Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Marketing-Instrument Verpackung. Grund- und Zusatzfunktionen von Verpackungen

Titel: Marketing-Instrument Verpackung.
Grund- und Zusatzfunktionen von Verpackungen

Akademische Arbeit , 2006 , 30 Seiten

Autor:in: Dipl. Vw. Melanie Roos (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Funktionen einer Verpackung. Es wird auf ihre Grund- und Zusatzfunktionen sowie auf die Solleigenschaften von Verpackungen am Beispiel Lebensmittel eingegangen.

Die Intensität der Packungsleistungen bzw. -funktionen ist stets abhängig von Produktart, individuellem Angebot, Zielgruppe und muss in Relation zum Nutzen analysiert werden. Die klassische Einteilung lässt die Funktionen einer Verpackung in Grund- und Zusatzfunktionen unterteilen, deshalb wird diese sinnvolle Einteilung dieser Arbeit übernommen.

Grundfunktionen, auch produktbezogene Faktoren genannt, weisen Zwangscharakter auf. Zudem sind sie vorwiegend technisch orientiert und machen das Produkt überhaupt erst verkehrsfähig.

Die Schutzfunktion, eine grundlegende Aufgabe der Verpackung, ist zu unterteilen in Produktschutz und Produktsicherheit.

Beim Produktschutz muss das Produkt durch seine Verpackung vor Beschädigungen – wie bspw. Bruch, Deformation, Mengenverlust – beim Transport, der Lagerung, bei der Präsentation am PoS und später im Haushalt des Verwenders, geschützt werden. Zusätzlich muss die zeitliche Schutzleistung eingehalten werden, welche eine Produktalterung oder -veränderung innerhalb der vom Hersteller garantierten Haltbarkeitsdauer gewährt. Druck, Feuchtigkeit, Kälte, Hitze, Wasser, Licht, Luft, Stoßkräfte und Schmutz stellen nur einige der auf dem Weg des Produktes von der Produktion zum Verbraucher möglicherweise auftretenden Belastungen dar. Ist die Schutzfunktion erfüllt, so führt dies sowohl für den Verbraucher als auch für Hersteller und Handel zu einem positiven Nutzen. Dieser besteht für den Verbraucher darin, dass er weniger Verluste in Form verdorbener, defekter oder minderwertiger Ware erleidet. Hersteller und Handel können somit vor Einbußen in Form von Warenverlusten und anschließenden Folgekosten – wie Gratistausch, Schadenregulierung oder zusätzlichen Transporten – geschützt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundfunktionen einer Verpackung
    • Schutzfunktion
    • Logistikfunktion
  • Zusatzfunktionen einer Verpackung
    • Werbefunktion
    • Identifikationsfunktion
    • Imagefunktion
    • Informationsfunktion
    • Convenience-Funktion
  • Solleigenschaften von Verpackungen am Beispiel Lebensmittel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Funktionen einer Verpackung. Sie analysiert die Grund- und Zusatzfunktionen sowie die Solleigenschaften von Verpackungen am Beispiel von Lebensmitteln.

  • Die Bedeutung der Grundfunktionen einer Verpackung für die Verkehrsfähigkeit von Produkten
  • Die verschiedenen Arten von Zusatzfunktionen, die Verpackungen erfüllen können
  • Die Rolle von Verpackungen bei der Kommunikation von Produktinformationen
  • Die Bedeutung von Verpackungen für das Image und den Absatz von Produkten
  • Die Anwendung der Solleigenschaften von Verpackungen im Kontext von Lebensmitteln

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Verpackungsfunktionen ein und erläutert die Bedeutung der Grund- und Zusatzfunktionen sowie der Solleigenschaften am Beispiel von Lebensmitteln.

Grundfunktionen einer Verpackung

Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundfunktionen der Verpackung, die für die Verkehrsfähigkeit von Produkten unerlässlich sind. Es werden die Schutzfunktion und die Logistikfunktion ausführlich erläutert.

Zusatzfunktionen einer Verpackung

In diesem Kapitel werden die verschiedenen Arten von Zusatzfunktionen einer Verpackung vorgestellt, die über die Grundfunktionen hinausgehen. Dazu gehören die Werbefunktion, die Identifikationsfunktion, die Imagefunktion, die Informationsfunktion und die Convenience-Funktion.

Solleigenschaften von Verpackungen am Beispiel Lebensmittel

Dieses Kapitel analysiert die Solleigenschaften von Verpackungen im Kontext von Lebensmitteln und zeigt die Bedeutung der Verpackung für die Qualität, Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln auf.

Schlüsselwörter

Verpackungsfunktionen, Grundfunktionen, Zusatzfunktionen, Schutzfunktion, Logistikfunktion, Werbefunktion, Identifikationsfunktion, Imagefunktion, Informationsfunktion, Convenience-Funktion, Solleigenschaften, Lebensmittel, Produktqualität, Verkehrsfähigkeit, Marketing.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marketing-Instrument Verpackung. Grund- und Zusatzfunktionen von Verpackungen
Autor
Dipl. Vw. Melanie Roos (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
30
Katalognummer
V293815
ISBN (eBook)
9783656913702
ISBN (Buch)
9783656922940
Sprache
Deutsch
Schlagworte
marketing-instrument verpackung grund- zusatzfunktionen verpackungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Vw. Melanie Roos (Autor:in), 2006, Marketing-Instrument Verpackung. Grund- und Zusatzfunktionen von Verpackungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293815
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum