der Einleitung folgt eine Diskussion der Überlastung der Erdsystemprozesse und speziell des Klimas als Grundlage der Untersuchung. Dann werden die Begriffe relative und absolute Entkopplung erklärt. Im 4. Kapitel geht es um Herausforderungen für Entkopplung, wie Rebound-Effekte, bis im 5. Kapitel direkte und indirekte Maßnahmen für die Entkopplung vorgestellt werden. Schließlich wird im 6. Kapitel das Fazit gezogen. 

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Überlastung der Erdsystemprozesse als Grundlage der Untersuchung
  • 3. Der Begriff „Entkopplung“
    • 3.1 Relative Entkopplung
    • 3.2 Absolute Entkopplung
  • 4. Herausforderungen für Entkopplung in der globalisierten Wirtschaft
    • 4.1 Der „Rebound-Effekt“
      • 4.1.1 Der Begriff „Rebound-Effekt“
      • 4.1.2 Weltweiter Rebound und leakage-Effekte
    • 4.2 Weitere Herausforderungen
  • 5. Maßnahmen zur Entkopplung
    • 5.1 Direkte Maßnahmen
      • 5.1.1 Caps
      • 5.1.2 Steuern
    • 5.2 Indirekte Maßnahmen
      • 5.2.1 Technische Effizienzsteigerungen und erneuerbare Energiequellen
      • 5.2.2 Strukturwandel
      • 5.2.3 Materieller Wohlstand
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Herausforderungen im Kontext von Wirtschaftswachstum bei gleichzeitiger Reduzierung von CO2-Emissionen. Dabei werden die Auswirkungen des Wirtschaftswachstums auf die Erde, das Konzept der Entkopplung und die damit verbundenen Herausforderungen sowie mögliche Maßnahmen zur Entkopplung untersucht. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Kann eine Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen erreicht werden?

  • Die Auswirkungen von Wirtschaftswachstum auf die Umwelt und das Erdsystem
  • Der Begriff der Entkopplung und ihre verschiedenen Formen (relative und absolute Entkopplung)
  • Herausforderungen im Entkopplungsprozess, wie Rebound-Effekte und andere Faktoren
  • Mögliche Maßnahmen zur Entkopplung, einschließlich direkter und indirekter Ansätze
  • Die Dringlichkeit der Entkopplung angesichts der globalen Umweltveränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und beschreibt die Relevanz der Entkopplung im Kontext von Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit und die Forschungsfrage.
  • Kapitel 2: Die Überlastung der Erdsystemprozesse als Grundlage der Untersuchung: Dieses Kapitel beleuchtet die Belastung des Erdsystems durch den menschlichen Einfluss, insbesondere durch den Klimawandel.
  • Kapitel 3: Der Begriff „Entkopplung“: Dieses Kapitel erklärt den Begriff der Entkopplung und unterscheidet zwischen relativer und absoluter Entkopplung.
  • Kapitel 4: Herausforderungen für Entkopplung in der globalisierten Wirtschaft: Dieses Kapitel untersucht die Herausforderungen, die der Entkopplungsprozess im globalisierten Wirtschaftssystem entgegen stehen, insbesondere den „Rebound-Effekt“ und andere Hindernisse.
  • Kapitel 5: Maßnahmen zur Entkopplung: Dieses Kapitel stellt verschiedene Maßnahmen vor, die zur Entkopplung beitragen können. Es unterscheidet zwischen direkten und indirekten Maßnahmen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Wirtschaftswachstum, CO2-Emissionen, Entkopplung, Rebound-Effekte, Erdsystemprozesse, Klimawandel, Umweltbelastung, Effizienzsteigerung, erneuerbare Energien, Strukturwandel und nachhaltige Entwicklung.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen
College
Reutlingen University  (ESB Business School)
Grade
1,2
Author
Sophia Braun (Author)
Publication Year
2015
Pages
30
Catalog Number
V292873
ISBN (eBook)
9783656900924
ISBN (Book)
9783656900931
Language
German
Tags
Umweltökonomie VWL Energie Energiewirtschaft CO2 CO2-Emissionen Emissionen Ausstoß Wachstum Wirtschaftswachstum globale Wirtschaft Weltwirtschaft Weltwirtschaftswachstum Ökologie Erdsystemprozesse Überlastung Wirtschaft Klima Klimawandel Rebound Rebound-Effekt Rebound-Effekte Entkopplung Entkopplungsmaßnahmen leakage-Effekt leakage leakage-Effekte Backfire Caps Steuern Effizienzsteigerung Effizienz erneuerbare Energien erneuerbare Energie absolute Entkopplung relative Entkopplung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophia Braun (Author), 2015, Chancen und Grenzen der Entkopplung von globalem Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/292873
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint