Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Gewinnerzielung durch den Einsatz von Sportmedien. Sport als Mittel zum Zweck

Titel: Gewinnerzielung durch den Einsatz von Sportmedien. Sport als Mittel zum Zweck

Facharbeit (Schule) , 2013 , 33 Seiten , Note: 1

Autor:in: Linus Beyer (Autor:in), Nils Peters (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Projektarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie durch Sportberichterstattung in den Medien Gewinn erzielt werden kann und welche Problematik dabei entsteht. Der Vorgabe entsprechend wurde ein Partnerunternehmen ausgewählt auf welches sich die theoretischen Erkenntnisse beziehen lassen.
Die Wahl fiel auf das Basketball Magazin ,,BASKET“, welches unter der ,,Köln Sport Verlag“ GmbH erscheint.

Ziel dieses Projektes ist die Aufstellung einer Beispielrechnung zur Ermittlung eines Gewinnes oder Verlustes mit Einbezug der medienspezifischen Aufwendungen und Erträge unseres Partnerunternehmens, sowie die Darlegung der dafür benötigten theoretischen Grundlagen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel
    • Aufbau
  • Theoretischer Teil
    • Massenmedien im Überblick
    • Medienübertragung im Sportbereich
    • Medienauswahl zur Erreichung der gewünschten Zielgruppe
    • Geschichtlicher Hintergrund
      • Die Faszination an dem Talent eines anderen
      • Entwicklung der Sportberichterstattung
      • Sport und Medien heute
    • Bezug von Sport zu Medien und Wirtschaft
      • Handel mit Bildrechten (Sport <-> Medien)
      • Handel mit Werberechten (Medien <-> Wirtschaft)
      • Sponsoring (Wirtschaft <-> Sport)
      • Auswirkungen der Medien auf den Sport
    • Aufwendungen und Erträge im Sportbereich
  • Praktischer Teil: Partnerunternehmen „BASKET - Magazin“
    • Die Wipperfürth GmbH
      • Geschichte des Unternehmens
      • Die ,,BASKET“
    • Markterschließung
      • Zielgruppe
      • Die übermittelte Botschaft
      • Konkurrenzverhalten
    • Sponsoring
    • Kosten & Erträge
      • Kosten der „,BASKET“
        • Allgemeine betriebliche Aufwendungen
        • Druckkosten
        • Kosten für Bildrechte
      • Erträge der „BASKET“
        • Verkauf von Werbeflächen
        • Erlöse aus Vertrieb- und Inhaltsproduktion
      • Gewinn- oder Verlustrechnung
        • Erläuterung der Gewinn- und Verlustrechnung
      • Verwendung der Gewinne
    • Schlusswort

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Projektarbeit analysiert die Gewinnmöglichkeiten durch Sportberichterstattung in den Medien und die damit verbundenen Herausforderungen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich ein Gewinn durch den Einsatz von Medien im Sport erzielen lässt.

    • Die Rolle von Massenmedien im Sportbereich
    • Die Bedeutung der Medienauswahl für die Zielgruppenansprache
    • Der Einfluss der Medienwirtschaft auf den Sport
    • Wirtschaftliche Aspekte von Sportmedien (Aufwendungen und Erträge)
    • Die Anwendung der theoretischen Erkenntnisse auf ein Praxisbeispiel: Das Basketball-Magazin „BASKET“

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Die Projektarbeit stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit vor und beschreibt den Fokus auf die Erzielung von Gewinn durch Sportberichterstattung. Das Partnerunternehmen „BASKET“ wird vorgestellt.
    • Theoretischer Teil: Dieser Teil behandelt die allgemeine Funktion von Massenmedien und ihre Rolle im Sport. Die Medienauswahl, die geschichtliche Entwicklung der Sportberichterstattung und die ökonomischen Beziehungen zwischen Sport, Medien und Wirtschaft werden analysiert.
    • Praktischer Teil: Das Partnerunternehmen „BASKET“ wird vorgestellt. Die Arbeit analysiert die Markterschließung, die Zielgruppe und die wirtschaftlichen Aspekte (Kosten, Erträge, Sponsoring) des Magazins.

    Schlüsselwörter

    Sportmedien, Gewinn, Sportberichterstattung, Massenmedien, Medienauswahl, Zielgruppe, Wirtschaft, Sponsoring, Kosten, Erträge, Beispielrechnung, „BASKET“

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gewinnerzielung durch den Einsatz von Sportmedien. Sport als Mittel zum Zweck
Note
1
Autoren
Linus Beyer (Autor:in), Nils Peters (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
33
Katalognummer
V294523
ISBN (eBook)
9783656922865
ISBN (Buch)
9783656922872
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sportmedien Linus Beyer Nils Peters Gewinnerziehlung Sport
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Linus Beyer (Autor:in), Nils Peters (Autor:in), 2013, Gewinnerzielung durch den Einsatz von Sportmedien. Sport als Mittel zum Zweck, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294523
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum