Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen

Fachgerechtes Verpacken von zerbrechlichen Gütern (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik)

Titel: Fachgerechtes Verpacken von zerbrechlichen Gütern (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2015 , 10 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: V. Knaub (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der Unterweisung ist es, dass der Auszubildende selbstständig passende Verpackungsmaterial auswählt und die Artikel für Kunden fachgerecht und sicher verpackt und etikettiert. So dass keine Kontrollen oder Hilfen der Vorgesetzten mehr benötigt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Deckblatt
  • Rahmenbedingungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorbemerkung zur Ausgangssituation
    • Adressantenanalyse
      • Ausbildungsort
      • Ausbildungsmittel
  • Lernziele und Lernbereiche
  • Unterweisungsgrundsätze + Gründe für die Auswahl der Unterweisungsart
  • Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
  • Lernerfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die fachgerechte Verpackung von zerbrechlichen Gütern im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu vermitteln. Die Unterweisung soll dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Auswahl geeigneter Verpackungsmaterialien, die fachgerechte Verpackung und die Etikettierung von Waren vermitteln.

  • Auswahl geeigneter Verpackungsmaterialien
  • Fachgerechte Verpackung von zerbrechlichen Gütern
  • Etikettierung von Waren
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Ordentlichkeit und Sauberkeit im Umgang mit betrieblichen Arbeitsmitteln
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer Analyse des Auszubildenden und seiner Vorkenntnisse. Anschließend werden die Lernziele und Lernbereiche definiert. Die Unterweisungsgrundsätze und die Gründe für die Auswahl der Vier-Stufen-Methode werden erläutert. Die Unterweisung selbst wird in vier Phasen durchgeführt: Erklären, Vormachen, Nachmachen und Üben. Abschließend wird die Lernerfolgskontrolle beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die fachgerechte Verpackung von zerbrechlichen Gütern, die Vier-Stufen-Methode, die Auswahl geeigneter Verpackungsmaterialien, die Etikettierung von Waren, die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Ordentlichkeit und Sauberkeit im Umgang mit betrieblichen Arbeitsmitteln.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fachgerechtes Verpacken von zerbrechlichen Gütern (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik)
Hochschule
Industrie- und Handelskammer Trier
Note
1,6
Autor
V. Knaub (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
10
Katalognummer
V293215
ISBN (eBook)
9783656905554
ISBN (Buch)
9783656905561
Sprache
Deutsch
Schlagworte
fachgerechtes gütern unterweisung fachkraft lagerlogistik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
V. Knaub (Autor:in), 2015, Fachgerechtes Verpacken von zerbrechlichen Gütern (Unterweisung Fachkraft für Lagerlogistik), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293215
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum