Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - Otras

LAN, WAN und Cloud Computing. Nutzen und Funktionsweise von Informationssystemen

Título: LAN, WAN und Cloud Computing. Nutzen und Funktionsweise von Informationssystemen

Trabajo Escrito , 2012 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Ciencias de la computación - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im allgemeinen Sinn bezeichnet ein Informationssystem ein System von Informationen. Sie stehen im wechselseitigem Zusammenhang und sind auf eine bestimmte Art organisiert. Die folgende Arbeit geht näher auf den Nutzen und Probleme von Informationssystemen ein. Betrachtet werden dabei das Local Area Network (LAN), das Wide Area Network (WAN) sowie das Cloud-Computing hinsichtlich der Aspekte der gespeicherten Datenmengen, der Qualität und Quantität von Arbeitsplätzen und hinsichtlich der Unabhängigkeit der Verarbeitung vom Standort.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • LAN (Local Area Network)
    • LAN - Allgemein
      • Funktionsweise eines einfachen LAN-Systems
      • Funktionsweise eines LAN-Systems mit Internetzugang
      • Funktionsweise eines LAN-Systems mit Print-Server und Drucker
      • Funktionsweise eines Wirless-LAN-Systems
    • LAN - Nutzen für private Haushalten
    • LAN Problembereiche und Gefahren
  • WAN (Wide Area Network)
    • WAN - Allgemein
    • WAN-Nutzen für Firmen
      • Höhere Wirtschaftlichkeit durch Unabhängigkeit vom Standort
      • Zu Grafik 6
      • Quantität von Arbeitsplätzen
    • WAN Problembereiche und Gefahren
  • Cloud-Computing
    • Cloud-Computing - Allgemein
    • Die drei Servicemodelle von Cloud-Systemen
      • laaS Infrastructure as a Service
      • PaaS - Platform as a Service
      • SaaS Software as a Service
    • Die vier Liefermodelle von Cloud-Systemen
      • Public Cloud - die öffentliche Cloud
      • Private Cloud – die private Cloud
      • Hybrid Cloud – die hybride Cloud
      • Community Cloud – die gemeinschaftliche Rechnerwolke
    • Nutzen für private haushalte und Firmen
    • Problembereiche und Gefahren einer Cloud
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erläuterung von Informationssystemen und deren Nutzen sowie der Identifizierung von Problembereichen. Der Fokus liegt dabei auf den drei Netzwerktypen LAN (Local Area Network), WAN (Wide Area Network) und Cloud-Computing. Die Arbeit analysiert die Vorteile und Herausforderungen dieser Systeme im Hinblick auf die Datenverarbeitung, die Qualität und Quantität von Arbeitsplätzen sowie die Unabhängigkeit vom Standort.

  • Funktionsweise und Einsatzgebiete von LAN, WAN und Cloud-Computing
  • Vorteile und Nachteile der verschiedenen Netzwerktypen
  • Auswirkungen von Informationssystemen auf die Arbeitswelt
  • Sicherheitsaspekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenverarbeitung
  • Die Rolle von Informationssystemen in der modernen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Informationssysteme ein und definiert den Begriff im Kontext der Arbeit. Sie beleuchtet die Bedeutung von Informationssystemen in der heutigen Zeit und stellt die verschiedenen Netzwerktypen vor, die im weiteren Verlauf der Arbeit näher betrachtet werden.

Das Kapitel über LAN (Local Area Network) erläutert die Funktionsweise eines einfachen LAN-Systems und geht auf die verschiedenen Möglichkeiten der Vernetzung von Computern und Peripheriegeräten ein. Es werden verschiedene Szenarien dargestellt, wie ein LAN mit Internetzugang, Print-Server und Drucker aufgebaut sein kann. Zudem werden die Vorteile eines LAN-Systems für private Haushalte sowie die möglichen Problembereiche und Gefahren beleuchtet.

Das Kapitel über WAN (Wide Area Network) befasst sich mit der Vernetzung von Computern über größere Distanzen. Es werden die Vorteile eines WAN-Systems für Firmen, insbesondere die höhere Wirtschaftlichkeit durch Unabhängigkeit vom Standort, dargestellt. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen eines WAN-Systems auf die Quantität von Arbeitsplätzen und geht auf die möglichen Problembereiche und Gefahren ein.

Das Kapitel über Cloud-Computing erklärt die Funktionsweise und die verschiedenen Servicemodelle von Cloud-Systemen. Es werden die vier Liefermodelle Public Cloud, Private Cloud, Hybrid Cloud und Community Cloud vorgestellt und deren Vor- und Nachteile für private Haushalte und Firmen analysiert. Die Arbeit beleuchtet die möglichen Problembereiche und Gefahren einer Cloud-Lösung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Informationssysteme, LAN, WAN, Cloud-Computing, Datenverarbeitung, Nutzen, Problembereiche, Qualität und Quantität von Arbeitsplätzen, Unabhängigkeit vom Standort, Sicherheit, Datenschutz, Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung, Gesellschaft.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
LAN, WAN und Cloud Computing. Nutzen und Funktionsweise von Informationssystemen
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V294720
ISBN (Ebook)
9783656925484
ISBN (Libro)
9783656925491
Idioma
Alemán
Etiqueta
cloud computing nutzen funktionsweise informationssystemen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2012, LAN, WAN und Cloud Computing. Nutzen und Funktionsweise von Informationssystemen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294720
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint