Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Die Lösung des Induktionsproblems

Title: Die Lösung des Induktionsproblems

Seminar Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Louisa Spiekermann (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem von Hume aufgeworfenen Induktionsproblem und stellt die Frage, ob dieses gelöst werden konnte. Dazu wird zuerst das Prinzip der induktiven Logik und das Induktionsproblem beschrieben, bevor die Lösungsansätze von Karl Popper, Rudolf Carnap und Peter Strawson vorgestellt und anschließend kritisch diskutiert werden. Am Ende soll die Frage beantwortet sein, ob eine der vorgestellten Ansätze das Induktionsproblem lösen konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Induktion
  • Induktionsproblem
  • Alternative Lösungen
    • Karl Popper
    • Rudolf Carnap
    • Peter Strawson
  • Kritik und Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Induktionsproblem, das von David Hume aufgeworfen wurde. Das Ziel der Arbeit ist es, zu untersuchen, ob dieses Problem gelöst werden konnte. Hierzu wird zunächst das Prinzip der induktiven Logik und das Induktionsproblem selbst beschrieben. Anschließend werden Lösungsansätze von Karl Popper, Rudolf Carnap und Peter Strawson vorgestellt und kritisch diskutiert. Abschließend soll die Frage beantwortet werden, ob einer der vorgestellten Ansätze das Induktionsproblem lösen konnte.

  • Das Induktionsproblem
  • Induktive Logik
  • Lösungsansätze von Popper, Carnap und Strawson
  • Kritik und Diskussion der Ansätze
  • Bewertung der Lösungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema des Induktionsproblems ein, indem sie den historischen Hintergrund und die Relevanz des Problems erläutert.
  • Induktion: Dieses Kapitel erklärt das Prinzip der induktiven Logik und ihre Bedeutung für wissenschaftliche Erkenntnisgewinnung.
  • Induktionsproblem: Das Kapitel beschreibt das Induktionsproblem, das von David Hume formuliert wurde, und diskutiert dessen Auswirkungen auf die wissenschaftliche Methode.
  • Alternative Lösungen: Dieses Kapitel stellt verschiedene Lösungsansätze für das Induktionsproblem vor, die von prominenten Philosophen wie Karl Popper, Rudolf Carnap und Peter Strawson vertreten werden.

Schlüsselwörter

Das Induktionsproblem, induktive Logik, Deduktion, David Hume, Karl Popper, Rudolf Carnap, Peter Strawson, Wissenschaftstheorie, Erkenntnisgewinnung, Empirie, Verifikation, Falsifikation.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Lösung des Induktionsproblems
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Seminar Politische Theorie
Grade
1,0
Author
Louisa Spiekermann (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V293887
ISBN (eBook)
9783656916758
ISBN (Book)
9783656916765
Language
German
Tags
lösung induktionsproblems
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Louisa Spiekermann (Author), 2014, Die Lösung des Induktionsproblems, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293887
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint