Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Abiturvorbereitung Sport (Hessen): Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport und Gesellschaft

Titre: Abiturvorbereitung Sport (Hessen): Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport und Gesellschaft

Préparation aux examens , 2015 , 12 Pages

Autor:in: Katharina Daus (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sport-Abitur 2015 in Hessen (Leistungskurs)

Die Zusammenfassung zu den wichtigsten Abitur-relevanten Themen aus dem Lehrplan Hessen.
Halbjahresthemen aus den Bereichen Trainingslehre, Bewegungslehre und Sport & Gesellschaft (Gesundheitssport), kurz und bündig zusammengefasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Trainingslehre
    • Allgemeine Gesetzmäßigkeiten des Trainings
    • Trainingsprinzipien
    • Ausdauer
    • Kraft
  • Bewegungslehre
    • Morphologische Betrachtungsweise
    • Biomechanische Betrachtungsweise
    • Bewegungshandlungen
    • Motorisches Lernen
  • Sport & Gesellschaft
    • Aggression
    • Fair Play Gedanke
    • Sport & Politik
    • Sport & Gesundheit
    • Doping

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text "Sport Abi" von Katharina Daus bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Sportunterrichts. Er behandelt wichtige Themenbereiche wie Trainingslehre, Bewegungslehre und die gesellschaftliche Bedeutung des Sports. Der Text richtet sich an Studenten und Lehramtsanwärter im Bereich Sport und soll ihnen ein fundiertes Wissen über die wichtigsten Aspekte des Sportunterrichts vermitteln.

  • Trainingslehre: Allgemeine Gesetzmäßigkeiten, Prinzipien und Methoden
  • Bewegungslehre: Morphologische und biomechanische Betrachtungsweisen
  • Sport & Gesellschaft: Aggression, Fair Play, Sport & Politik, Sport & Gesundheit, Doping
  • Motorisches Lernen: Prozesse und Phasen des Lernens
  • Ausdauer und Kraft: Definition, Leistungsfaktoren und Trainingsformen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel "Trainingslehre" befasst sich mit den allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Trainings, den Trainingsprinzipien und verschiedenen Trainingsformen. Es werden die Prinzipien der Reizschwelle, der Superkompensation und der Anpassungsfestigkeit erläutert. Außerdem werden verschiedene Trainingsprinzipien vorgestellt, die sich in die Kategorien "Auslösung einer Anpassung", "Steuerung einer Anpassung" und "Festigung einer Anpassung" einteilen lassen.

Das zweite Kapitel "Bewegungslehre" betrachtet die Bewegung aus verschiedenen Perspektiven, darunter die morphologische, biomechanische, physiologisch-anatomische, psychologische, soziokulturelle und funktionelle Betrachtungsweise. Der Schwerpunkt liegt auf der morphologischen Betrachtungsweise, die sich mit der unmittelbaren Wahrnehmung von Aspekten einer Bewegung beschäftigt.

Das dritte Kapitel "Sport & Gesellschaft" beleuchtet die gesellschaftliche Bedeutung des Sports. Es werden Themen wie Aggression, Fair Play, Sport & Politik, Sport & Gesundheit und Doping behandelt. Das Kapitel zeigt die vielfältigen Auswirkungen des Sports auf die Gesellschaft auf und diskutiert die ethischen und sozialen Herausforderungen, die mit dem Sport verbunden sind.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport & Gesellschaft, Ausdauer, Kraft, Motorisches Lernen, Aggression, Fair Play, Doping, Sport & Politik, Sport & Gesundheit, morphologische Betrachtungsweise, biomechanische Betrachtungsweise, Trainingsprinzipien, allgemeine Gesetzmäßigkeiten des Trainings, Leistungsfaktoren, Trainingsformen, Anpassungsreaktionen, Reizschwelle, Superkompensation, Anpassungsfestigkeit, Bewegungsumfang, Bewegungstempo, Bewegungsrhythmus, Bewegungsstärke, Bewegungskopplung, Bewegungsfluss, Bewegungspräzision, Bewegungskonstanz, Bewegungsharmonie.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Abiturvorbereitung Sport (Hessen): Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport und Gesellschaft
Auteur
Katharina Daus (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
12
N° de catalogue
V294125
ISBN (ebook)
9783656917793
ISBN (Livre)
9783656917809
Langue
allemand
mots-clé
Sport Training Sport Abitur Trainingslehre Bewegungslehre Sport & Gesellschaft Gesundheitssport Sport Leistungskurs Sporttheorie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Daus (Auteur), 2015, Abiturvorbereitung Sport (Hessen): Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport und Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294125
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint