Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Sonstiges

Bildung und Big Data

Eine ökonomische, bildungspolitische und gesellschaftliche Chance

Titel: Bildung und Big Data

Studienarbeit , 2015 , 29 Seiten , Note: 0,0

Autor:in: Stefan Raul (Autor:in), Michael Neureiter (Autor:in), Elena Stiegler (Autor:in)

VWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Research Paper behandelt das Thema „Bildung und Big Data – Eine ökonomische, bildungspolitische und gesellschaftliche Chance.“ Big Data ist eines der großen Themen unserer Zeit und die dadurch entstehenden Möglichkeiten für die Menschen als auch die Effekte für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik können außerordentlich wichtig und maßgeblich für die Zukunft von Nationen und der Welt sein. Insbesondere der Bereich Bildung hat durch Big Data enormes Potential.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Erklärungen
    • 1.1 Gemeinnützigkeit
    • 1.2 Immunitätsklausel
    • 1.3 Ehrenwörtliche Erklärung
    • 1.4 Geistiges Eigentum, Urheberrecht
    • 1.5 Research Paper
    • 1.6 Kurzformen und Abkürzungen
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abstract
  • Big Data
  • Einführung
  • Begriffserklärung und Definition
  • Studien
    • Wesentliche Inhalte - Big Data Studie
    • Wesentliche Inhalte - Open Data Studie
  • Conclusion
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis
  • Der Verein
  • Die Autoren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Research Paper befasst sich mit dem Thema Bildung und Big Data und untersucht die ökonomischen, bildungspolitischen und gesellschaftlichen Chancen, die sich aus der Nutzung großer Datenmengen im Bildungsbereich ergeben.

  • Definition und Bedeutung von Big Data im Bildungskontext
  • Potenziale von Big Data für die Verbesserung von Bildungsprozessen
  • Herausforderungen und ethische Aspekte im Umgang mit Big Data in der Bildung
  • Mögliche Auswirkungen von Big Data auf die Bildungsgerechtigkeit
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends im Bereich Bildung und Big Data

Zusammenfassung der Kapitel

Das Research Paper beginnt mit einer Einführung in das Thema Big Data und erläutert die Bedeutung großer Datenmengen im Bildungsbereich. Es werden verschiedene Studien und Forschungsergebnisse vorgestellt, die die Potenziale und Herausforderungen von Big Data in der Bildung beleuchten. Die Autoren analysieren die Chancen und Risiken, die sich aus der Nutzung von Big Data für die Verbesserung von Bildungsprozessen, die Förderung von Innovationen und die Gestaltung von Bildungsgerechtigkeit ergeben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Bildung, Big Data, Datenanalyse, Bildungsgerechtigkeit, Innovation, Digitalisierung, Bildungsprozesse, ethische Aspekte, Datenschutz, Open Data, Bildungsinnovationen, Bildungsforschung, Bildungspolitik, Zukunft der Bildung.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bildung und Big Data
Untertitel
Eine ökonomische, bildungspolitische und gesellschaftliche Chance
Veranstaltung
Bildungsökonomik
Note
0,0
Autoren
Stefan Raul (Autor:in), Michael Neureiter (Autor:in), Elena Stiegler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
29
Katalognummer
V293846
ISBN (eBook)
9783656916598
ISBN (Buch)
9783656916604
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bildung Big Data Economics Bildungspolitik Gesellschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Raul (Autor:in), Michael Neureiter (Autor:in), Elena Stiegler (Autor:in), 2015, Bildung und Big Data, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293846
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum