Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Sinn und Nutzen des E-Mail Marketings

Title: Sinn und Nutzen des E-Mail Marketings

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anika Heinrich (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Zeitalter der Mobiltelefone und Tablets sowie Netbooks, nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit täglich und zu mehreren Tageszeiten ihr E-Mail-Programm aufzurufen und auf neu eingetroffene E-Mails zu überprüfen. Die 14 bis 49 jährigen nutzen im Durchschnitt jeden Tag 26 Minuten das Internet, um E-Mails zu lesen oder zu schreiben. Die unter 14 jährigen verbringen dagegen nur 20 Minuten täglich mit dem Lesen und Schreiben von E-Mails.

Darüber hinaus wird das E-Mail-Marketing von 88 Prozent der Unternehmen genutzt, um die Internet-User auf ihr Produkt aufmerksam zu machen und diese über ihr Produkt zu informie-ren. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage des Nutzens, der sich für die Un-ternehmen durch das E-Mail-Marketing ergibt.

Im ersten Teil der Arbeit werden die Begriffe „E-Mail“ und „E-Mail-Marketing“ definiert und anschließend die Formen des E-Mail-Marketings dargestellt. Im darauffolgenden Kapitel geht es um den Sinn und Nutzen des E-Mail-Marketings. Darüber hinaus werden die Ziel- und Er-folgsfaktoren des E-Mail-Marketings dargestellt. Anschließend wird der Aufbau eines Newsletters zur erfolgreichen Kundengewinnung erklärt. Im darauffolgenden Kapitel geht es um die rechtlichen Grundlagen. Im nächsten Kapitel wird auf die benutzerfreundliche Gestal-tung des Newsletters eingegangen. Im vorletzten Kapitel geht es um die Adressgewinnung und Pflege von Kundendaten. Die vorliegende Arbeit schließt mit der Darstellung der wichtigs-ten Vorteile des E-Mail-Marketings und dem Fazit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen des E-Mail-Marketings
    • 2.1 Definition E-Mail
    • 2.2 Definition E – Mail-Marketing
    • 2.3 Formen des E-Mail-Marketings
    • 2.4 E-Mail Körper: Newsletter-Struktur
    • 2.5 Rechtliche Grundlagen
  • 3 Sinn und Nutzen des E-Mail-Marketings
  • 4 Ziel- und Erfolgsfaktoren des E-Mail-Marketings
  • 5 Usability der E-Mail
  • 6 Adressgewinnung und Pflege
  • 7 Vorteile des E-Mail-Marketings
  • 8 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage des Nutzens, der sich für Unternehmen durch das E-Mail-Marketing ergibt. Sie untersucht die Definition und Formen des E-Mail-Marketings, analysiert dessen Sinn und Nutzen sowie die relevanten Ziel- und Erfolgsfaktoren. Die Arbeit betrachtet auch die Usability von E-Mails, die Adressgewinnung und -pflege sowie die Vorteile des E-Mail-Marketings.

  • Definition und Formen des E-Mail-Marketings
  • Sinn und Nutzen des E-Mail-Marketings
  • Ziel- und Erfolgsfaktoren des E-Mail-Marketings
  • Usability und Adressgewinnung im E-Mail-Marketing
  • Vorteile des E-Mail-Marketings

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung stellt den aktuellen Stellenwert des E-Mail-Marketings im Kontext des Internetgebrauchs dar und führt die Fragestellung der Arbeit ein. Sie gibt einen Überblick über die Struktur und die wichtigsten Themen der Arbeit.

2 Grundlagen des E-Mail-Marketings

Dieses Kapitel definiert die Begriffe "E-Mail" und "E-Mail-Marketing" und beschreibt verschiedene Formen des E-Mail-Marketings. Es beleuchtet die rechtlichen Grundlagen und geht auf die Struktur eines Newsletters ein.

3 Sinn und Nutzen des E-Mail-Marketings

Dieses Kapitel untersucht den Sinn und Nutzen des E-Mail-Marketings für Unternehmen. Es beleuchtet die Möglichkeiten, die das E-Mail-Marketing bietet, um Kunden zu gewinnen und zu binden.

4 Ziel- und Erfolgsfaktoren des E-Mail-Marketings

Dieses Kapitel analysiert die wichtigsten Ziel- und Erfolgsfaktoren des E-Mail-Marketings. Es geht auf die Gestaltung von E-Mails ein, die zur Erreichung der gewünschten Ziele beitragen.

5 Usability der E-Mail

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Benutzerfreundlichkeit von E-Mails und betrachtet die Gestaltung von E-Mails aus der Sicht des Empfängers.

6 Adressgewinnung und Pflege

Dieses Kapitel beleuchtet die Wichtigkeit der Adressgewinnung und -pflege im E-Mail-Marketing. Es geht auf verschiedene Methoden ein, um Adressen zu gewinnen und zu pflegen.

7 Vorteile des E-Mail-Marketings

Dieses Kapitel präsentiert die wichtigsten Vorteile des E-Mail-Marketings für Unternehmen. Es beleuchtet die Effizienz und Kosteneffizienz des E-Mail-Marketings.

Schlüsselwörter

E-Mail-Marketing, Direktmarketing, Newsletter, Push-Marketing, Pull-Marketing, Zielgruppe, Erfolgsfaktoren, Usability, Adressgewinnung, Adresspflege, Vorteile.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Sinn und Nutzen des E-Mail Marketings
College
University of Applied Sciences Südwestfalen; Meschede
Course
E-Commerce
Grade
1,7
Author
Anika Heinrich (Author)
Publication Year
2015
Pages
23
Catalog Number
V295258
ISBN (eBook)
9783656930464
ISBN (Book)
9783656930471
Language
German
Tags
E-Commerce E-Mail Marketing Newsletter E-Mail
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anika Heinrich (Author), 2015, Sinn und Nutzen des E-Mail Marketings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295258
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint