Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Forestry / Forestry Economics

Holz - Der Energieträger zur Zivilisation

Title: Holz - Der Energieträger zur Zivilisation

Term Paper , 2004 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Thomas Haenisch (Author)

Forestry / Forestry Economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Menschheit sieht sich großen Umweltproblemen gegenüber. Besonders deutlich wurde
dies ab Beginn der Industrialisierung; der Verbrauch von Naturraum und Ressourcen stieg
stetig an. Dem hohen Lebensstandard unserer Industriegesellschaft liegt ein horrender
Energiebedarf zu Grunde. Dieser ist ursächlich für den Treibhauseffekt verantwortlich. In
diesem Kontext stellen die regenerativen Energien - wie Wasser, Wind, Sonne und Biomasse
- eine bisher vernachlässigte Alternative dar. Sie alle zeichnet ihre Unendlichkeit
unter der Voraussetzung der nachhaltigen Nutzung aus.
Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem erneuerbaren Energieträger Holz. Der
thematische Bogen beginnt mit Holz in der Argumentation. Im Besonderen werden hier die
Vor- und Nachteile einer energetischen Nutzung herausgearbeitet, und er setzt sich mit den
thermischen Eigenschaften von Holz fort.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Energieträger Holz in der Argumentation
    • Pro Argumente
    • Contra Argumente
    • Ökobilanz Energieholz
  • Eigenschaften verschiedener Holzarten
    • Heiz- und Brennwert
    • Substitution, Rückstände und Charakteristik der Verbrennung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem erneuerbaren Energieträger Holz. Sie analysiert die Vor- und Nachteile der energetischen Holznutzung, sowie die thermischen Eigenschaften von Holzarten.

  • Bewertung der energetischen Holznutzung aus ökologischer Perspektive
  • Analyse der Vorteile und Nachteile von Holz als Energieträger
  • Untersuchung der thermischen Eigenschaften verschiedener Holzarten
  • Betrachtung der Ökobilanz von Energieholz
  • Herausarbeitung der Bedeutung von nachhaltiger Forstwirtschaft für die Energiegewinnung aus Holz

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Umweltprobleme der Industrialisierung und den steigenden Energiebedarf der modernen Gesellschaft. Sie stellt die regenerativen Energien, darunter auch Holz, als wichtige Alternative dar.

Energieträger Holz in der Argumentation

Pro Argumente

Dieser Abschnitt stellt die Vorteile der Energieholznutzung aus ökologischer Sicht heraus. Es wird argumentiert, dass Holz eine CO2-neutrale Energiequelle darstellt, die zu einem nachhaltigen Klimaschutz beiträgt.

Contra Argumente

Dieser Teil befasst sich mit den Nachteilen der Energieholznutzung. Es werden kritische Punkte wie Schadstoffemissionen, geringerer Energiegehalt im Vergleich zu fossilen Brennstoffen und der Platzbedarf für Brennholzlagerung diskutiert.

Ökobilanz Energieholz

In diesem Abschnitt wird die Ökobilanz von Energieholz betrachtet. Es wird hervorgehoben, dass Wälder eine wichtige ökologische Funktion erfüllen, CO2 speichern und Sauerstoff produzieren. Es wird außerdem die Bedeutung nachhaltiger Forstwirtschaft für die Energiegewinnung aus Holz betont.

Eigenschaften verschiedener Holzarten

Heiz- und Brennwert

Dieser Abschnitt untersucht die thermischen Eigenschaften verschiedener Holzarten, insbesondere deren Heiz- und Brennwert.

Substitution, Rückstände und Charakteristik der Verbrennung

Dieser Abschnitt analysiert die Verwendung von Holzabfällen und Rückständen für die Energiegewinnung sowie die Charakteristik der Verbrennung verschiedener Holzarten.

Schlüsselwörter

Energieholz, nachhaltige Forstwirtschaft, CO2-Neutralität, Ökobilanz, Klimaschutz, thermische Eigenschaften, Heizwert, Brennwert, Holzarten, Schadstoffemissionen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Holz - Der Energieträger zur Zivilisation
College
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Grade
1,3
Author
Thomas Haenisch (Author)
Publication Year
2004
Pages
13
Catalog Number
V29563
ISBN (eBook)
9783638310413
ISBN (Book)
9783656563938
Language
German
Tags
Holz Energieträger Zivilisation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Haenisch (Author), 2004, Holz - Der Energieträger zur Zivilisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29563
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint