Pflanzliche Glycosyltransferasen katalysieren die Übertragung eines aktivierten Zuckermoleküls auf eine Vielzahl verschiedener Verbindungen. Dabei spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von Sekundärmetaboliten, sind am pflanzlichen Abwehrmechanismus beteiligt und regulieren die Konzentration wichtiger Pflanzenhormone. Biotechnologisch können Glycosyltransferasen zur Produktion physiologisch bedeutender Glycoside eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Einleitung
- Theoretischer Teil
- Inhaltsstoffe der Erdbeere
- Primärstoffwechsel
- Phenylpropanstoffwechel und Flavonoid-Biosynthese
- Anthocyane
- Flavonole
- Hydroxyzimtsäuren und Hydroxybenzoesäuren
- Aufgabenstellung
- Material und Methoden
- Material
- Chemikalien
- Pflanzen
- Verwendete Geräte
- LC-MS Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
- Sonstige Geräte
- Software
- Methoden
- Material
- Ergebnisse
- Bekannte Metabolite
- Hydroxybenzoesäure-Glucoseester
- Ferulasäure-Glucoseester
- p-Cumaryl-D-Glucoseester
- Zimtsäure-Glucoseester
- Sinapyl-Glucoseester
- Kaffeesäure-Glucoseester
- Unbekannte Metabolite
- M301
- M215
- M451
- M277
- M449
- M476
- M563
- M599
- Bekannte Metabolite
- Diskussion
- Literatur
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Auswirkungen der Herabregulation von FaGT5 in Erdbeerfrüchten auf den Sekundärstoffwechsel. Ziel ist es, die Rolle von FaGT5 bei der Biosynthese von Sekundärmetaboliten in Erdbeeren zu erforschen und die Auswirkungen der Herabregulation auf die Zusammensetzung und Konzentration von Flavonoiden und anderen Sekundärstoffen zu analysieren. Die Arbeit soll einen Beitrag zum Verständnis der komplexen Stoffwechselwege in Erdbeeren leisten und Erkenntnisse für die biotechnologische Optimierung der Fruchtqualität liefern.
- Rolle von FaGT5 bei der Biosynthese von Sekundärmetaboliten in Erdbeeren
- Auswirkungen der Herabregulation von FaGT5 auf die Zusammensetzung und Konzentration von Flavonoiden
- Analyse der Veränderungen im Sekundärstoffwechsel von Erdbeerfrüchten nach Herabregulation von FaGT5
- Bedeutung der Ergebnisse für die biotechnologische Optimierung der Fruchtqualität
- Potenzial für die Entwicklung neuer Erdbeersorten mit verbesserten Eigenschaften
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Bedeutung von Sekundärmetaboliten in Erdbeeren. Sie stellt die Rolle von Glycosyltransferasen im Stoffwechsel von Pflanzen dar und beschreibt die spezifische Funktion von FaGT5. Die Aufgabenstellung der Arbeit wird definiert und die Forschungsfrage formuliert.
Der theoretische Teil gibt einen Überblick über die Inhaltsstoffe der Erdbeere, insbesondere über den Primärstoffwechsel und die Biosynthese von Flavonoiden. Die verschiedenen Klassen von Flavonoiden, wie Anthocyane, Flavonole und Hydroxyzimtsäuren, werden vorgestellt und ihre Bedeutung für die Fruchtqualität und den menschlichen Organismus erläutert.
Im Kapitel "Material und Methoden" werden die verwendeten Materialien und Methoden detailliert beschrieben. Es werden die verwendeten Chemikalien, Pflanzenmaterialien, Geräte und Software vorgestellt. Die Methoden der Probenvorbereitung, der Extraktion und der Analyse der Sekundärstoffe werden erläutert.
Die Ergebnisse der Arbeit werden im Kapitel "Ergebnisse" präsentiert. Die Analyse der Sekundärstoffe in Erdbeerfrüchten mit und ohne Herabregulation von FaGT5 wird dargestellt. Die Ergebnisse werden in Form von Tabellen und Grafiken visualisiert und diskutiert.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Herabregulation von FaGT5, den Sekundärstoffwechsel von Erdbeerfrüchten, die Biosynthese von Flavonoiden, die Analyse von Sekundärmetaboliten, die Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) und die biotechnologische Optimierung der Fruchtqualität. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Herabregulation von FaGT5 auf die Zusammensetzung und Konzentration von Flavonoiden in Erdbeeren und liefert Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Erdbeersorten mit verbesserten Eigenschaften.
- Inhaltsstoffe der Erdbeere
- Quote paper
- Constanze Heusinger (Author), 2013, Auswirkung der Herabregulation von FaGT5 in Erdbeerfrüchten auf den Sekundärstoffwechsel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294950