Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Politique, Education politique

Moderative Methoden im Unterricht

Titre: Moderative Methoden im Unterricht

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 42 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Eileen Schott (Auteur)

Didactique - Politique, Education politique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Gespräch sollte es durch moderate Führung eine natürliche Entfaltung geben, ein Aufblühen aller, die miteinander reden. Streit wird es unvermeidlich geben, aber es wird ein Turnier sein, keiner wird umgebracht. Statt ein kalter Haufen von Leichnamen zu sein, werden die Besiegten mit den Siegern trinken.

Dem raschen Wandel der schulischen und beruflichen Anforderungen unterliegend werden Frontalunterricht und Lehrervortrag verstärkt durch den Einsatz neuartiger Methoden und Medien abgelöst. Eine Methode, die den Siegeszug von der Arbeitswelt in die Klassenzimmer erfolgreich antrat, ist die Moderation. Diese Form des Unterrichtens soll Gegenstand meiner Hausarbeit sein. Zunächst werden sich die folgenden Kapitel mit der Moderation in der Theorie auseinandersetzen. Dazu soll unter anderem geklärt werden, was versteht man unter dem Begriff der Moderation, wo liegen ihre Wurzeln, wie bereitet man sich auf die Anwendung der Moderationsmethode vor und welche Voraussetzungen seitens der Lehrer und der Schüler müssen für eine erfolgreiche Anwendung der Methode gegeben sein. Im weiteren Verlauf werden auf die Grenzen und Chancen der Verwendung moderativer Methoden im Unterricht und die Möglichkeiten der Anwendung ausgewählter Methoden in den einzelnen Unterrichtsphasen eingegangen.

Anschließend folgt ein unterrichtspraktischer Teil, in dem eine Simulation einer Unterrichtssequenz mit der Umsetzung der Moderationsmethode im Unterricht erfolgt. Dabei wird zunächst der Inhalt der Unterrichtssequenz näher beleuchtet und eine didaktisch-methodische Begründung für die Auswahl der Inhalte vorgenommen. Des Weiteren erfolgt eine Definition der Lernziele, die konkrete Darstellung des Ablaufs der Unterrichtseinheit in Form einer Verlaufsplanung und gegebenenfalls zu verwendende Materialien und die dazugehörigen Arbeitsaufträge für die Schüler. Ein Fazit über moderative Methoden im Unterricht soll die Ausarbeitung schließen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Moderationsmethode
    • Begriffsbestimmung
    • Historie
    • Planung und Vorbereitung einer Moderation
      • Allgemeine Voraussetzungen
    • Chancen und Grenzen der Moderationsmethode
  • Die Planung einer Unterrichtseinheit
    • Didaktisch-methodische Überlegungen und Begründungen
    • Verlaufsplanung
    • Materialien mit Arbeitsauftrag
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Moderationsmethode im Unterricht und beleuchtet ihre Einsatzmöglichkeiten in der politischen Bildung. Sie untersucht den Begriff der Moderation, ihre historische Entwicklung und die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anwendung im Unterricht.

  • Begriff und Bedeutung der Moderationsmethode
  • Historische Entwicklung der Moderation
  • Planung und Vorbereitung einer Moderation
  • Chancen und Grenzen der Moderationsmethode
  • Didaktische und methodische Überlegungen zur Umsetzung im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den Kontext der Moderationsmethode im Wandel des Unterrichtsgeschehens dar. Anschließend werden die Grundlagen der Moderationsmethode erläutert, einschließlich ihrer Begriffsbestimmung, Historie, Planung und Vorbereitung sowie Chancen und Grenzen im Unterricht.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Planung einer Unterrichtseinheit, wobei die didaktisch-methodischen Überlegungen, die Lernziele, die Ablaufplanung und die notwendigen Materialien mit Arbeitsaufträgen für die Schüler im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind Moderationsmethode, Unterricht, politische Bildung, didaktisch-methodische Überlegungen, Planung, Vorbereitung, Chancen, Grenzen, Lernziele, Materialien, Arbeitsaufträge.

Fin de l'extrait de 42 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Moderative Methoden im Unterricht
Université
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Analyse von Methodenkonzepten und deren Realisierung in der politischen Bildung
Note
2,0
Auteur
Eileen Schott (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
42
N° de catalogue
V29485
ISBN (ebook)
9783638309783
Langue
allemand
mots-clé
Moderative Methoden Unterricht Analyse Methodenkonzepten Realisierung Bildung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eileen Schott (Auteur), 2004, Moderative Methoden im Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29485
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint