Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Miscellaneous

Praktikumsbericht zur Erlangung der Tennistrainer B-Lizenz (WTV)

Title: Praktikumsbericht zur Erlangung der Tennistrainer B-Lizenz (WTV)

Internship Report , 2013 , 12 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im vorliegenden Praktikumsbericht beschreibe ich meine Eindrücke aus der Hospitation bei Herrn IG, meinem Cheftrainer im Tennispark Versmold und US, meiner Dozentin während der Präsenzphase zur Erlangung der Tennistrainer B‐Lizenz.
Meine Aufenthalte in ihrem Training bilden den ersten Teil meines Berichtes, die Praktika bei Herrn IG bilden den zweiten Teil.
WARM‐UP
Ihre Trainingseinheiten beginnen stets mit einem Warm‐up, bestehend aus Warmlaufen mit Armkreisen und dynamischen Stretching. Es folgen dann plyometrische
Sprungübungen von einem Bein auf das andere über den Doppelkorridor, welche das Aufwärmen intensivieren und außerdem das Gleichgewicht fordern. Um auch den
Oberkörper auf die Schnellkräfte im Tennisspiel vorzubereiten, vollführte JS mit den Armen schnelle Bewegungen wie sie Sprinter während eines 100 Meter‐Laufs einsetzen. Im Anschluss folgten schnelle Tappings, während derer er nur mit dem Vorfuß minimal kurzen
Bodenkontakt hatte. Das Warm‐up endete für ihn mit Bällen, die US zunächst in der Servicebox und dann in das Feld hinter diesen rollte bzw. warf. Für JL galt es diese aufzuheben bzw. zu fangen. Hierbei achtete US bei ihm auf einen tiefen Körperschwerpunkt. Mit den typischen Vor‐ und Seitwärtsbewegungen war sein 15‐minütiges Aufwärmen beendet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Training US
    • Erste Trainingseinheit
      • Warm-up
      • Reflektion
      • Erster Block Aufschlagvariationen
      • Korbtraining
      • Taktische Überlegungen
      • Zweiter Block Aufschlagvariation
    • Zweite Trainingseinheit
  • Training Ion Geanta
    • Kinder- und Jugendtraining
      • Übungsstunde Gruppe
      • Übungsstunde Einzel
      • Variationen Kickaufschlag
    • Mannschaftsbetreuung
      • Vorbereitung
      • Äußere Bedingungen
      • Matchbeobachtung
      • Verlauf der Partie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beleuchtet die Erfahrungen des Autors während der Hospitation bei Herrn IG, seinem Cheftrainer im Tennispark Versmold, und US, seiner Dozentin während der Präsenzphase zur Erlangung der Tennistrainer B-Lizenz. Der Bericht konzentriert sich auf die Trainingseinheiten von US mit dem deutschen Herrenmeister JS und dem Profispieler JL, sowie auf die Erfahrungen im Kinder- und Jugendtraining und der Mannschaftsbetreuung von Herrn IG.

  • Analyse der Trainingseinheiten von US mit Fokus auf Technik und Taktik
  • Beobachtung der Aufschlagvariation und der Bedeutung von Druck und Zielgenauigkeit im Training
  • Erfassung der Elemente der Trainingsgestaltung, wie Warm-up, Korbtraining und Match-nahe Übungen
  • Einblicke in die jugendliche Tennistrainerarbeit und die Mannschaftsbetreuung
  • Reflexion der eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse während des Praktikums

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Berichts beschreibt die Trainingseinheiten von US mit JS und JL. Die Einheiten beginnen stets mit einem intensiven Warm-up, gefolgt von Aufschlagtraining, Korbtraining und Match-nahen Übungen. US legt großen Wert auf die Aufschlagvariation und die taktische Spielweise, wobei die Richtung des Anspiels und die Reaktion des Spielers im Match im Vordergrund stehen. Der zweite Teil des Berichts konzentriert sich auf das Kinder- und Jugendtraining und die Mannschaftsbetreuung von Herrn IG. Hier werden die Besonderheiten des Trainings für Kinder und Jugendliche sowie die Herausforderungen der Mannschaftsbetreuung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Tennistraining, Aufschlagvariation, Techniktraining, Taktik, Kinder- und Jugendtraining, Mannschaftsbetreuung, Profispiel, Matchanalyse, Trainingseinheiten, Spielerentwicklung, Korbtraining, Match-nahe Übungen, Druck, Zielgenauigkeit.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Praktikumsbericht zur Erlangung der Tennistrainer B-Lizenz (WTV)
Course
B-Trainer Lehrgang
Grade
Sehr gut
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2013
Pages
12
Catalog Number
V295482
ISBN (eBook)
9783656941675
ISBN (Book)
9783656941682
Language
German
Tags
WTV B-Trainer Tennis Lehrgang B-Trainer Lizenz Kamen Praktikumsbericht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2013, Praktikumsbericht zur Erlangung der Tennistrainer B-Lizenz (WTV), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295482
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint