Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Linguistics

Die Varietät des Französischen in Neukaledonien

Title: Die Varietät des Französischen in Neukaledonien

Seminar Paper , 2004 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Erika von Bassewitz (Author)

French Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

. Einleitung

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Französischen in Neukaledonien und der Frage, inwiefern selbiges von der im Mutterland üblichen Sprache differiert. Da Neukaledonien erst vor relativ kurzer Zeit von Europäern entdeckt und besiedelt wurde(1) , sind auch die dortige Sprachvarietät sowie die sich mit diesem befassende Sprachwissenschaft noch jung. Deshalb ist die Quellenlage zu diesem Thema zum ersten recht eingeschränkt, zum zweiten in den Berliner Bibliotheken größtenteils (noch) nicht präsent.
Da es mir leider nicht möglich ist, französische Muttersprachler aus Neukaledonien zu interviewen, werde ich mich vornehmlich nach den Werken von Chris Corne und Jim Hollyman richten.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Unterschiede zwischen dem in Neukaledonien und dem in Frankreich gesprochenen Französisch darzustellen. Zu diesem Zweck wird zunächst auf die Geschichte Neukaledoniens eingegangen werden (insofern diese für die sprachliche Entwicklung des Französischen relevant ist), bevor die sprachlichen Unterschiede selbst beschrieben werden. Leider kann sich diese Arbeit nicht auf einen in der neukaledonischen Varietät verfassten Quellentext beziehen, weshalb an manchen Stellen dem Wunsch nach einer größeren Anzahl von Beispielen nicht nachgekommen werden konnte.
[...]
______
(1) 1774 legte James Cook dort an, und vor etwa 150 Jahren wanderten die ersten Europäer ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zur Geschichte Neukaledoniens
  • Sprachliche Besonderheiten
    • Phonetik und Phonologie
      • Diachron
      • Synchron
        • Nasale
        • Konsonanten
        • Vokale
    • Syntax
      • Stellung der Fragepronomen
        • 2. Que und quoi
        • 3. Qui
        • 4. Indirekte Frage
    • Lexikalische Unterschiede
      • Sprachintern
      • Sprachextern
      • Bedeutungswandel
  • Abschlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Französischen in Neukaledonien und der Frage, inwiefern dieses von der im Mutterland üblichen Sprache differiert. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Sprache in Neukaledonien, beginnend mit ihrer Geschichte und den verschiedenen Einflüssen, die sie geprägt haben.

  • Die historische Entwicklung des Französischen in Neukaledonien
  • Phonetische und phonologische Unterschiede zum Standardfranzösisch
  • Unterschiede in der Syntax des neukaledonischen Französisch
  • Lexikalische Besonderheiten des neukaledonischen Französisch
  • Die Bedeutung des Bi- und Multilingualismus in Neukaledonien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Geschichte Neukaledoniens und beleuchtet die verschiedenen Einflüsse, die die Entwicklung des Französischen auf den Inseln prägten.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den sprachlichen Besonderheiten des neukaledonischen Französisch und untersucht phonetische und phonologische Unterschiede zum Standardfranzösisch.

Das dritte Kapitel befasst sich mit Unterschieden in der Syntax des neukaledonischen Französisch und untersucht die Stellung von Fragepronomen.

Das vierte Kapitel analysiert lexikalische Unterschiede im neukaledonischen Französisch, unterteilt in sprachinterne und sprach externe Unterschiede sowie Bedeutungswandel.

Schlüsselwörter

Französisch, Neukaledonien, Sprachvariation, Phonetik, Phonologie, Syntax, Lexik, Geschichte, Kolonialismus, Kanak-Sprachen, Bichelamar, Multilingualismus, Standardfranzösisch.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Varietät des Französischen in Neukaledonien
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Romanistik)
Course
PS: Varietätenlinguistik
Grade
2,0
Author
Erika von Bassewitz (Author)
Publication Year
2004
Pages
15
Catalog Number
V29362
ISBN (eBook)
9783638308854
ISBN (Book)
9783640861804
Language
German
Tags
Varietät Französischen Neukaledonien Varietätenlinguistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erika von Bassewitz (Author), 2004, Die Varietät des Französischen in Neukaledonien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29362
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint