Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries

Einführung in die Rechts- und Sozialphilosophie. Der Naturzustand nach Thomas Hobbes

Title: Einführung in die Rechts- und Sozialphilosophie. Der Naturzustand nach Thomas Hobbes

Lecture Notes , 2011 , 4 Pages

Autor:in: Arlind Oseku (Author)

Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Sitzung führten wir an, dass nach Thomas Hobbes jeder Mensch im Naturzustand zunächst das Recht auf alles hat, da es allen gleichermaßen angehört. Von seiner Freiheit kann der Mensch allerdings nur Gebrauch machen, wenn ihm etwas allein eigentümlich ist.
Im weiteren Verlauf haben wir die sich daraus ergebene Paradoxie des Naturzustandes behandelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Naturzustand
  • Recht auf alles
  • Paradoxie des Naturzustandes
  • Kriegszustand
  • Recht auf Herrschaft
  • Kontraktualismus
  • Vertrag
  • Naturzustand und Vertrag
  • Vernunft und Recht
  • Recht auf Selbsterhaltung
  • Frieden und Recht
  • Recht auf Verträge
  • Übertragung von Rechten
  • Verzicht auf das Recht auf alles
  • Rechtssicherheit
  • Übereinkommen
  • Vertrag als Übereinkommen
  • Übergang zum status civiles
  • Rechtlicher Frieden
  • Faktische Sicherheit
  • Vertragsbruch
  • Bürgerlicher Zustand
  • Rationale Herleitung des Staates
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Protokoll der Sitzung vom 09.06.2011 im Seminar "Einführung in die Rechts- und Sozialphilosophie" befasst sich mit der Philosophie von Thomas Hobbes und seiner Theorie des Naturzustandes. Das Protokoll analysiert Hobbes' Argumentation, wie der Mensch aus dem Naturzustand in einen bürgerlichen Zustand übergeht, um Frieden und Rechtssicherheit zu gewährleisten.

  • Naturzustand und seine Paradoxien
  • Recht auf alles und das Recht auf Selbsterhaltung
  • Die Rolle des Vertrags im Übergang zum bürgerlichen Zustand
  • Die Bedeutung von Vernunft und Recht für die Sicherung des Friedens
  • Die Notwendigkeit des Verzichts auf das Recht auf alles für die Errichtung eines stabilen Staates

Zusammenfassung der Kapitel

Die Sitzung beginnt mit der Vorstellung des Naturzustandes nach Hobbes, in dem jeder Mensch das Recht auf alles hat. Diese Freiheit führt jedoch zu einer Paradoxie, da es zu Konflikten und Unsicherheit führt. Hobbes argumentiert, dass der Mensch aus diesem Zustand durch einen Vertrag herausfinden muss, um Frieden und Rechtssicherheit zu gewährleisten. Der Vertrag beinhaltet den Verzicht auf das Recht auf alles und die Übertragung von Rechten an einen Souverän, der die Einhaltung des Vertrags durchsetzt. Die Sitzung beleuchtet die Bedeutung von Vernunft und Recht für die Sicherung des Friedens und die Notwendigkeit des Übergangs zum bürgerlichen Zustand, um die Rechte des Einzelnen zu schützen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Naturzustand, das Recht auf alles, die Paradoxie des Naturzustandes, den Kriegszustand, das Recht auf Herrschaft, den Kontraktualismus, den Vertrag, den Übergang zum bürgerlichen Zustand, Vernunft und Recht, das Recht auf Selbsterhaltung, Frieden und Rechtssicherheit, den Verzicht auf das Recht auf alles und die Notwendigkeit eines Souveräns.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung in die Rechts- und Sozialphilosophie. Der Naturzustand nach Thomas Hobbes
College
University of Siegen  (Philosophische Fakultät)
Course
Einführung in die Rechts- und Sozialphilosophie
Author
Arlind Oseku (Author)
Publication Year
2011
Pages
4
Catalog Number
V293775
ISBN (eBook)
9783656915133
ISBN (Book)
9783656915140
Language
German
Tags
Rechtsphilosophie Hobbes Naturzustand Recht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arlind Oseku (Author), 2011, Einführung in die Rechts- und Sozialphilosophie. Der Naturzustand nach Thomas Hobbes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293775
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint