Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich zweier Lexikoneinträge zum Begriff 'Jude'.
Hier soll untersucht werden wie diese Lexika Wissen vermitteln und wie sie mit dem Thema umgehen. Es handelt sich hier um zwei verschiedene Lexika, zum einen das Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon von 1838 und zum anderen das Meyer Konversations-Lexikons von 1896. Diese sind, wie zuerkennen ist, von unterschiedlichen Verlagen und stammen aus unterschiedlichen Jahren des 19. Jahrhunderts.
Es soll weiter untersucht werden:
1. Eine überblicksartige Zusammenfassung der Einträge und damit die Beantwortung der Frage, wie sind sie gegliedert.
2. Ein Vergleich soll zeigen, inwiefern auf die aktuelle Geschichte des 19. Jahrhunderts eingegangen wird und ob es antisemitische Äußerungen gibt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Zusammenfassung der Einträge
- Bilder-Conversations-Lexikon
- Meyers Konversations-Lexikon
- Vergleich der Einträge
- Erwähnung geschichtlicher Ereignisse des 19. Jahrhunderts im Bilder-Conversations-Lexikon von Brockhaus
- Erwähnung geschichtlicher Ereignisse des 19. Jahrhunderts im Meyers Konversations-Lexikon
- Antisemitische Äußerungen im Bilder-Conversations-Lexikon von Brockhaus?
- Antisemitische Äußerungen im Meyers Konversations-Lexikon?
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert und vergleicht zwei Lexikoneinträge zum Begriff „Jude" aus dem 19. Jahrhundert: das Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon von 1838 und das Meyer Konversations-Lexikons von 1896. Die Arbeit untersucht, wie diese Lexika Wissen vermitteln und mit dem Thema „Jude" umgehen. Dabei werden die Gliederung der Einträge, die Darstellung der Geschichte des 19. Jahrhunderts und das Vorkommen antisemitischer Äußerungen verglichen.
- Vergleich der Struktur und Gliederung der Lexikoneinträge
- Untersuchung der Darstellung historischer Ereignisse des 19. Jahrhunderts
- Analyse auf antisemitische Äußerungen in beiden Lexika
- Vergleich des Umfangs und der Detailtiefe der Einträge
- Diskussion der möglichen Adressaten und Zielgruppen der Lexika
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Arbeit stellt die beiden zu vergleichenden Lexika vor und erläutert die Ziele und Fragestellungen der Untersuchung.
Zusammenfassung der Einträge
Bilder-Conversations-Lexikon
Der Eintrag im Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon von 1838 beschreibt die Geschichte der Juden von ihrer Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft bis zum 19. Jahrhundert. Der Schwerpunkt liegt auf der Verfolgung der Juden im Mittelalter und der Darstellung ihrer "Sonderstellung" in Russland.
Meyers Konversations-Lexikon
Der Eintrag im Meyers Konversations-Lexikon von 1896 behandelt die Herkunft der Juden, ihre anthropologischen und ethnographischen Verhältnisse sowie ihre Geschichte. Der Eintrag geht detaillierter auf die Geschichte des Volkes Israel und die jüdische Geschichte ein, einschließlich der Entwicklungen des 19. Jahrhunderts.
Vergleich der Einträge
Der Vergleich der Einträge zeigt formale und stilistische Unterschiede. Der Eintrag im Meyers Konversations-Lexikon ist umfangreicher, detaillierter, neutraler und wissenschaftlicher als der im Bilder-Conversations-Lexikon von Brockhaus. Der Brockhaus-Eintrag wirkt eher wie eine persönliche Stellungnahme zur Geschichte der Juden.
Erwähnung geschichtlicher Ereignisse des 19. Jahrhunderts im Bilder-Conversations-Lexikon von Brockhaus
Im Brockhaus-Eintrag wird die jüdische Historie des 19. Jahrhunderts am Ende des Artikels behandelt. Der Fokus liegt auf der Emanzipation der Juden in Europa, insbesondere in Frankreich und Deutschland.
Erwähnung geschichtlicher Ereignisse des 19. Jahrhunderts im Meyers Konversations-Lexikon
Im Meyers-Eintrag wird die Geschichte der Juden im 19. Jahrhundert im Abschnitt „Jüdische Geschichte“ behandelt. Dieser Abschnitt wird im weiteren Verlauf der Arbeit noch detaillierter untersucht.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Juden, Lexika, 19. Jahrhundert, Antisemitismus, Brockhaus, Meyers, Geschichte, Emanzipation, Verfolgung, Bilder-Conversations-Lexikon, Meyers Konversations-Lexikon.
- Quote paper
- Anja Schweppe (Author), 2012, Das Thema "Juden" und seine Behandlung in den Lexika des 19. Jahrhunderts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294707