Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Social Media Marketing im B2B

Title: Social Media Marketing im B2B

Examination Thesis , 2012 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Bettina Kahlenberg (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit nennt Faktoren, die maßgeblich für den Erfolg klassischer B2B-Unternehmen sind und beschreibt eine Auswahl an Social Media-Maßnahmen, die bei der Erfüllung dieser nützlich sein können. Dies geschieht durch die Heranziehung von Expertenmeinungen, Praxisbeispielen und Studien. Die Voraussetzungen hierfür sind die vorherige Definition der Termini „Social Media Marketing“ und „Business-to-Business“ sowie die Auseinandersetzung mit den Merkmalen des B2B-Sektors. Die Ausarbeitung schließt mit der Benennung der Herausforderungen ab, die es bei der Anwendung von Social Media Marketing zu berücksichtigen gilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition „Social Media“ und „Social Media Marketing“
  • B2B-Sektor - Definition & Besonderheiten
  • Social Media Marketing in der Praxis
    • Innovationsmanagement & Wissenstransfer
    • Aufbau Experten-Image & Reputationsmanagement
    • Kundenservice & Beziehungsmanagement
    • Recruiting & Employer Branding
    • Entscheider finden und gefunden werden
  • Voraussetzungen & Herausforderungen
    • Professionelle und authentische Inhalte
    • Kosten vs. Nutzen
    • Führungsstil & Unternehmenskultur
    • Unkontrollierte Ausbreitung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Einsatz von Social Media Marketing im B2B-Sektor. Ziel ist es, die Bedeutung und den Nutzen von Social Media-Strategien für Unternehmen im Business-to-Business-Bereich aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Anwendung von Social Media im B2B-Kontext ergeben.

  • Definition und Bedeutung von Social Media Marketing im B2B-Kontext
  • Analyse der spezifischen Herausforderungen und Chancen von Social Media im B2B-Bereich
  • Vorstellung von Praxisbeispielen und Erfolgsfaktoren für Social Media Marketing im B2B
  • Diskussion der Voraussetzungen und Herausforderungen für den erfolgreichen Einsatz von Social Media im B2B
  • Bewertung der Relevanz von Social Media Marketing für die Zukunft des B2B-Sektors

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz von Social Media im digitalen Zeitalter dar und beleuchtet die wachsende Bedeutung von Social Media-Plattformen für die Kommunikation und Interaktion in der Geschäftswelt. Die Arbeit fokussiert auf den B2B-Sektor und die Herausforderungen, die sich aus der Integration von Social Media-Strategien ergeben.

Das zweite Kapitel definiert die Begriffe „Social Media“ und „Social Media Marketing“ und erläutert die verschiedenen Arten von Social Media-Plattformen und deren Einsatzmöglichkeiten im Marketing. Es werden die spezifischen Eigenschaften und Funktionen von Social Media-Kanälen im B2B-Kontext beleuchtet.

Das dritte Kapitel widmet sich dem B2B-Sektor und seinen Besonderheiten. Es werden die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Unternehmen im Business-to-Business-Bereich im Vergleich zum Business-to-Consumer-Bereich (B2C) analysiert. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Vertrauen, Expertise und langfristigen Beziehungen im B2B-Marketing.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der praktischen Anwendung von Social Media Marketing im B2B-Bereich. Es werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Social Media-Strategien in unterschiedlichen Bereichen des B2B-Marketings vorgestellt, wie beispielsweise Innovationsmanagement, Experten-Image-Aufbau, Kundenservice, Recruiting und Employer Branding. Die Arbeit präsentiert Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Social Media im B2B-Kontext.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Social Media Marketing, B2B, Business-to-Business, Social Media, Marketing, Kommunikation, Interaktion, Unternehmenskultur, Innovationsmanagement, Experten-Image, Kundenservice, Recruiting, Employer Branding, Herausforderungen, Chancen, Praxisbeispiele, Erfolgsfaktoren.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Social Media Marketing im B2B
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Course
Werbeplanung und -controlling
Grade
1,3
Author
Bettina Kahlenberg (Author)
Publication Year
2012
Pages
26
Catalog Number
V293234
ISBN (eBook)
9783656920090
ISBN (Book)
9783656920106
Language
German
Tags
soziale medien social media business to business b2b marketing kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bettina Kahlenberg (Author), 2012, Social Media Marketing im B2B, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293234
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint