Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen

Titel: Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen

Hausarbeit , 2012 , 15 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: B. A. Sozial- /Kulturwissenschaften Anna-Lena Tsakiris (Autor:in), Laura Hoffmann (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es gibt viele verschiedene Gründe und Faktoren, warum ein Mensch in Lebenssituation gerät, aus die er es ohne Hilfe und verschiedener Ressourcen nicht allein heraus schafft.
Für diese Mitbürger und Mitbürgerinnen in besonderen Lebenslagen gibt es das Diakonie-Dorf Herzogsägmühle. Dort erleben diese Menschen Gleichwertigkeit unter allen Einwohnern, es werden ihnen Zukunftsperspektiven aufgezeigt und vor allem werden sie mit Hilfe eines Ressourcennetzwerkes unterstützt (Herzogsägmühle-Diakonie in Oberbayern, 2009, S. 1f.)
Das Dorf liegt in Oberbayern zwischen Hohenpeißenberg und Schongau, in der Nähe von München Herzogsägmühle, 2009, S.2).

Das besondere an dieser Gemeinde ist, dass es ausschließlich für Menschen in besonderen Lebenslagen verfügbar ist und sich das ganze Dorf nur auf diesen einen Sachverhalt der besonderen Lebenslage von Menschen befasst. Auf den folgenden Seiten werden wir näher auf die Schwerpunkte des Dorfes eingehen und die Thematik „Menschen in besonderen Lebenslagen“ erläutern. Ebenfalls werden wir die Ziele des Dorfes erläutern, deren Angebot für die Menschen und wie die Gemeinde diese dabei unterstützen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Informationen über Herzogsägmühle
    • Geschichte der Herzogsägmühle
    • Finanzierung und Leistungen der Herzogsägmühle
    • Ziele der Herzogsägmühle
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Begriffserklärung der „besondere Lebenslage“
    • Herzogsägmühle und die Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Leben und Wohnen in Herzogsägmühle
      • Ausbildung und Beschäftigung in Herzogsägmühle
      • Hilfeprozess Herzogsägmühle
  • Spezielle Angebote für Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Wohnen für junge Erwachsene
    • Beratung und Unterstützung von Menschen ohne Wohnung und Arbeit
      • Obdachlosigkeit
  • Rechtliche Lage
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Diakonie-Dorf Herzogsägmühle, einem Ort, der Menschen in besonderen Lebenslagen Unterstützung und Hilfe bietet. Die Arbeit analysiert die Geschichte, Finanzierung, Leistungen und Ziele der Herzogsägmühle und beleuchtet die verschiedenen Angebote für Menschen in besonderen Lebenslagen. Darüber hinaus werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Bedeutung von Inklusion und Normalisierung im Kontext der Herzogsägmühle betrachtet.

  • Geschichte und Entwicklung der Herzogsägmühle
  • Finanzierung und Leistungen der Herzogsägmühle
  • Menschen in besonderen Lebenslagen und ihre Bedürfnisse
  • Spezielle Angebote für Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Inklusion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Menschen in besonderen Lebenslagen ein und stellt die Herzogsägmühle als ein Ort der Unterstützung und Hilfe vor. Das Kapitel „Informationen über Herzogsägmühle“ beleuchtet die Geschichte der Einrichtung, ihre Finanzierung und Leistungen sowie die Ziele, die sie verfolgt. Der Abschnitt „Menschen in besonderen Lebenslagen“ definiert den Begriff der „besonderen Lebenslage“ und zeigt auf, wie die Herzogsägmühle Menschen in diesen Situationen unterstützt. Das Kapitel „Spezielle Angebote für Menschen in besonderen Lebenslagen“ stellt verschiedene Angebote der Herzogsägmühle vor, darunter Wohnmöglichkeiten für junge Erwachsene und Beratung für Menschen ohne Wohnung und Arbeit. Der Abschnitt „Rechtliche Lage“ beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Arbeit der Herzogsägmühle beeinflussen. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Herzogsägmühle, Menschen in besonderen Lebenslagen, Inklusion, Normalisierung, Unterstützung, Hilfe, Finanzierung, Leistungen, Angebote, Rechtliche Lage, Diakonie, Oberbayern, Geschichte, Ziele, Wohnmöglichkeiten, Beratung, Obdachlosigkeit.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen
Hochschule
Fachhochschule Düsseldorf
Veranstaltung
Didaktik und Methodik
Note
1,7
Autoren
B. A. Sozial- /Kulturwissenschaften Anna-Lena Tsakiris (Autor:in), Laura Hoffmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
15
Katalognummer
V293192
ISBN (eBook)
9783656912620
ISBN (Buch)
9783656912637
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Herzogsägmühle Caritas Diakonie Diakonie-Dorf
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B. A. Sozial- /Kulturwissenschaften Anna-Lena Tsakiris (Autor:in), Laura Hoffmann (Autor:in), 2012, Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293192
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum