Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Franziskus als Zeichen der Endzeit in Bonaventuras Schriften

Title: Franziskus als Zeichen der Endzeit in Bonaventuras Schriften

Seminar Paper , 2003 , 16 Pages , Grade: 2

Autor:in: Renate Enderlin (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Ausschnitte aus dem Leben Bonaventuras1

Bonaventura, der siebente Nachfolger des heiligen Franz, wird um das Jahr 1217 in Bagnoreggio bei Viterbo als Giovanni Fidanza geboren. Er wählt die Lebensweise des heiligen Franziskus, weil nicht Menschenklugheit, sondern Christus selber sie eingesetzt habe und tritt dem Orden der Franziskaner bei. Er habe sich dazu entschlossen aufgrund der Ähnlichkeit zwischen der Geschichte der Kirche und dem Orden des seraphischen Heiligen, die beide ursprünglich aus einfachen Menschen bestanden und bald auch gelehrte Menschen angezogen haben. Bonaventura studierte an der Universität von Paris, wo er später zusammen mit Thomas von Aquin als Professor der Theologie am Pariser Institut für arme Theologiestudierende lehrte. 1257 wird er aufgrund seiner Gelehrsamkeit zum Ordensgeneral der Franziskaner gewählt. Es ist die Zeit der inneren Spaltung des Ordens, bedingt durch die Frage, wie streng der Orden die von Franz von Assisi geforderte Verpflichtung zur Armut befolgen müsse. Es gelingt Bonaventura die Spaltung zu überwinden, was ihm den Ruf eines zweiten Stifters einträgt. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ausschnitte aus dem Leben Bonaventuras.
  • Bonaventuras Schriften über das Leben des heiligen Franziskus
  • Boten Gottes und Verkünder einer neuen Heilszeit
    • Franziskus als praeco Dei ………………….
    • Franziskus als angelus ascendens ab ortu solis
  • Zeichen der Endzeit..
    • Eschatologie.
    • Eschatologie im Alten und Neuen Testament.
    • Eschatologie in der Antike und im Mittelalter.
  • Geschichtstheologie bei Bonaventura
    • Einfluss Joachims von Fiore.......
    • Was heißt Offenbarung?
  • Franziskus - exemplum und angelus..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung des heiligen Franziskus in den Schriften des Theologen und Franziskaners Bonaventura. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern Bonaventura Franziskus als ein Zeichen der Endzeit und als Verkünder einer neuen Heilszeit interpretiert.

  • Franziskus als Verkünder Gottes (praeco Dei)
  • Franziskus als Engel des Aufstiegs (angelus ascendens ab ortu solis)
  • Franziskus als exemplum und angelus
  • Bonaventuras eschatologische Sichtweise und ihr Einfluss auf die Interpretation Franziskus'
  • Die Rolle von Franziskus in Bonaventuras Geschichtstheologie

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit stellt Bonaventura und sein Leben im Kontext der Geschichte des Franziskanerordens dar. Hierbei werden die Herausforderungen und Konflikte beleuchtet, mit denen der Orden konfrontiert war, insbesondere die Debatten um Armut und die Auseinandersetzung mit der Lehre Joachims von Fiore.

Der zweite Teil widmet sich Bonaventuras Schriften über den heiligen Franziskus, insbesondere seinen Legenden "Legenda maior" und "Legenda minor". Diese beiden Werke stellen das Leben und Wirken des Heiligen dar und beleuchten Bonaventuras theologische Interpretation von Franziskus.

Im dritten Teil der Arbeit wird Bonaventuras Interpretation von Franziskus als Verkünder Gottes (praeco Dei) und als Engel des Aufstiegs (angelus ascendens ab ortu solis) behandelt. Hierbei werden die entsprechenden Stellen in Bonaventuras Schriften analysiert und in den Kontext seiner eschatologischen Sichtweise eingeordnet.

Der vierte Teil der Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Endzeit in Bonaventuras Schriften und untersucht, wie Franziskus in diesem Zusammenhang als Zeichen der Endzeit interpretiert wird.

Der fünfte Teil der Arbeit beleuchtet Bonaventuras Geschichtstheologie und ihren Einfluss auf seine Interpretation von Franziskus. Hier wird die Frage erörtert, wie Franziskus in Bonaventuras Sichtweise als Vermittler zwischen der alten und der neuen Zeit verstanden wird.

Schlüsselwörter

Bonaventura, Franziskus von Assisi, Eschatologie, Geschichtstheologie, praeco Dei, angelus ascendens, exemplum, Legenda maior, Legenda minor, Franziskanerorden, Armut, Joachim von Fiore, Kirche, Heilsgeschichte, Endzeit, Gottesreich.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Franziskus als Zeichen der Endzeit in Bonaventuras Schriften
College
University of Vienna  (Germanistik)
Course
Proseminar
Grade
2
Author
Renate Enderlin (Author)
Publication Year
2003
Pages
16
Catalog Number
V29414
ISBN (eBook)
9783638309226
ISBN (Book)
9783638878814
Language
German
Tags
Franziskus Zeichen Endzeit Bonaventuras Schriften Proseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Renate Enderlin (Author), 2003, Franziskus als Zeichen der Endzeit in Bonaventuras Schriften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29414
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint