Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Media, Multimedia Law, Copyright

Die Rechtmäßigkeit des Veröffentlichens von Bildnissen als Maßstab für die Rechtmäßigkeit des Anfertigens von Bildnissen

Title: Die Rechtmäßigkeit des Veröffentlichens von Bildnissen als Maßstab für die Rechtmäßigkeit des Anfertigens von Bildnissen

Scientific Essay , 2015 , 17 Pages

Autor:in: Markus Heinker (Author)

Law - Media, Multimedia Law, Copyright
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für die Arbeit der Medien ist der Umgang mit Bildmaterial, auf denen Personen zu sehen sind, essentiell. Die Digitalisierung der Fotografie und die breite Durchsetzung des Internets, auch mobil, sowie die vielfältigen Formen der elektronischen Kommunikation haben die Bedeutung des Rechts am eigenen Bild in den vergangenen Jahren weiter vergrößert. Da bei der Anwendung der bestehenden Gesetze jedoch stets die grundrechtlich verbürgte Freiheit der Medien mit dem ebenfalls im Verfassungsrang stehenden Persönlichkeitsrecht der Abgebildeten zum Ausgleich gebracht werden muss, bestehen in der Praxis erhebliche Unsicherheiten.
Vor diesem Hintergrund werden in dem Aufsatz Tendenzen in der Rechtsprechung untersucht, die Befugnis ein Bild anzufertigen, auf die Fälle zu beschränken, in denen auch eine Veröffentlichung zulässig wäre. Hier wird anhand der verfassungsrechtlichen Vorgaben und auf Basis der praktischen Abläufe der Arbeit der Medien erörtert, inwieweit die Maßstäbe, die die Regelungen zum Recht am eigenen Bild aufstellen, bereits zum Zeitpunkt der Anfertigung eines Bildnis gelten können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Sondergesetzliche Fotografierverbote
  • II. Wortlaut des KUG
  • III. Fotografierverbot aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Zulässigkeit des Anfertigens von Bildnissen unter Berücksichtigung des Rechts am eigenen Bild und des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Der Fokus liegt auf der Frage, ob die Maßstäbe für die Veröffentlichung eines Bildnisses bereits zum Zeitpunkt der Anfertigung gelten können.

  • Recht am eigenen Bild
  • Allgemeines Persönlichkeitsrecht
  • Analoge Anwendung des KUG
  • Rechtsschutz im digitalen Zeitalter
  • Entwicklung der Rechtsprechung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Arbeit stellt die Relevanz des Rechts am eigenen Bild im digitalen Zeitalter heraus und führt die Problematik der Abwägung zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsrecht ein.

I. Sondergesetzliche Fotografierverbote: Dieser Abschnitt behandelt gesetzliche Regelungen, die das Fotografieren in bestimmten Situationen verbieten oder regulieren. Beispiele hierfür sind das Fotografierverbot in Gerichtsverhandlungen und in militärischen Bereichen.

II. Wortlaut des KUG: Die Vorschriften des Urheberrechtsgesetzes (KUG) über das Recht am eigenen Bild befassen sich mit der Verbreitung und öffentlichen Zurschaustellung von Bildnissen. Die Frage der Rechtmäßigkeit der Anfertigung wird im KUG nicht behandelt.

III. Fotografierverbot aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht schützt Personen vor unzulässigen Bildaufnahmen, auch wenn keine expliziten gesetzlichen Regelungen bestehen. Die Rechtsprechung des BGH hat die Bedeutung des Persönlichkeitsrechts in Bezug auf Bildaufnahmen betont, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung der Medienlandschaft.

Schlüsselwörter

Recht am eigenen Bild, Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Fotografierverbot, Anfertigung, Veröffentlichung, Medienfreiheit, Digitalisierung, Datenschutz, BGH-Rechtsprechung, KUG, Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 1 Abs. 1 GG.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rechtmäßigkeit des Veröffentlichens von Bildnissen als Maßstab für die Rechtmäßigkeit des Anfertigens von Bildnissen
Author
Markus Heinker (Author)
Publication Year
2015
Pages
17
Catalog Number
V294613
ISBN (eBook)
9783656923923
ISBN (Book)
9783656923930
Language
German
Tags
rechtmäßigkeit veröffentlichens bildnissen maßstab anfertigens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Heinker (Author), 2015, Die Rechtmäßigkeit des Veröffentlichens von Bildnissen als Maßstab für die Rechtmäßigkeit des Anfertigens von Bildnissen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294613
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint