Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Biologie - Ecologie

Untersuchung abiotischer Faktoren eines Ökosystems und Darstellung der Zusammenhänge zwischen abiotischen und biotischen Faktoren

Titre: Untersuchung abiotischer Faktoren eines Ökosystems und Darstellung der Zusammenhänge zwischen abiotischen und biotischen Faktoren

Thèse Scolaire , 2014 , 38 Pages , Note: 15 NP

Autor:in: Maurice Bode (Auteur), Tillmann Tschiesche (Auteur), Franziska Rambow (Auteur)

Biologie - Ecologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
2 Allgemeines zum gewählten Ökosystem
2.1 Standort
2.2 Vorkommende Tiere
2.3 Vorkommende Pflanzen
3 Bestimmung abiotischer Faktoren
3.1 Boden
3.1.1 Humusgehalt des Bodens
3.1.2 pH-Wert
3.1.3 Stabilität der Bodenkrümel gegenüber Wasser
3.1.4 Huminstoffe
3.1.5 Kalkgehalt
3.1.6 Stickstoffgehalt (Nitrat, Nitrit, Ammonium)
3.1.7 Absorption von Methylblau durch den Boden
3.2 Licht
3.3 Wasser
3.4 Wind
3.5 Temperatur
3.6 Anthropogene Einflüsse
4 Allgemeines Fazit
5 Anhang
5.1 Quellenverzeichnis
5.2 Abbildungsverzeichnis

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeines zum gewählten Ökosystem
    • Standort
    • Vorkommende Tiere
    • Vorkommende Pflanzen
  • Bestimmung abiotischer Faktoren
    • Boden
      • Humusgehalt des Bodens
      • pH-Wert
      • Stabilität der Bodenkrümel gegenüber Wasser
      • Huminstoffe
      • Kalkgehalt
      • Stickstoffgehalt (Nitrat, Nitrit, Ammonium)
      • Absorption von Methylblau durch den Boden
    • Licht
    • Wasser
    • Wind
    • Temperatur
    • Anthropogene Einflüsse
  • Allgemeines Fazit
  • Anhang
    • Quellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Untersuchung abiotischer Faktoren eines Ökosystems am Ufer des Torgelower Sees. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen den abiotischen Faktoren und den dort vorkommenden biotischen Faktoren zu analysieren. Die Arbeit beinhaltet die Bestimmung der im Ökosystem vorkommenden Organismen, die detaillierte Untersuchung verschiedener Bodenproben und die Analyse weiterer abiotischer Faktoren wie Licht, Wasser, Wind und Temperatur.

  • Bestimmung abiotischer Faktoren in einem Ökosystem
  • Analyse der Zusammenhänge zwischen abiotischen und biotischen Faktoren
  • Untersuchung des Einflusses anthropogener Faktoren auf das Ökosystem
  • Darstellung der Bedeutung von abiotischen Faktoren für das Leben im Ökosystem
  • Dokumentation der Ergebnisse der Untersuchungen in Form einer Projektarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Projektarbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie die Vorgehensweise. Im zweiten Kapitel wird das gewählte Ökosystem am Ufer des Torgelower Sees vorgestellt. Es werden der Standort, die vorkommenden Tiere und Pflanzen sowie die anthropogenen Einflüsse auf das Ökosystem beschrieben. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Bestimmung der abiotischen Faktoren. Es werden verschiedene Bodenproben untersucht und der Humusgehalt, der pH-Wert, die Stabilität der Bodenkrümel gegenüber Wasser, die Huminstoffe sowie der Kalk- und Stickstoffgehalt analysiert. Außerdem werden die Faktoren Licht, Wasser, Wind und Temperatur untersucht. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Untersuchungen zusammen und stellt die Zusammenhänge zwischen den abiotischen Faktoren und den im Ökosystem vorkommenden Lebewesen dar.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen abiotische Faktoren, Ökosystem, Torgelower See, Bodenuntersuchung, Humusgehalt, pH-Wert, Stabilität, Huminstoffe, Kalkgehalt, Stickstoffgehalt, Licht, Wasser, Wind, Temperatur, anthropogene Einflüsse, biotische Faktoren, Zusammenhänge, Lebewesen.

Fin de l'extrait de 38 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Untersuchung abiotischer Faktoren eines Ökosystems und Darstellung der Zusammenhänge zwischen abiotischen und biotischen Faktoren
Note
15 NP
Auteurs
Maurice Bode (Auteur), Tillmann Tschiesche (Auteur), Franziska Rambow (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
38
N° de catalogue
V294309
ISBN (ebook)
9783656920113
ISBN (Livre)
9783656920120
Langue
allemand
mots-clé
Ökosystem abiotisch biotisch Umwelteinflüsse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maurice Bode (Auteur), Tillmann Tschiesche (Auteur), Franziska Rambow (Auteur), 2014, Untersuchung abiotischer Faktoren eines Ökosystems und Darstellung der Zusammenhänge zwischen abiotischen und biotischen Faktoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294309
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint