Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern

Title: Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern

Academic Paper , 2009 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Andrea Blust (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mitarbeiter sind jedoch nicht nur Träger von Leistungen, sondern auch von Bedürfnissen und Werten. Wer Mitarbeiter im Sinne echter, freiwilliger Verbundenheit nachhaltig an das Unternehmen binden möchte, unter weitestmöglicher Deckung persönlicher Ziele und unternehmerischer Ziele, muss mitarbeiterorientiert denken.

Obwohl gelungene Mitarbeiterbindung auf die Mitarbeiter als Individuen mit je eigenen Lebenswelten und daraus folgernd auch unterschiedlichen Bedürfnissen eingehen muss, ist die Kenntnis der Modelle der psychologischen und verhaltensbiologischen Bedürfnisforschung unverzichtbare Voraussetzung für die Erstellung eines wirksamen Bindungskonzepts.

Ein solches Konzept verlässt sich nicht auf zufällig funktionierende oder eben nicht funktionierende Beziehungen des Unternehmens zu den Mitarbeitern und bietet nicht willkürlich vereinzelte Anreize an, sondern setzt zuerst bei der Unternehmens- und Führungskultur an und schafft hierdurch erst eine tragfähige Basis für jede weitere positive Entwicklung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bindungskonzepte: Immaterielle und materielle Anreizsysteme
    • Immaterielle Anreizsysteme
      • Unternehmenskultur und Betriebsklima
      • Führungskultur
    • Materielle Anreizsysteme
      • Materielle Anreize bezüglich individueller Leistung
      • Materielle Bindungsanreize für die gesamte Belegschaft
      • Cafeteria System
  • Zusammenfassung und Bewertung
  • Fazit und Empfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Methoden der Unternehmens- und Personalentwicklung zur Verfügung stehen, um Mitarbeiter an Unternehmen und Organisationen binden zu können. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von immateriellen und materiellen Anreizsystemen und deren Einfluss auf die Mitarbeiterbindung.

  • Die Bedeutung von Mitarbeiterbindung in Zeiten des Fachkräftemangels und der wachsenden Konkurrenz um qualifizierte Mitarbeiter.
  • Die Rolle von Unternehmenskultur, Führungsstil und Betriebsklima für die Mitarbeiterbindung.
  • Die verschiedenen Formen materieller Anreizsysteme und deren Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation und -bindung.
  • Die Bedeutung von Work-Life-Balance und individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter für die Bindung an das Unternehmen.
  • Die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung von Mitarbeiterbindungskonzepten, die sowohl immaterielle als auch materielle Anreizsysteme berücksichtigt.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Relevanz von Mitarbeiterbindungskonzepten im Kontext des Fachkräftemangels und der steigenden Bedeutung von Know-How-Trägern für Unternehmenserfolg.

Im zweiten Kapitel werden immaterielle und materielle Anreizsysteme im Detail betrachtet. Die Kapitel 2.1 und 2.2 analysieren die jeweiligen Anreizsysteme und deren Einfluss auf die Mitarbeiterbindung.

Kapitel 3 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bewertet die verschiedenen Anreizsysteme.

Kapitel 4 enthält Schlussfolgerungen und Empfehlungen zur Gestaltung von effektiven Mitarbeiterbindungskonzepten.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterbindung, Anreizsysteme, immaterielle Anreize, materielle Anreize, Unternehmenskultur, Führungsstil, Betriebsklima, Fachkräftemangel, Know-How-Träger, Work-Life-Balance, Mitarbeitermotivation.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern
College
University of Kaiserslautern
Grade
1,0
Author
Andrea Blust (Author)
Publication Year
2009
Pages
27
Catalog Number
V295248
ISBN (eBook)
9783656929994
ISBN (Book)
9783668139015
Language
German
Tags
Mitarbeiterbundung Anreizsysteme Immaterielle Anreizsysteme Materielle Anreizsysteme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Blust (Author), 2009, Immaterielle und materielle Anreizsysteme zur Bindung von Mitarbeitern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295248
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint