Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Eastern Europe

Die Orange Revolution. Eine politische Revolution?

Title: Die Orange Revolution. Eine politische Revolution?

Seminar Paper , 2013 , 26 Pages , Grade: 5 (Schweizer Notengebung)

Autor:in: Susanne Ilg (Author)

Politics - Region: Eastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Ereignisse um die Präsidentschaftswahl 2004 rückten die Ukraine wochenlang in den Fokus der internationalen Medien. Die Präsidentschaftswahlen wurden als Richtungswahlen aufgefasst, in denen sich die zukünftige Orientierung der Ukraine zeigen sollte. Die Unzufriedenheit und Frustration der Bevölkerung unter Leonid Kutschma gipfelte in der Stichwahl vom 21. November 2004 und den damit verbundenen Wahlfälschungen. Die Geschehnisse spielten sich vor allem in Kiew, aber auch in anderen Städten in der Ukraine ab und führten zu einer Bewegung die, verbunden mit der Farbe Juschtschenkos, bekannt wurde als Orange Revolution. Die Demonstranten forderten Reformen gegen die Korruption und eine Demokratisierung in der Ukraine. Sie unterstützten Juschtschenko, der als Volkspräsident mit einer westlichen Ausrichtung angesehen wurde. Getragen wurde die Orange Revolution vor allem von Intellektuellen, Studenten, Arbeitern, der Landbevölkerung, wie auch einem Teil der politischen Elite. Die Orange Revolution zeichnet sich aus durch einen hohen Organisationsgrad, ihren humanitären Charakter und ihre Gewaltlosigkeit.
In der nachfolgenden Arbeit soll die Leitfrage, ob die Orange Revolution eine politische Revolution war, ergründet werden. Dazu werden zuerst die Definition der politischen Revolution, wie auch die wichtigsten Theorien zu politischen Revolutionen genauer beleuchtet. Ein Schwerpunkt liegt im zweiten Teil auf den Überlegungen von Henry E. Hale zu Farbrevolutionen. Dies soll zum besseren Verständnis der Orangen Revolution beitragen. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Anatomie der Orangen Revolution und beschreibt ihre Ursachen, den Verlauf und ihre Folgen. Im Schlusswort wird die Leitfrage beantwortet und ein kurzer Ausblick auf weiterführende Betrachtungen zum tieferen Verständnis der Orangen Revolution geboten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die politische Revolution
    • 1.1. Definition
    • 1.2. Revolutionstheorien
      • 1.2.1. Der Verlauf einer Revolution
      • 1.2.2. Die Ursachen für eine Revolution
      • 1.2.3. Die Theorien zur Erklärung der Revolution durch Unzufriedenheit
      • 1.2.4. Das Konzept der Ressourcenmobilisierung
      • 1.2.5. Die Ressourcenorientierte Theorie grosser Revolutionen
  • 2. Betrachtung der Farbrevolutionen nach Henry E. Hale
    • 2.1. „Patronal presidentialism“
    • 2.2. Die Ursache für die Farbenrevolutionen
    • 2.2. Auswirkungen auf die Staaten in Eurasien
  • 3. Die Orange Revolution in der Ukraine
    • 3.1. Die Ära von Präsident Kutschma
    • 3.2. Die Präsidentschaftswahl 2004
      • 3.2.1. Die Kandidaten
      • 3.2.3. Der Wahlkampf
      • 3.2.4. Erster Wahlgang und die Stichwahl am 21. November 2004
      • 3.2.5. Der Protest der Bevölkerung
      • 3.2.6. Die Wiederholungswahl am 26. Dezember 2004
    • 3.3. Auswirkungen der Orangen Revolution
  • 4. Schlusswort
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Orange Revolution im Jahr 2004 in der Ukraine als politische Revolution zu betrachten ist. Sie analysiert die Ereignisse im Kontext der politischen Revolutionstheorie und untersucht die spezifischen Merkmale der Orange Revolution im Vergleich zu anderen Farbrevolutionen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Ursachen, den Verlauf und die Folgen der Orange Revolution zu beleuchten und ihre Bedeutung für die politische Entwicklung der Ukraine zu bewerten.

  • Definition und Theorien der politischen Revolution
  • Farbrevolutionen und ihre Ursachen
  • Die Orange Revolution in der Ukraine: Ursachen, Verlauf und Folgen
  • Bewertung der Orange Revolution als politische Revolution
  • Bedeutung der Orange Revolution für die politische Entwicklung der Ukraine

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Orange Revolution ein und stellt die Leitfrage der Arbeit vor. Sie beleuchtet die Bedeutung der Präsidentschaftswahl 2004 für die Ukraine und die Entstehung der Orange Revolution als Reaktion auf die Wahlfälschungen.

Kapitel 1 beschäftigt sich mit der Definition der politischen Revolution und den wichtigsten Theorien zur Erklärung von Revolutionen. Es werden verschiedene Ansätze zur Analyse des Verlaufs, der Ursachen und der Folgen von Revolutionen vorgestellt.

Kapitel 2 widmet sich den Überlegungen von Henry E. Hale zu Farbrevolutionen. Es werden die Ursachen und Auswirkungen dieser Revolutionen auf die Staaten in Eurasien beleuchtet.

Kapitel 3 analysiert die Orange Revolution in der Ukraine. Es werden die Ursachen, der Verlauf und die Folgen der Revolution detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Orange Revolution, politische Revolution, Farbrevolutionen, Ukraine, Präsidentschaftswahl 2004, Leonid Kutschma, Viktor Juschtschenko, Wahlfälschungen, Protestbewegung, Demokratisierung, Reform, Korruption, politische Entwicklung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Orange Revolution. Eine politische Revolution?
College
University of Freiburg
Course
Einführung in die politischen Systeme in Mittel- und Osteuropa
Grade
5 (Schweizer Notengebung)
Author
Susanne Ilg (Author)
Publication Year
2013
Pages
26
Catalog Number
V294022
ISBN (eBook)
9783656916659
ISBN (Book)
9783656916666
Language
German
Tags
Ukraine Orange Revolution Revolution
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susanne Ilg (Author), 2013, Die Orange Revolution. Eine politische Revolution?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294022
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint