Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Ziele und Maßnahmen der Mitarbeiterbindung

Title: Ziele und Maßnahmen der Mitarbeiterbindung

Academic Paper , 2013 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Isolde Menig (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff der Mitarbeiter- bzw. Personalbindung oder Organisationales Commitment ist bei uns in Europa im Bereich des Personalmanagements verhältnismäßig neu. Daher gibt es hierfür auch noch keine allgemeingültige Definition. Wenn man aber den Begriff der „Bindung“ definiert, erklärt sich dieser wie folgt: „Erlebnis der körperlichen, seelischen und geistigen Beziehung zu anderen Menschen, auch eine dauerhafte bejahende Beziehung zu bestimmten Normen, Werten oder Gegenständen…“ Die Mitarbeiterbindung setzt also voraus, dass sich die Mitarbeiter unter anderem mit den Werten der Organisation identifizieren können, damit eine langfristige Bindung entstehen kann. Mitarbeiterbindung beruht auf einer wechselseitigen Beziehung: Nur wenn der Mitarbeiter und das Unternehmen Mitarbeiterbindung betreiben wollen, ist dies auch möglich.
Im Gegensatz zu uns, arbeiten die USA schon länger mit dem Begriff der Mitarbeiterbindung beziehungsweise dem Begriff der „Staff Retention“. Dies erfolgt in den USA sowohl durch Anreizsysteme als auch durch Gesundheitsförderprogramme, die den Zweck haben, den Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden.
Der HR-Report 2012/2013, der von der Hays AG veröffentlich wurde, setzte sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Mitarbeiterbindung auseinander. An der Studie nahmen 714 Entscheider aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Mit 46% wurde hierbei das Thema Mitarbeiterbindung als das zweitwichtigste HR-Thema genannt. Dies liegt unter anderem daran, dass die Mitarbeiterbindung ein wichtiges Thema ist, um gute Mitarbeiter im heutigen „War of Talents“ zu halten und sie so daran zu hindern in ein anderes Unternehmen zu wechseln.
In der folgenden Arbeit soll näher auf die Ziele und die Maßnahmen der Mitarbeiterbindung eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bedeutung der Mitarbeiterbindung für den Mitarbeiter
  • Die Bedeutung der Mitarbeiterbindung für das Unternehmen
  • Organisationales Commitment - eine genauere Definition
  • Beispiele für Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeiterbindung
    • Personalentwicklung
    • Marktgerechte Bezahlung
    • Work & Life Balance
    • Betriebliche Altersvorsorge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Zielen und Maßnahmen der Mitarbeiterbindung. Sie beleuchtet die Bedeutung der Mitarbeiterbindung sowohl für den einzelnen Mitarbeiter als auch für das Unternehmen. Zudem wird das Konzept des Organisationalen Commitments näher betrachtet und es werden Beispiele für Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeiterbindung vorgestellt.

  • Die Bedeutung der Mitarbeiterbindung für den Mitarbeiter
  • Die Bedeutung der Mitarbeiterbindung für das Unternehmen
  • Das Konzept des Organisationalen Commitments
  • Beispiele für Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeiterbindung
  • Die Relevanz der Mitarbeiterbindung im Kontext des Fachkräftemangels

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Mitarbeiterbindung ein und beleuchtet die Relevanz des Begriffs sowohl in Deutschland als auch in den USA. Sie stellt fest, dass der Begriff in Europa relativ neu ist und erläutert die Bedeutung von "Bindung" im Allgemeinen. Außerdem wird auf die Ergebnisse des HR-Reports 2012/2013 der Hays AG eingegangen, die die Bedeutung der Mitarbeiterbindung im heutigen "War of Talents" hervorheben.

Die Bedeutung der Mitarbeiterbindung für den Mitarbeiter

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Beziehungen für das menschliche Dasein und zeigt auf, wie sich diese auf die Bindung zu einer Organisation übertragen lassen. Es wird argumentiert, dass sich Mitarbeiter mit einer Organisation identifizieren und einen positiven Selbstwert durch die Zugehörigkeit entwickeln können, wenn die Organisation ihren Vorstellungen entspricht.

Die Bedeutung der Mitarbeiterbindung für das Unternehmen

Dieses Kapitel legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung der Mitarbeiterbindung für die Unternehmensperspektive. Es wird betont, dass die Bindung von Fachkräften und Leistungsträgern essentiell ist, um Know-how zu bewahren, Fluktuation und Fehlzeiten zu reduzieren und somit Kosten zu minimieren. Insbesondere im Kontext des Fachkräftemangels wird die Bedeutung von gut ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeitern hervorgehoben. Eine hohe Mitarbeiterbindung führt zu einem positiven Einfluss auf die Unternehmensperformance.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen der Arbeit sind Mitarbeiterbindung, Organisationales Commitment, Fachkräftemangel, Personalentwicklung, Marktgerechte Bezahlung, Work & Life Balance, Betriebliche Altersvorsorge, Fluktuation, Know-how, Unternehmensperformance, Selbstwert, Identifikation.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Ziele und Maßnahmen der Mitarbeiterbindung
College
University of Applied Sciences Kempten
Grade
1,0
Author
Isolde Menig (Author)
Publication Year
2013
Pages
17
Catalog Number
V294565
ISBN (eBook)
9783656921882
ISBN (Book)
9783656921899
Language
German
Tags
ziele maßnahmen mitarbeiterbindung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isolde Menig (Author), 2013, Ziele und Maßnahmen der Mitarbeiterbindung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint