Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Einsatz von Social Media bei modernen Immobilienmaklern und Projektentwicklern

Titel: Einsatz von Social Media bei modernen Immobilienmaklern und Projektentwicklern

Bachelorarbeit , 2014 , 88 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Philipp Wieda (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Internetnutzung und der Gebrauch von Social Media Anwendungen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen . Der Gebrauch dieser Anwendungen wird zu einem immer häufiger diskutierten Thema. Die sozialen Netzwerke geben den Nutzern die Möglichkeit über das Internet in Kontakt miteinander zu treten und verzeichnen ein stetiges Wachstum. Ebenso werden andere Anwendungen von Social Media, wie zum Beispiel die weltweit größte Online-Enzyklopädie Wikipedia immer beliebter. Ein paar aktuelle Zahlen sollen diese Verbreitung besser verdeutlichen:

In Deutschland besitzen ca. 82% der Einwohner ein Handy. 50% besitzen ein Smartphone, von denen 74% mit dem Geräte mobil im Internet surfen. 49% nutzen über das mobile Internet soziale Netzwerke, 33,5% der Deutschen gehen mobil auf Facebook, 23% auf Wikipedia und 19,5% nutzen Instant Messaging via Whatsapp.
Das größte Soziale Netzwerk Facebook hat 1,3 Milliarden Nutzer, davon 251 Mio. in Europa und 27,4 Mio. in Deutschland (Platz 10). In den letzten 2 Jahren stieg die Zahl der Nutzer um 20%. Der Börsenwert von Facebook beläuft sich laut eigenen Schätzungen auf ca. 60 Milliarden US-Dollar.
Das aus Hamburg stammende deutsche Soziale Netzwerk Xing hat derzeit ca. 11,1 Millionen Nutzer im deutschsprachigem Raum, von denen 825.000 Premiummitglieder sind. Der Quartalsumsatz (Q3/2011) beläuft sich auf 21,6 Millionen Euro von denen 2,72 Millionen Euro als Gewinn zu verzeichnen waren.
Bei Youtube werden pro Minute ca. 100 Stunden Videomaterial hochgeladen, 4 Milliarden Videos werden täglich angeschaut. 55% der deutschen Online-Shops und 37% der deutschen Handelsunternehmen haben einen eigenen Youtube Channel.

Von dem Gebrauch dieser Anwendungen profitieren jedoch nicht nur private Nutzer. Gleichermaßen kann die Wirtschaft vom Einsatz von Social Media profitieren, damit einhergehend auch die Immobilienunternehmen. Deswegen stellen sich die Fragen, inwieweit diese Unternehmen Social Media bereits nutzen, welche Potenziale und Risiken sich durch den Einsatz ergeben und wie der Gebrauch die Erreichung der Unternehmensziele beeinflusst.

Im theoretischen Teil dieser Bachelorarbeit werden die Grundlagen, sowie Anforderungen zur Integration von Social Media ins Unternehmen aufgezeigt. Im praktischen Teil wird analysiert, in wieweit die Nutzung von Social Media in der deutschen Immobilienbranche verbreitet ist. Auch die Nutzungsmöglichkeiten verschiedener Social Media Anwendungen zur ...

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 EINFÜHRUNG
    • 1.2 PROBLEMSTELLUNG/VorgehenswEISE
    • 1.3 DEFINITION WEB2.0
    • 1.4 DEFINITION SOCIAL MEDIA
  • 2 THEORETISCHER TEIL
    • 2.1 GRUNDLAGEN VERSCHIEDENER SOCIAL MEDIA SOFTWARE
      • 2.1.1 Instant Messaging
      • 2.1.2 Weblogs
      • 2.1.3 Social Networking
      • 2.1.4 Social Tagging
      • 2.1.5 Podcasting
      • 2.1.6 Wikis/Gruppeneditor
    • 2.2 KOMMUNIKATIONS-MIX
    • 2.3 MARKETING MIX
    • 2.4 INTEGRATION VON SOCIAL MEDIA IM UNTERNEHMEN
      • 2.4.1 Schulung
      • 2.4.2 Motivation
      • 2.4.3 Datenschutz
      • 2.4.4 Varianten der Erfolgsmessung
  • 3 PRAKTISCHER TEIL
    • 3.1 VERBREITUNG VON SOZIALEN NETZWERKEN
    • 3.2 NUTZUNGSMÖGLICHKEITEN
      • 3.2.1 Akquise
      • 3.2.2 Vermittlung/Vertrieb
      • 3.2.3 Spezial Software
      • 3.2.4 Social Media Marketing
      • 3.2.5 Fanseiten
      • 3.2.6 Viral Marketing
      • 3.2.7 Open Source Marketing
    • 3.3 NEUE ANFORDERUNGEN
  • 4. SCHLUSSTEIL
    • 4.1 AUSBLICK
    • 4.2 FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Social Media bei modernen Immobilienmaklern und Projektentwicklern. Sie analysiert die potenziellen Vorteile und Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von Social Media für diese Unternehmen ergeben. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Integration von Social Media in die Unternehmensprozesse und die Messung des Erfolgs dieser Strategien.

  • Die Bedeutung von Social Media in der modernen Gesellschaft und Wirtschaft
  • Die verschiedenen Arten von Social Media Plattformen und deren Einsatzmöglichkeiten im Immobilienbereich
  • Die Integration von Social Media in die Marketing- und Kommunikationsstrategien von Immobilienmaklern und Projektentwicklern
  • Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Nutzung von Social Media ergeben
  • Die Messung des Erfolgs von Social Media Aktivitäten in der Immobilienbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz von Social Media in der heutigen Zeit dar. Es werden die Grundlagen von Web 2.0 und Social Media definiert. Kapitel Zwei beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Einsatzes von Social Media im Unternehmenskontext. Es werden verschiedene Social Media Plattformen vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten analysiert. Außerdem werden die Themen Kommunikation- und Marketing-Mix sowie die Integration von Social Media in Unternehmen behandelt. Kapitel Drei befasst sich mit dem praktischen Einsatz von Social Media in der Immobilienbranche. Es wird die Verbreitung von sozialen Netzwerken in Deutschland analysiert und die Nutzungsmöglichkeiten von Social Media für Akquise, Vermittlung, Vertrieb und Marketing aufgezeigt. Zusätzlich werden neue Anforderungen, die sich aus der Nutzung von Social Media ergeben, anhand von Fallbeispielen dargestellt.

Schlüsselwörter

Social Media, Immobilienmakler, Projektentwickler, Marketing, Kommunikation, Akquise, Vermittlung, Vertrieb, Integration, Datenschutz, Erfolgsmessung, Web 2.0, Social Networking, Instant Messaging, Weblogs, Wikis, Podcasting, Fanseiten, Viral Marketing, Open Source Marketing.

Ende der Leseprobe aus 88 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einsatz von Social Media bei modernen Immobilienmaklern und Projektentwicklern
Hochschule
EBC Hochschule Hamburg
Note
1,7
Autor
Philipp Wieda (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
88
Katalognummer
V295420
ISBN (eBook)
9783656942139
ISBN (Buch)
9783656942146
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einsatz social media immobilienmaklern projektentwicklern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Philipp Wieda (Autor:in), 2014, Einsatz von Social Media bei modernen Immobilienmaklern und Projektentwicklern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295420
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  88  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum