Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theater Studies, Dance

Baz Luhrmanns Moulin Rouge als Filmmusical

"No Laws. No Limits. One Rule. Never Fall in Love."

Title: Baz Luhrmanns Moulin Rouge als Filmmusical

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.A. Christine Pepersack (Author)

Theater Studies, Dance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

An Baz Luhrmanns Moulin Rouge scheiden sich die Geister. Entweder man liebt es, oder man hasst es. Ein Dazwischen lässt Luhrmanns kunterbuntes Popmusical aus dem Jahr 2001 nicht zu. Dieses Programm versucht einen Bogen zu schlagen von Informationen über den Regisseur, sein Team und seine Schauspieler bis hin zu einer Zusammenstellung der Musik, die im Film Verwendung fand. Neben Informationen über den (real existierenden) Schauplatz des Films und die Stoffe, die der Handlung ihren Inhalt gaben, liegt das Hauptaugenmerk auf der Verwendung von Musik, die dieses Filmmusical prägt und dessen Handlung vorantreibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Produktionsteam
  • Cast
  • Das Filmmusical Moulin Rouge
    • Handlung
    • Vorlage
    • Montmartre und das Moulin Rouge
    • Filmtechnik
    • Musik
  • Rezeption

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Programmschrift befasst sich mit Baz Luhrmanns Filmmusical "Moulin Rouge" aus dem Jahr 2001. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Produktion, die Handlung, die Musik und die Rezeption des Films zu liefern. Dabei werden sowohl die historischen und filmischen Bezüge des Films beleuchtet als auch die spezifischen ästhetischen und stilistischen Elemente, die "Moulin Rouge" zu einem einzigartigen Film machen.

  • Das Filmmusical als Genre
  • Die Bedeutung der Musik im Film
  • Der Einfluss von Vorlage und Schauplatz
  • Die ästhetische Umsetzung der Handlung
  • Rezeption und Bedeutung des Films

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt der Programmschrift widmet sich den wichtigsten Fakten zu "Moulin Rouge", darunter Produktionsdaten, Produktionskosten und Premierentermine. Der zweite Abschnitt stellt das Produktionsteam vor, insbesondere den Regisseur Baz Luhrmann, den Drehbuchautor Craig Pearce und den Choreographen John O'Connell. Im dritten Abschnitt werden die wichtigsten Darsteller des Films vorgestellt.

Der vierte Abschnitt beschäftigt sich detailliert mit dem Film "Moulin Rouge" selbst. Er umfasst eine Zusammenfassung der Handlung, Informationen über die Vorlage, die Bedeutung des Schauplatzes Montmartre und des Moulin Rouge sowie eine Analyse der verwendeten Filmtechnik.

Der fünfte Abschnitt beleuchtet die Rezeption des Films und diskutiert die unterschiedlichen Reaktionen und Interpretationen von "Moulin Rouge" durch Publikum und Kritik.

Schlüsselwörter

Baz Luhrmann, Filmmusical, Moulin Rouge, Montmartre, Musik, Handlung, Rezeption, Vorlage, Filmtechnik, Genre, Romantik, Drama, ästhetische Umsetzung, Style, Red Curtain Trilogy.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Baz Luhrmanns Moulin Rouge als Filmmusical
Subtitle
"No Laws. No Limits. One Rule. Never Fall in Love."
College
Ruhr-University of Bochum  (Institut für Theaterwissenschaft)
Course
Filmmusical - Formen und Geschichte
Grade
1,0
Author
M.A. Christine Pepersack (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V294785
ISBN (eBook)
9783656925705
ISBN (Book)
9783656925712
Language
German
Tags
tanz theater theaterwissenschaft filmwissenschaft film tanzwissenschaft musical baz luhrmann luhrmann musikwissenschaft musik genre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Christine Pepersack (Author), 2010, Baz Luhrmanns Moulin Rouge als Filmmusical, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294785
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint