Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Abiturvorbereitung Sport (Hessen): Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport und Gesellschaft

Title: Abiturvorbereitung Sport (Hessen): Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport und Gesellschaft

Exam Revision , 2015 , 12 Pages

Autor:in: Katharina Daus (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sport-Abitur 2015 in Hessen (Leistungskurs)

Die Zusammenfassung zu den wichtigsten Abitur-relevanten Themen aus dem Lehrplan Hessen.
Halbjahresthemen aus den Bereichen Trainingslehre, Bewegungslehre und Sport & Gesellschaft (Gesundheitssport), kurz und bündig zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Trainingslehre
    • Allgemeine Gesetzmäßigkeiten des Trainings
    • Trainingsprinzipien
    • Ausdauer
    • Kraft
  • Bewegungslehre
    • Morphologische Betrachtungsweise
    • Biomechanische Betrachtungsweise
    • Bewegungshandlungen
    • Motorisches Lernen
  • Sport & Gesellschaft
    • Aggression
    • Fair Play Gedanke
    • Sport & Politik
    • Sport & Gesundheit
    • Doping

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text "Sport Abi" von Katharina Daus bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Sportunterrichts. Er behandelt wichtige Themenbereiche wie Trainingslehre, Bewegungslehre und die gesellschaftliche Bedeutung des Sports. Der Text richtet sich an Studenten und Lehramtsanwärter im Bereich Sport und soll ihnen ein fundiertes Wissen über die wichtigsten Aspekte des Sportunterrichts vermitteln.

  • Trainingslehre: Allgemeine Gesetzmäßigkeiten, Prinzipien und Methoden
  • Bewegungslehre: Morphologische und biomechanische Betrachtungsweisen
  • Sport & Gesellschaft: Aggression, Fair Play, Sport & Politik, Sport & Gesundheit, Doping
  • Motorisches Lernen: Prozesse und Phasen des Lernens
  • Ausdauer und Kraft: Definition, Leistungsfaktoren und Trainingsformen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel "Trainingslehre" befasst sich mit den allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Trainings, den Trainingsprinzipien und verschiedenen Trainingsformen. Es werden die Prinzipien der Reizschwelle, der Superkompensation und der Anpassungsfestigkeit erläutert. Außerdem werden verschiedene Trainingsprinzipien vorgestellt, die sich in die Kategorien "Auslösung einer Anpassung", "Steuerung einer Anpassung" und "Festigung einer Anpassung" einteilen lassen.

Das zweite Kapitel "Bewegungslehre" betrachtet die Bewegung aus verschiedenen Perspektiven, darunter die morphologische, biomechanische, physiologisch-anatomische, psychologische, soziokulturelle und funktionelle Betrachtungsweise. Der Schwerpunkt liegt auf der morphologischen Betrachtungsweise, die sich mit der unmittelbaren Wahrnehmung von Aspekten einer Bewegung beschäftigt.

Das dritte Kapitel "Sport & Gesellschaft" beleuchtet die gesellschaftliche Bedeutung des Sports. Es werden Themen wie Aggression, Fair Play, Sport & Politik, Sport & Gesundheit und Doping behandelt. Das Kapitel zeigt die vielfältigen Auswirkungen des Sports auf die Gesellschaft auf und diskutiert die ethischen und sozialen Herausforderungen, die mit dem Sport verbunden sind.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport & Gesellschaft, Ausdauer, Kraft, Motorisches Lernen, Aggression, Fair Play, Doping, Sport & Politik, Sport & Gesundheit, morphologische Betrachtungsweise, biomechanische Betrachtungsweise, Trainingsprinzipien, allgemeine Gesetzmäßigkeiten des Trainings, Leistungsfaktoren, Trainingsformen, Anpassungsreaktionen, Reizschwelle, Superkompensation, Anpassungsfestigkeit, Bewegungsumfang, Bewegungstempo, Bewegungsrhythmus, Bewegungsstärke, Bewegungskopplung, Bewegungsfluss, Bewegungspräzision, Bewegungskonstanz, Bewegungsharmonie.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Abiturvorbereitung Sport (Hessen): Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport und Gesellschaft
Author
Katharina Daus (Author)
Publication Year
2015
Pages
12
Catalog Number
V294125
ISBN (eBook)
9783656917793
ISBN (Book)
9783656917809
Language
German
Tags
Sport Training Sport Abitur Trainingslehre Bewegungslehre Sport & Gesellschaft Gesundheitssport Sport Leistungskurs Sporttheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Daus (Author), 2015, Abiturvorbereitung Sport (Hessen): Trainingslehre, Bewegungslehre, Sport und Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294125
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint