Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería industrial

Die Unternehmensnachfolge. Der rechtliche Betriebsübergang

Título: Die Unternehmensnachfolge. Der rechtliche Betriebsübergang

Texto Academico , 2004 , 20 Páginas

Autor:in: Matthias Blodig (Autor)

Ingeniería - Ingeniería industrial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der Unternehmensnachfolge sind für den Unternehmer und den Nachfolger einige rechtliche Fragen zu klären. Für den Unternehmer ist am wichtigsten, welche Haftung für ihn nach der Übergabe besteht und durch welche Mängelinanspruchnahme er belangt werden kann. Weitere Punkte sind die Fortführung oder Änderung des Firmennamens sowie Information und Kündigungsschutz der Mitarbeiter. Gesetzliche Bestimmungen für die Unternehmensnachfolge lassen sich im Umwandlungsgesetz oder im Umwandlungssteuergesetz nachlesen. Auf die einzelnen Gesetze möchte ich im Folgenden nicht näher eingehen, sondern nur aufzeigen, wie sich die Gesetzeslage auswirkt.

Zudem ist zu überlegen ob die Rechtsform noch zeit- und situationsgerecht und für die Übergabe des Unternehmens am vorteilhaftesten ist. Hierbei sollte auch der Nachfolger mit einbezogen werden, der entscheiden muss unter welcher Rechtsform er das Unternehmen zukünftig weiterführen will. Gerade in kleineren Betrieben wurde meist nie über die Änderung der Rechtsform nachgedacht. Die Argumente die bei der Gründung der Firma für die gewählte Rechtsform sprachen, sind heute oft nicht mehr gegeben oder eine andere Rechtsform wäre aufgrund gesetzlicher Änderungen empfehlenswerter. Zu allererst muss geklärt werden, welche Rechtsformen für eine Firma überhaupt in Frage kommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Rechtsformen
    • Einzelunternehmen
    • Personengesellschaften
      • Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
      • Stille Gesellschaft
      • Offene Handelsgesellschaft
    • Kapitalgesellschaften
  • Die Betriebsaufspaltung
  • Der Rechtsformwechsel
  • Gesetzliche Regelungen beim Betriebsübergang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die rechtlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge. Er richtet sich an Unternehmer und Nachfolger, die sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Übergabe informieren möchten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Haftungsfragen, die Fortführung oder Änderung des Firmennamens sowie den Schutz der Mitarbeiter gelegt.

  • Rechtsformen im Vergleich: Der Text analysiert die verschiedenen Rechtsformen und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensnachfolge.
  • Haftungsfragen: Die Haftungsverhältnisse von Unternehmer und Nachfolger nach der Übergabe werden beleuchtet.
  • Gesetzliche Regelungen: Die relevanten Gesetze wie das Umwandlungsgesetz und das Umwandlungssteuergesetz werden vorgestellt.
  • Betriebsaufspaltung: Die Betriebsaufspaltung als Sonderform wird näher betrachtet.
  • Rechtsformwechsel: Die Möglichkeiten und Herausforderungen eines Rechtsformwechsels werden diskutiert.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Einleitung und stellt die wichtigsten rechtlichen Fragen im Kontext der Unternehmensnachfolge dar. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Rechtsformen, die für Unternehmen zur Verfügung stehen. Hier werden die Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften im Detail vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert die Betriebsaufspaltung als Sonderform der Unternehmensorganisation. Der Text endet mit dem vierten Kapitel, das die gesetzlichen Regelungen beim Betriebsübergang beleuchtet.

Schlüsselwörter

Unternehmensnachfolge, Rechtsform, Haftungsfragen, Betriebsübergang, Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz, Betriebsaufspaltung, Rechtsformwechsel.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Unternehmensnachfolge. Der rechtliche Betriebsübergang
Autor
Matthias Blodig (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
20
No. de catálogo
V292883
ISBN (Ebook)
9783656900887
ISBN (Libro)
9783656906773
Idioma
Alemán
Etiqueta
unternehmensnachfolge betriebsübergang
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Blodig (Autor), 2004, Die Unternehmensnachfolge. Der rechtliche Betriebsübergang, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/292883
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint